Wie Auslauf organisieren? (war: hier und leicht überfordert)

  • Hallo ihr Lieben,

    Ich hab das Forum gefunden, als ich nach Hilfe gesucht habe! Mein exfreund und ich haben uns im Juni 4 Weibchen gekauft, nach der Trennung im August kamen die süßen zu mir.

    Ich bin nur leicht überfordert, habe in einem anderen Forum schon Hilfe gesucht, wurde dort aber sofort verurteilt weil meine Ratten keinen Auslauf bekommen! Ich möchte mich bessern und ein Auslauf ist schon in Bau mit meinem neuen Freund! Meine frage unter anderen ist wie beschäftige ich sie richtig?? Ich hoffe hier werde ich nicht wieder verurteilt und ich möchte sie ungern hergeben, es sind meine Babys!

    Liebe Grüße jenny

  • Hallo!

    Du wirst sehen, das beste Spielzeug für die Ratten bist Du selbst!;-)

    Natürlich sollten sie sonst auch noch vielleicht was zum Klettern, buddeln etc. angeboten bekommen.

    Ich sitze jeden Abend mit allen meinen Süßen im Auslauf und spiele mit ihnen. Sie brauchen den Kontakt und die Streicheleinheiten genauso wie eine Katze.

    Mit Auslauf werden sie viel glücklicher werden, das ist sooo schön:-D

    Wenn Du magst, kann ich Dir Fotos von meinem Auslauf schicken, zusätzlich zu dem Link und den Anregungen hier im Forum.


    Und wegen verurteilen: die meisten haben selber sehr katastrophal angefangen, glaub mir;-) Wichtig ist, daß man immer dazu lernt und die Lebensqualität der Kleinen immer weiter verbessert.


    Liebe Grüße und herzlich Willkommen!

    farouchatte

  • Hallo!

    Vielleicht der Gang? Und zum zähmen ist ein kleines Bad nicht schlecht.

    Du wolltest ein paar Fotos:


    Vertrauen wächst durch Vertrauen. Ein gesicherter Rahmen ist wichtig, aber noch wichtiger ist, daß sie aus dem Käfig rauskommen und mit Dir Kontakt aufnehmen können. Solang Du noch keinen Auslauf hast, warum sie nicht auf Dir selbst "Auslauf" nehmen lassen? Wenn Du sie nimmst zeigst Du ihnen, daß sie keine Angst haben müssen und ihnen nichts passiert. So werden sie schnell ruhiger.

    Jede Ratte taut im Auslauf auf. Hierher sind schon so viele gekommen, die unglaublich scheu waren, nicht mal anfassbar. Manche waren so bissig, daß die Vorbesitzer sie nur mit Handschuhen anfassten. Hier ist noch jede zahm und lieb geworden. Die Arbeit beginnt dabei immer im Auslauf, darum ist er so wichtig, auch für die Entspannung der Ratten. Immer nur Käfig ist wie Knast.


    Natürlich entsteht sowas auch nicht über Nacht. Auch meine Auslauf "Requisiten" haben sich nach und nach im Lauf der Jahre gesammelt. Nur irgendwo anfangen muß man

    Hier im Forum findest Du sicher noch viele Anregungen, auch zum selberbasteln. Der große Kletterbaum z.B. ist aus Abfallholz von einer Baustelle und einem Baumstrick an einem Nachmittag entstanden.

    Du wirst sehen, die Kleinen entspannen sich so schnell und ihr werdet es zusammen genießen.


    Ich wünsche Dir sehr viel Spaß und Geduld zusammen mit Deinen Kleinen zu lernen und eine Beziehung aufzubauen. Das ist so schön!


    Liebe Grüße

    farouchatte

  • Hallo,

    hier mal ein Bild von meinem alten Auslauf. Der bestand aus Hartfaserplatten mit Gaffaband und Klettstreifen verbunden. Das lässt sich recht einfach auf und abbauen und platzsparend verstauen. Die Hartfaserplatten kosten bei uns im baumarkt plus zuschnitt unter 5 euro pro qm. (Wenn man an zwei Seiten die zimmerwände benutzt braucht man davon auch nicht so viel wie wir) Da wir jezt einen stabileren Dauerauslauf haben haben wir unsere harfaserplatten an Freund*innen mit Ratten verschenkt die vorher auch Auslaufprobleme hatten so wie du.


    Als günstige beschäftigungstipps kann ich noch mit essen gefüllte Pappdreiecke (Aus küchenrollen) und genereall Kartons (z.B. mit Papierschnipseln drin) zum drin verstecken und draufklettern empfehlen.


    So lange du dein Bad sichern kannst ist es ja erstmal besser als nichts, auch um die Ratten an dich zu gewöhnen, selbst wenn es langfristig als Auslauf zu klein ist.


    Liebe Grüße


    Ricarda

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!