Dritte Ratte dazuholen? (War: Mogli & Balu)

  • Hai du,

    du findest es schade, dass deine Ratten dich knabbsen, ich finde es schade, dass du wider besserem Wissen deine Ratten falsch hälst.

    Du scheinst ganz genau zu wissen, was wir an deiner Rattenhaltung auszusetzen haben:

    1. Zweierhaltung ist nicht artgerecht

    2. Der Käfig hat die Grundfläche 60x60 was definitiv zu klein ist

    3. Ratten gehören niemals nach draußen, auch nicht auf den Balkon

    4. Auslaufentzug, weil die Ratten "böse" sind ist ein no-go

    Du begründest diese Verfehlungen damit, dass es deine ersten Ratten sind. Heißt das, dass man bei den ersten Tieren ruhig gegen das Tierwohl handeln darf, weil sind ja die Ersten? Ich hoffe du merkst, dass deine Begründung stark hinkt! Eigentlich sollte es doch genau so laufen, dass man eben weil es die ersten Tiere sind genau guckt, wie man sie richtig hält! Jeder hat irgendwann einmal mit der Rattenhaltung angefangen. Möchte man das gut tun, informiert man sich vorher und wird dann den Bedürfnissen gerecht. Ich zum Beispiel habe vor fünf Jahren mit einem Viererrudel in einem Jumbo-Hamsterkäfig angefangen. Ich kann verstehen, wenn man zu Beginn Fehler macht, weil man es nicht besser weiß, aber Fehler zu begehen, obwohl man weiß, dass es Fehler sind, ist ein absolutes Foul!

    Bitte erwarte auf deinen Post keine positive Antwort, oder gar Verständnis. Die wirst du von unserer Seite nicht bekommen! Die von uns aufgezählten Punkte stellen nämlich keine "Luxus-Rattenhaltung" dar, sondern sind ein unumstößliches MUSS! Da gibt es keinen Spielraum!

    Entschuldige die harten Worte, aber so ist es nunmal!

    Grüße

    Noelana

  • also entschuldigt mal

    ich kümmere mich sehr liebevoll mehrmals täglich um meine Tiere!

    das sie nicht auf dem Balkon sollen wusste ich nicht (warum?)

    wenn sie zahm sind dürfen sie gerne im flur rennen der is groß genug!

    aber was nützt es wenn ich sie dannach jedesmal jagen muss um sie einzufangen?????

    der Käfig ist nicht zu klein!

    und ist keine vogelvoliere sondern ein nagerkäfig!

    sie bekommen ratteneinstreu (papiereinstreu) aus dem zooladen, jeden tag frisches essen.. ich mache jeden tag sauber.. rede mit ihnen und versuche sie auf mich zu bekommen ...

    was ihr meckert ooder speziel du.. is mir regelrecht egal.. denn ihr kennt mich nicht ;)

    ich weiß, dass ich mir sehr viel mühe gebe um meinen Tieren ein schönes Heim zu bieten

    das zubehör vom käfig war schon sehr teuer und es ist sicherlich noch platz um was dazuzuhängen oder zu befästigen...

    alles auf einmal geht nicht!

    sry aber es ist immer leicht zu meckern wenn man die hintergünde nicht kennt ^^

    nungut..

    ach und noch etwas. NEIN ich halte sie nicht zu zweit weil es meine ersten sind und entschuldige das damit.. aber ihr seit schon extremme rattenmamas und papas und ich habe einen kumpel der sich sehr gut mit tieren auskennt und sogar er meint es ist nicht schlimm.

    ich hatte auch erst nen schlechtes gewissen.. aber im moment möchte ich keine weiteren ratten haben vllt später JETZT nicht..

  • Huhu!

    Ein wichtiges Argument ist, dass eine deiner Ratten so unweigerlich wochenlang (oder für immer :( ) allein leben muss, wenn die andere stirbt. Und das passiert bei Ratten leider viel schneller als man denkt. Und einfach eine neue dazusetzen geht nicht.

    Ich weiß nicht wo es "extrem" ist das nicht gut zu finden... :/

  • Also entschuldige Mal!

    Wir sehen die Fakten!

    Dieser Käfig HAT eine Grundfläche von ca. 60 x 60!

    Das absolute Minimum in der Rattenhaltung ist eine Grundfläche von 80 x 60 (eher 100 x 60). Das kann man überall nachlesen.

