Ratten und Weihnachten

  • Huhu!

    Vollfüttern nicht. Aber man kann Rattenplätzchen backen und mal den ein oder anderen springen lassen. :D

    Also, meine Rattis bekommen wohl neue Schlafhäuschen zu Weihnachten. Jeweils eins für je ein Rudel. :)

    Ansonsten werde ich auch Rattenplätzchen backen und so einen "Nager-Weihnachtsbaum" basteln.

    Also, einen großen, schön verzweigten Haselnussast mit Leckerlis, Gemüse- und Obststückchen behängen und an Heiligabend in den Käfig stellen. :)

    Das mach ich jedes Jahr und es ist jedes Jahr der Renner! :D

    LG Anna

  • Ich beschenke nicht mal Familie und Freunde oder mich selbst... Ich mag diese Schenkerei nicht. Ist meist eh bloß Quatsch, den man eh nicht gebrauchen kann.

    Das Schönste Geschenk ist meiner Meinung nach eh, wenn alle Familienmitglieder zusammen kommen, was ja oft nur in der Weihnachtszeit möglich ist. (Je nachdem, wie weit man voneinander entfernt wohnt.)

    Ich finde, dass es kein Weihnachten, Ostern oder sonst was benötigt, um jemandem, den man mag, ein schönes Geschenk zu machen. Und die Rattis sind doch alle Teil unseres Herzens. Da fällt doch eh ständig mal was Neues ab! ^^

  • Zitat

    Ich beschenke nicht mal Familie und Freunde oder mich selbst... Ich mag diese Schenkerei nicht. Ist meist eh bloß Quatsch, den man eh nicht gebrauchen kann.

    Mach ich ähnlich. Bin zwar als Baby (gegen meinen Willen, ganz bestimmt!! :wü: ) getauft worden, aber heutzutage absoluter Atheist und Weihnachtshasser.

    Warum sollte ich die Geburt eines Menschen feiern, der vor 2000 Jahren irgendwo geboren wurde, wahrscheinlich schizophren war (er hat Stimmen gehört und hielt sich für Gottes Sohn -> Psychose und Größenwahn, würde man heute sagen!) und der bloß eine Sekte gegründet hat, von denen es damals zigtausende gab? Zudem eine Sekte, die Laufe der Jahrhunderte eine Menge Schaden und Krieg angerichtet hat. Naja, jeder wie er mag, mein Ding ist das nicht.

    Außerdem finde ich es heuchlerisch, wenn ich sehe, wieviele Familien sich nur dann mal wieder treffen oder dass Leute das ganze Jahr über nicht, aber an Weihnachten in die Kirche gehen... :confu:

    Ich beschenke meine Rattis höchstens an ihrem Geburtstag oder mal zwischendurch.

    Vollfüttern würde ich sie nicht, da haben sie ja nichts von. Aber wenn du die Weihnachtszeit gerne magst, kannst du ihnen ja ein Schlafhäuschen oder eine Kuschelröhre nähen - da freuen die sich sicher drüber. :)

    Tannenzapfen findet man zu dieser Jahreszeit ja auch immer mal wieder, davon kannst du welche mitnehmen, trocknen lassen und dann ganz tief Leckerlies in die Löcher bohren... da haben sie dann was zum Spielen und eine Belohnung... :)

  • Hallo,

    also meine Rattis bekommen dann auch mal was, was sie sonst nicht bekommen. Milchschnitte zB... jaa weiss, nicht gut, aber das kleine Stueck einmal im Jahr....

    Aber meine Mama, die Angst vor meinen Ratten hat und seitdem ich sie habe mich nicht mehr besuchen kommt, hat kleine Paeckchen mit Fruechtemuesli gepackt und Nuessen und das hat meine Dicken sehr gefreut ^^

    LG

    Lakes

  • Muss man seinen Tieren zu jedem Festtag was besonderes schenken, geben? Ist nicht jeder Tag was besonderes mit ihnen?

    Geburtstag versteh ich noch, aber da weiß man einfach:"Hey Dicker! Du bist jetzt mit deinen 12 Monaten ausgewachsen und kein Baby mehr."

  • Huhu!

    Unsere Tiere bekommen alle irgendwas zu Weihnachten. Nicht, dass ich materiell denke, aber das gehört für mich einfach irgendwie dazu. :/

    LG Anna

  • Hallo,

    zu meinem 50.Geburtstag haben miene Kurzen eine massgefertigte Alu-Voli bekommen.

    Dazu noch einen Meltall-Flying-Saucer-Wheel. ein riesiges Dankeschön nochmal an Dagmar und Jasmin.

