Baumaterialien – Ungefährlich für Ratten..?

  • Schönen Freitag an alle!


    Für dieses Wochenende habe ich mir vorgenommen, einige Unterschlüpfe und

    Klettermöglichkeiten für meine Nasen zu basteln, also war ich am Anfang der Woche

    in einem Tierladen, um Ideen zu klauen


    Für die faulen Leser; Meine eigentliche Frage steht unten


    Und da sprang mir auch gleich ein nettes Häuschen ins Auge, welches ich gerne nachgebaut hätte.

    Als ich mir das dann aber genauer angesehen habe, habe ich entdeckt, dass das ganze Häuschen

    sehr unschön verklebt wurde. Ganze Leimwürstchen haben sich an den Ecken und Kanten gebildet,

    so dass eine Ratte ja dran nagen MUSS. (Ich als Ratte jedenfalls, hätte es getan )

    Der Leim war sehr gelblich, klar, aber hatte sowas wie kleine Klümpchen drin.

    Also habe ich da eine Verkäuferin gefragt was das für Leim sei und ob das für Nagetiere allgemein unschädlich sei.

    (Diesen Gedanken habe ich mir vorher ehrlich gesagt noch nie gemacht.. Meine bisherigen Häuschen waren verschraubt)

    Sie schüttelte den Kopf und sagte nur, dass das einfach unglücklich verklebt sei.. Aber das sei absolut ungefährlich,

    sonst würden sie es ja nicht verkaufen. Da formte sich mein Gesicht schon zu einem skeptischen Grinsen..

    Selbstverständlich würden sie es dann nicht verkaufen, sagte ich und krallte mir die erst beste Hängematte

    aus dem Regal und zeigte der Dame das Etikett;

    *Nicht für Kinder unter X Jahren - Farbstoffe könnten allergische Reaktionen hervorrufen*.

    (Ehrlich.. ich hatte da einfach nen Glücksgriff gemacht.. Das war eine nach der Verarbeitung gefärbte Hängematte,

    aus sehr starrem "Stoff", innerlich habe ich nen Luftsprung gemacht)

    Ja aber das gilt nur für Menschen, war dann das Argument. Dann entgegnete ich ganz einfach,

    na würden sie denn Rattengift schlucken? Das wäre dann ja nur giftig für Ratten.

    Verständlicherweise fühlte sich die Dame gleich sehr angegriffen.

    Ich entschuldigte mich und fragte, ob hier jemand arbeitet, der selbst Nagetiere hält. -Nein.

    Also verabschiedete ich mich und zischte weg.


    Die Verkäuferin dort mag mich nun verdammt haben.. Aber das haben schon viele   


    Ich wollte dort nicht länger meine Zeit verschwenden, also nach Hause und ins Internet.

    Leider habe ich wieder viel unterschiedliches gelesen.. Und Rattenleim entdeckt..

    Ich dachte schon *Hell yeah, das ists!*... NEIN, war es nicht...

    Das ist Leim um Ratten zu fangen und grausam.... Naja egal.

    Als ich meinen ersten Rattenkäfig selber gebaut habe, habe ich gelesen, ich soll Kinderlack nehmen, oder

    in Deutschland nennt ihr das - glaube ich - Sabberlack, um die Bretter zu lackieren.


    Nun meine Eigentliche Frage;

    Was darf man denn für Leime und Lacke verwenden, welche nicht schädlich für Ratten und andere Nager sind?

    Um Leiterbretter, Häuschen und Co zu basteln... Oder darf man da wirklich alles verwenden?

    (Heissleim, Weissleim, Holzleim, Alleskleber, Sekundenkleber.......)


    Danke für Eure Hinweise und/oder Bastelbeispiele

  • Hallu


    Super Geschichte Da bin ich dann doch ein wenig Schadenfroh gegenüber der "gut ausgebildeten" Verkäuferin


    Zu deiner frage:

    Ich hab mal irgendwas von Quarkleim gehört und das eben auch gleich nochmal gegoogelt, ich schick dir mal eine Pn mit der Seite, jah? :)


    Liebe Grüße

  • Hey,


    in der Hamster- und Mäuseszene ist Ponal Holzleim sehr beliebt, der soll absolut ungefährlich sein.

    Wichtig ist, dass es Lösungsmittel frei ist. Tesa geht wohl auch. Und in Baumärkten soll es Eigenmarken geben, die wie Ponal sind, nur günstiger.


    Wir haben hier bisher alles genagelt, bis auf das Schiebe-BrainTrain, da haben wir ne Hausmarke Holzleim genommen.

    Im Gehege hat es aber weder Geleimtes noch Genageltes, sowas haben sie nur unter Aufsicht im Auslauf. Da werden sie dann vom Nagen abgehalten, sie dürfen Äste und Korkröhren sowie Karton zerschreddern, aber keine Häuser und Co.

  • Hey!


    Hier (http://www.diebrain.de/nh-kleister.html) hat es einen interessanten Text über Leim und Lack. Ich hab bei meinen Basteleien wasserlöslichen Holzleim genommen. Das dauert sehr lange, bis es endlich trocken ist - aber wirklich daran nagen haben meine Rattis nicht getan.


    Übrigens, Sabberlack gibt es auch in der Schweiz. aber frag ja nicht in den Läden nach Sabberlack, die haben keine Ahnung, was du meinst. ^^ meiner hat ein grünes Zeichen darauf, mit welchem angegeben wird, dass es für Kinder sicher ist.


    Grüsse, nada

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!