    Dein Freund scheint sich eben NICHT mit Ratten auszukennen, wenn er meint das Zweierhaltung ok ist!

    Geh morgen in eine Zoohandlung und frag nach der Richtigen Rattenhaltung und ich garantiere dir, dass ganz viele dieser "Profis" zu dir sagen, ein Hamsterknast sei vollkommen ausreichend und Kleintierstreu prima! Du kannst auf allen seriösen Seiten nachlesen, dass das nicht der Fall ist! Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass Ratten in Zweierhaltung häufig Verhaltensstörungen entwickeln, oder plötzlich anfangen sich gegenseitig aggressiv zu begegnen und jetzt sag nicht, dass das bei dir nicht der Fall ist. Du kannst nicht beurteilen wie Ratten im Rudel interagieren, solange du kein Rudel hast.

    Auslauf fördert gerade den Kontakt mit den Ratten. Glaubst du wirklich, deine Nasen werden zahm davon, dass du sie im Käfig lässt? Dann musst du einen Weg finden, um ihnen einen stressfreien Ein- und Ausstieg aus der Voliere zu sichern zb. durch eine Leiter direkt vom Käfig, oder den angelernten Transport durch ein Häuschen. Ich hatte in meinem Leben schon sehr viele Ratten, die eben aus diesen Fehlern die du gerade machst, nie einen Bezug zum Menschen herstellen konnten und auch die (oder gerade die) bekommen bei mir ihren täglichen Auslauf und genießen diesen!

    Ich habe es schon einmal gesagt und betone es nochmal! Es geht nicht um "extreme" Rattenhaltung, die wir hier betreiben. Es geht um die Minimumvoraussetzungen! Fast jeder hier im Forum bietet seinen Ratten viel viel mehr, als diese Minimumvoraussetzungen, weil es eben nur solche sind.

    Mir hat vor Kurzem jemand gesagt: "Das Gegenteil von GUT ist GUT GEMEINT" und genau das gebe ich an dich weiter!

    Deine Ratten scheinen bereits Verhaltensauffälligkeiten zu zeigen. Glaubst du, das kommt von ungefähr? Eine glückliche Ratte beißt nicht einfach so! Ich möchte dir damit nicht unterstellen, dass du deine Tiere nicht Liebst! Du schreibst, dass du das tust, also glaube ich dir! Warum also verwehrst du ihnen eine artgerechte Haltung?

    Grüße

    Noelana

  • Genau deshalb hält man mind. drei Ratten!

    So kann man in dem Moment, in dem Eine stirbt eine Integration beginnen und weitere Ratten ins das Rudel aufnehmen.

    Ein verantwortungsbewusster Rattenhalter, der seine Haltung aufgeben möchte, sucht spätestens, wenn nur noch zwei Ratten vorhanden sind einen neuen Besitzer, der die Beiden in sein Rudel integriert.

  • mal davon ab will ich gar nicht sehen und wissen wie andere ihre tiere halten

    und das ding hamsterknast zu nennen.. tz

    ach ja und die sind verhaltensgestört weil sie zu zweit sind .. joar sicher

    die waren von anfang an extrem scheu von dort wo cih sie her habe!! wieso soll meine haltung daran schuld sein.. omg

  • Aber dann ist in der Zwischenzeit (neue Ratte(n) suchen und integrieren) keiner alleine.

    Natürlich kann man Pech haben und von 5 Ratten sterben 4 auf einmal, aber das ist dann doch wesentlich unwahrscheinlicher als dass von zweien eine stirbt...

    Edit: zu langsam...

  • Hai du,

    ich kann mir gut vorstellen, wie du gerade vor deinem Computer sitzt und dir denkst: "Lass die Verrückte nur reden! Die hat einen an der Klatsche und deren Worte brauchen mich nicht zu interessieren!" Es ist ok, dass du so denkst... es tut mir nur verdammt um deine beiden Ratten leid.

    Wenn du die langjährigen Erfahrungen von Rattenhalter_innen ausschlagen möchtest, deren Tipps ignorierst und sie mit einem Lächeln abtust, ist das dein Ding ^^

    Du weißt nun zumindest in der Theorie, was wir an deiner Haltung auszusetzen haben und dieses Wissen kannst du nicht ignorieren. Vielleicht kommst du ja irgendwann auf diesen Trichter!