    Zu Weihnachten kann ich ihnen leider nicht schenken, was ich am Liebsten geben würde. Es ist unbezahlbar und weit ausserhalb unserer Reichweite:

    LEBENSLANGE GESUNDHEIT !

    Gruß

    Linda

  • Ach Linda,

    das hast Du jetzt so süß geschrieben, dass ich fast heulen muss... Du hast ja so recht! Gesundheit ist genau das, was man den kleinen Stinkern nicht bzw. nur in unzureichender Menge zur Verfügung stellen kann, obwohl man sich noch so sehr bemüht. Und das nicht nur an Weihnachten, sondern das ganze Jahr. Total deprimierend...

    Meine 3 Jungs haben Ihr Weihnachtsgeschenk schon vorab bekommen: 2 neue Artgenossen! Die Freude hielt sich aus unerfindlichen Gründen allerdings sehr in Grenzen :rolleyes: Die Integration muss auch noch ne Weile warten, denn meinem ältesten Bub gehts momentan nicht so dolle.

    Und diese Beiden haben wiederum Ihr Geschenk - nämlich ein neues Zuhause - auch schon bekommen. Also gibts zu Weihnachten nur noch was Kleines. ;)

    Grüßle

    Jasmin

  • Meine bekommen je ein kleines Päckchen mit irgndwelchen Leckerlies drinne ^^ Und als Gemeinschaftsgeschenk vielleicht auch noch ein neues Häuschen, was zum spielen oder so :)


    Mein Hund bekommt auch immer i-was...(Letztes Jahr z.B. eine riieeeessen-Packung "Markies"(ihre lieblingsleckerlies) und eine Hundedecke)

  • Hallo

    Natürlich bekommen meine Rattis Weihnachtsgeschenke :D

    Eingepackt in Tempotaschentuch: Rattenkekse! Und, ich gestehe es :pein: , es gibt da bei uns noch eine "eigene Tradition". Das Linchen, in meinem dritten Rudel, hat uns seinerzeit unterm Weihnachtsbaum einen Riegel Marzipan geklaut :rolleyes: Heute noch bekommen alle meine Rattis an Weihnachten ausnahmsweise ein Maulvoll Marzipan. Da sind die gaaanz scharf drauf - klar: was ungesund ist, schmeckt am besten ;)

    Dann will ich jedes Jahr keinen Weihnachtsbaum - und am Tag vor Heiligabend fahre ich dann los, um einen kleinen Baum zu besorgen - und komme dann heim mit einem riesigen buschigen Ding :rolleyes: Naja, mein Weihnachtsbaummensch kennt das schon und hat schon immer den passenden für mich da stehen - es ist seit 12 Jahren schon so :rolleyes: Die unteren Äste bleiben immer dekofrei von meinen guten Christbaumkugeln ... da kommt aber "Rattenplünderdeko" dran. Und die Kleinen klettern auch so gerne dran rum!

  • Hallöchen!

    Meine Rattenkinder bekommen an Weihnachten auch etwas. :) Es gibt dann einen großen Teller mit vielen Leckerein, wo sie sich richtig satt und vollfuttern können. Meistens besteht das aus einem Klecks Quark mit Obst/Gemüse oder Joghurt mit Obst/Gemüse und rundherum viele verschiedene Sorten Obst und Gemüse kleingeschnibbelt. :D Dann gibt es selbstgebackene Kekse und auch schonmal eine Kleinigkeit für in den Käfig. :D

    Was es dieses Jahr geben wird, weiss ich noch nicht. Mal schauen, was es so gibt und was man noch schönes in den Käfig bauen kann. :)

    Zitat

    Huhu!

    Unsere Tiere bekommen alle irgendwas zu Weihnachten. Nicht, dass ich materiell denke, aber das gehört für mich einfach irgendwie dazu. :/

    LG Anna

    Ich sehe das genauso wie Anna. :) Klar bekommen sie auch zwischendurch was geschenkt, aber ich find es auch schön Ihnen an Weihnachten eine Freude machen zu können. :)

    Grüßchen :bufly:

  • Hallo Jasmin

    Mein Genschi (mit Storys von Genschi könnte man Bücher füllen - jeden Tag was neues) STIEHLT Lebkuchen! Ganz unabhängig von Weihnachten, seufz. Und dabei weiß er gaaaanz genau, dass er nicht auf den Tisch darf :evil:Ich hab mir einen kleinen Dieb ins Haus geholt ... mit zufrieden mampfendem Lebkuchengesicht :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!