    Außerdem hast du mit deiner letzten Aussage eine weitere These aus diesem Forum bestätigt: Viele der so genannten "Rattenzüchter_innen" haben selbst keine Ahnung von Ratten ^^ Ich habe in meiner ganzen Laufbahn als Rattenhalterin und Notfallvermittlerin noch kein Rattenbaby gesehen, das an die Hand gewöhnt wurde und bei artgerechter Haltung so extreme Scheu, oder Bissigkeit gezeigt hat!

    Grüße

    Noelana

    PS: Das Argument: "Ich halte meine Tiere eh schon viel besser als die meisten!" zieht nicht. Ich denke, das dürfte dir klar sein -.-

  • Noela du verstehst das völlig falsch..

    Ich will weder dich noch andere hier weg - oder belächeln. .

    Ich bin dankbar für eure kritik..umsonst schreibe ich hier nicht

    Ich will das

    Und ich mach mit Sicherheit viele Fehler. .

    Wusste auch nich das die Ratten nich auf den Balkon dürfen. . Warum auch immer..

    Wollte ihnen was gutes tun.. saß Stunden dabei und habe versucht mich ihnen anzunähern. .

    Ja von Anfang an waren sie scheu. . Ich wusste nich wie sich rattenbabys im Normalfall verhalten und dachte es sei normal

    Meine mama hat auch 2 Ratten vom selben Züchter und die beiden sind etwas anders vom Verhalten

    Bei mir ist es meist mogli der extrem scheu is.. also er ist neugierig und will raus.. aber will nichts von mir wissen

    ich wollte hier niemanden angreifen und habe auch keine eurer aussagen angezweifelt

    Ich weiß halt nich ob ich danach noch mehr ratten will..

    lg

    Meine Ratten müssen dir nicht leid tun

  • Ok, du schreibst, dass du keine unserer Ausssagen bezweifelst. Warum hälst du dann an deiner falschen Haltung mit nur zwei Tieren und dem zu kleinen Käfig fest?

    Es tut mir leid, wenn ich hier sehr harsch auftrete, aber du musst verstehen, dass wir hier regelmäßig Menschen haben, die genau solche falsche Haltung schildern und diese auch nach mehrmaligem Erinnern nicht ändern wollen. Da wird man einfach ratlos und frustriert!

    Ich kann verstehen, dass du nicht weißt, ob du anschließend noch weitere Ratten halten möchtest, trotzdem solltest du diesen ein artgerechtes Leben zu Dritt gönnen. Wie gesagt: Sollten sie irgendwann nur noch zu zweit sein und du dich dazu entschließen, dass du keine weiteren Ratten aufnehmen möchtest, kannst du sie zu Zweit in ein neues Heim mit neuem Rudel vermitteln! Das ist das richtige Vorgehen!

    Ratten sollen aus vielerlei Gründen nicht mit nach draußen.

    Hauptsächlich aufgrund der hellen Sonneinstrahlung. Ratten sind dämmerungsakktive Tiere und ihre Augen sind für diese hohen LUX-Werte nicht geschaffen.

    Außerdem werden Ratten nicht geimpft und sind somit angreifbar für sämtliche Mitbringsel von draußen. Wir hatten schon einmal Läuse im Rudel, weil diese über eine Decke gelaufen sind, mit der wir vorher im Park lagen O_o

    Leider haben wir Notfallvermittler_innen es auch immer wieder mit Ratten zu tun, die von so einem Freilauf entwischt sind und dann durch Zufall wieder gefunden...

    Du findest hier im Forum bestimmt noch mehr Begründungen, gegen das nach-draußen-nehmen! Guck dich einfach um!

    Grüße

    Noelana

  • Das mit dem Balkon wusste ich nicht. .. sie mussten auch nicht raus sondern ich habe sie ab 17 uhr mit Käfig raus genommen und sie konnte raus wann sie wollen.. werde das nicht mehr auf dem Balkon machen. . Wie gesagt wusste das nicht.. dachte ich tu denen was gutes damit..

    Bei dem Käfig dachte ich auch , daß der groß genug ist.. wenn man noch paar Sachen reinbaut..

    Und 4 Ratten wollte ich halt nicht.. hab aber jetzt schon "nur" 2.. und eine Ratte die nicht zu alt ist zu finden ist jetzt auch nicht so leicht.. und das mit dem integrieren kann man sicher erst dann wenn man viel " Ratten-Erfahrung " hat.. vielleicht verstehst du auch mal mich.. der Züchter selber hat mir keine Tipps gegeben und gesagt 2 reichen.. Jetz is es zu spät.. und ich hab nur 2..

    Und du kannst mir glauben ich will kein Tier quälen oder sonst was

  • Ich glaube dir das voll und ganz und ich verstehe auch, dass du jetzt in einer schwierigen Lage bist...

    Leider gehört zur Tierhaltung, dass man sich VORHER über die artgerechte Haltung informiert. Das hast du nicht getan und das ist schade. Darum solltest du jetzt alles daran setzen deine vergangenen Fehler wieder "auszubaden".

    Wenn du möchtest, helfe ich dir gerne dabei einen Weg zu finden einen Schritt nach dem Anderem zu gehen.

    Also erstmal zum Käfig:

    Ich glaube dir, dass dein Käfig sehr viel Geld gekostet hat. Geeignete Rattenkäfige gibt es aber schon sehr günstig! Im freien Handel bekommst du den Billigsten für ca. 60 Euro, gebrauch findet man einige sogar noch günstiger! Meistens muss man hier noch weitere Vollebenen einziehen, aber das müsstest du bei deinem jetzigen Käfig auch.

    Einen geeigneten Käfig solltest du so schnell wie möglich besorgen. Deine Nasen brauchen die Lauffläche. Schließlich verbringen sie die meiste Zeit in diesem Käfig. Wie du am besten Volletagen in die Voliere einbaust, kannst du hier im Forum nachlesen!

    Zur Integration:

    Deine Nasen sind noch sehr jung. Sie haben noch einen Großteil ihres Lebens vor sich. Für dich sind es "nur" zwei - drei Jahre, für sie ist es ihr Leben. Bitte gönne ihnen also den Zuwachs. Eine Integration ist nicht nur etwas für Leute mit "Ratten-Erfahrung". Jeder von uns hatte irgendwann seine erste Integration und du findest hier alle Tipps und auch die Hilfe die du brauchst, damit die Integration ein Erfolg wird. Da du dir sowieso einen neuen Käfig anschaffen musst, kannst du den jetzigen als Zweitkäfig für die Dauer der Integration benutzen. Das ist zwar nicht optimal, aber für ein paar Wochen vertretbar!

    Du hast recht, dass es seltener Einzelnasen in der Vermittlung gibt. Wenn du die Augen offen hälst, wirst du aber bestimmt bald eine passende Nase finden! Ich kann dir nur dazu raten, gleich Zwei zu nehmen. Du wirst sehen, dass vier nicht mehr Arbeit machen als zwei und für die Nasen gilt "desto mehr - desto Schöner".

    Jede/r Rattenhalter_in hat einmal als Neuling angefangen und stand vor diesem riesigen Haufen Aufgaben. Ich konnte sie damals bezwingen und du kannst das auch schaffen! Falls du wirklich vor deiner Meinung nach unlösbaren Problemen bei der Integration, oder sonst wo stehst, gibt es hier im Forum immer Leute, die gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen und wenn du das möchtest und es sich anbietet auch einmal zu dir nach Hause kommen, um dir aktiv vor Ort zu helfen!

    Wir wollen hier niemanden im Stich lassen! Wir sehen einfach nur das Wohl der Tiere!

    liebe Grüße

    Noelana

  • Ich werde mal ein zwei Nächte drüber schlafen und mir was überlegen. . Mein käfig war keiner für 60 Euro :/ der war weit teurer..

    Woher kommst du denn wenn man fragen darf?

    Ps.: Einen neuen käfig kann ich mir erst in 1 bis 2 Monaten leisten. .

    Außer du sagst mir wo ich einen für 60 Euro bekomme^^

  • Hai du,

    das steht an der Seite unter meinem Profilbild ^^

    Ich komme aus Nürnberg und mach hier auch die Notfallvermittlung!

    Wie gesagt: Ich glaube dir sofort, dass dein Käfig teurer war! Es ist schade drum, aber er ist für die Rattenhaltung einfach nicht geeignet!

    Wenn du schreibst, welches Budget du für einen geeigneten Käfig zur Verfügung hättest, kann ich dir vielleicht sagen, ob es dafür einen guten Käfig gibt!

    Evtl. kannst du den Käfig noch zurück geben, wenn du ihn noch nicht lange hast bzw. du verkaufst ihn einfach wieder (sinnvollerweise erst nach der Integration, damit du ihn dafür noch benutzen kannst).

    liebe Grüße

  • Hai du,

    dann würde ich ihn auf jeden Fall vorher zurück geben!

    Ich an deiner Stelle würde dann jetzt sofort einen geeigneten Käfig bestellen, den Alten-Neuen blitzsauber putzen und zurück senden! Zwischen dem Erhalt des geeigneten Käfigs und dem Abschicken des Alten sollten dabei so wenig Tage wie möglich liegen, damit du die nicht aufwändig überbrücken musst!

    Sag mir in welchem Rahmen sich dein Budget bewegt und ich nenne dir jetzt noch passende Käfige ^^

    In dem Fall solltest du nun wirklich schnell handeln und nicht noch zwei Nächte drüber schlafen! So tust du deinen Ratten was Gutes und machst keinen Verlust!

    Einen Zweitkäfig für die Integration findet man leicht. Vorübergehend kannst du da zb. so einen Meerschweinchenkäfig nehmen. Die gibt es gebraucht für 20 Euro in den Kleinanzeigen in Hülle und Fülle ^^

    liebe Grüße

    Noelana

  • Hallo Sternenzauber,

    zum Käfig ist alles gesagt. Ich möchte Dir nochmal ans Herz legen Dir 2 Nasen dazu zu holen. Meine ersten beiden Ratten mussten auch nur zu Zweit leben. Böser Fehler an die Zwei muss ich immer noch, nach 17 Jahren beschämt denken. Vor allem als mein Fellini gestorben war und Firlefanz 4 Wochen ganz allein leben musste ! Bis ich es dann geschafft hatte ihn in ein Jungsrudel bei meienr Freundin zu integrieren. Seitdem habe ich Mädels und immer mindestens 4 eher 6 Damen. Sie brauchen ein Rudel, das sind keine Paartiere.

    Um Deine Jungs an Dich zu gewöhnen ist gerade Auslauf prima. zumindest ist das meine Erfahrung. Meine Methode in der Eingewöhnung ist ja der kleinere Inti Käfig wo ich die Damen überall mit der Hand erreichen kann. Und ich auch die Ängstlichen oft in Ruhe rausnehme und wieder reinsetze. UND es gibt bei mir früh "Auslauf". Die neuen Damen dürfen schon in der ersten Tagen zu mir auf den Sessel kommen. Davon machen die meisten Ratten schnell Gebrauch ! Über das häufig ruhig nehmen und früh zu mir rauslassen, habe ich viele Mädels sehr sehr zutraulich bekommen. (ausser die Damen mit sehr schlechter Erfahrung, wo ich irgendwann sage: okay Du fühlst Dich im Rudel wohl und ich lasse Dich erstmal mit Menschenkontakt in Ruhe. Aber das Angebot bleibt für dich )

    Bitte beherzige die Tips im Sinne Deiner Ratten, Grüße Allerdings

  • Zitat

    mal davon ab will ich gar nicht sehen und wissen wie andere ihre tiere halten

    Achso, und das rechtfertigt eine Haltung, die etwas besser ist, aber fernab von ARTGERECHT?! ...

    Ich wollte anfangs auch immer zwei Ratten, weil ich wusste, das es "Partnertiere" sind. Als es dann jedoch ernst wurde und ich mich genauer informiert habe, wusste ich es besser und demnach auch, dass Ratten Rudeltiere sind, welches erst AB 3 Tieren beginnt. Also stand fest - es werden MINDESTENS 3 Ratten.

    Erfährt man all dies im Nachhinein, muss man eben dafür sorgen, dass man die Tiere ARTGERECHT hält. Die 60x60 Grundfläche ist zu klein, obwohl der Käfig in die Höhe geht. Hier (oder war es sogar in diesem Thread? ) wurde letztens was Passendes geschrieben: Wenn man einen Menschen in eine Abstellkammer sperrt, die zwar 2 Meter hoch ist, aber nur 3m² "groß" ... Blöd gelaufen, weil der Mensch sich am Stück auf einer Fläche kaum bewegen kann. So sieht es auch bei den Tieren aus. Sie brauchen eine gerade Lauffläche. Und wenn man sich anschaut, dass selbst ein Mittelhamster eine MINDESTgraundfläche von 100x50 benötigt, dann sollte schnell klar sein, dass Ratten nicht klener leben dürfen.


    Wenn dir das alles zu viel ist und du kein Interesse daran hast, solltest du die Tiere abgeben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!