Umgebautes Terrarium als Rattenheim geeignet?

  • Hallo zusammen,


    ich hatte vor Jahren schon einmal ein 4er Rudel Ratten, welche ich dann jedoch nach einem Jahr in ein neues Zuhause abgegeben hatte, da ich beruflich keine Zeit mehr für die Racker hatte. Die 4 waren damals in einem Eigenbau untergebracht. Das Holz war zwar beschichtet, jedoch stank das Teil wirklich wie die Pest persönlich.


    Nun, nach einigen Jahren mit Degus (Hobbyzucht) und 4 Chinchillas aus dem TH habe ich mir überlegt doch nochmal Ratten anzuschaffen. Diese würde ich gern im Wohnzimmer unterbringen, da wir dort die meiste Zeit verbringen.


    Ich habe von meinen Degus noch ein umgebautes Terra, welches ich gerne als Ratteheim nutzen wollte. Ich überlege 2 Rattis bei mir aufzunehmen.

    Das Terrarium ist in 2 Boxen aufgeteilt, wovon ich eine oder auch beide den Ratten zur Verfügung stellen wollte.

    Die Boxen sind je 150 x 60 x 50cm groß und verfügen über eine Teilebene. Die Durchlüftung wird mittels zusätzlich angebrachten Lüftungen m.M nach sichergestellt.

    Ich wollte eigentlich nur ein Terrarium als Käfig, keine Volieren o.a da ich Katzen habe und diese an der Voliere nur randalieren würden. Ebenso ist es eine ziemliche Sauerei, wenn überall in der Wohnung die Köttel rumfliegen.


    Nun stellt sich aber die Frage, was meint Ihr als erfahrene Rattenhalter dazu?



  • Hey


    Grundsätzlich: Bitte nie unter 3 Ratten. Ratten sind Rudeltiere und Paarhaltung sorgt dafür, dass das Sozialverhalten arg eingeschränkt wird und die Tiere sich nach dem Tod des Partners oft nur schwer an neue Gesellschaft gewöhnen können. Paarhaltung ist nach neuesten Erkenntnissen als nicht mehr artgerecht anzusehen und ist daher als dauerhafter Zustand inakzeptabel.


    Dann sollte ein Rattengehege aller mindestens 80 besser 100 cm Höhe haben. Wenn man allein von der Grösse deines Geheges ausgeht, müsstest du also zwingend beide Teile anbieten. 150 x 60 ist auch eine gute Grundfläche, da kann man nicht meckern.


    Zitat

    Die Durchlüftung wird mittels zusätzlich angebrachten Lüftungen m.M nach sichergestellt.

    Das mag für Degus stimmen. Aber Degus produzieren weniger Urin als Ratten. Durch den hohen Proteinanteil im Urin bildet sich auch schnell Ammoniak im Rattengehege. Eine Belüftung, die für «Wenigpinkler» ausreicht, reicht für Ratten nicht aus. Auf den Bildern erkennt man nur die Lochplatten an der rechten Seite. Das ist definitiv zu wenig, um 150 cm Breite für Ratten zu belüften. Du müsstest schon die gesamte Front vergittern, damit die Belüftung ausreicht. Nur die linke Seite dazu reicht bei der Breite leider nicht, Belüftung von oben nutzt beim unteren Teil auch nichts, weil der durch die Volletage quasi nach oben abgeriegelt wird.

    Grundsätzlich fände ich es schade, ein solches, für eine Art gut geeignetes Gehege derart massiv umzubauen. Ich persönlich würde dir daher empfehlen, das Terrarium zu verkaufen und ein rattengerechtes Gehege anzuschaffen.


    Zitat

    Ich wollte eigentlich nur ein Terrarium als Käfig, keine Volieren o.a da ich Katzen habe und diese an der Voliere nur randalieren würden.

    Das sind ganz schlechte Voraussetzungen für eine Rattenhaltung. Ratten haben eine natürliche Scheu vor Katzengeruch. Domestizierte Ratten haben den zum Teil abgelegt, es gibt aber noch sehr sehr viele Ratten, die sehr verstört auf den Geruch von Katzen reagieren (z.B. wenn der Besitzer jemanden mit Katze besucht hat und den Geruch nach Hause bringt). Es kann eine gewisse Habituation stattfinden, allerdings nicht, wenn die Raubtiere ständig am Gehege randalieren.


    Wenn du wirklich Ratten halten möchtest, dann solltest du die Möglichkeit haben, die Tiere in einem Raum zu halten, zu dem die Katzen absolut keinen Zutritt haben. Wenn deine Ratten nicht auf den Katzengeruch reagieren (sowohl im Käfig als auch im Auslauf), dann kann man überlegen, den Katzen unter Aufsicht Zutritt zu gewähren. Aber das kann auch für die Katzen «too much» sein, sodass sie zu sehr gestresst sind, wenn sie die Beute vor der Nase haben. Und wenn du ganz viel Pech hast, hocken sie dir vor der Tür, mauzen, kratzen und wollen unbedingt in das Zimmer. Das kann die Ratten natürlich auch stressen.

    Ein Rattengehege neben dem Kratzbaum und unter Katzenschlafmöglichkeiten / einem Catwalk ist ein NoGo, sorry.


    Nur kurz dazu:


    Zitat

    Ebenso ist es eine ziemliche Sauerei, wenn überall in der Wohnung die Köttel rumfliegen

    Du hast schon bedacht, dass Ratten auch Auslauf brauchen? Die meisten sind zwar plusminus stubenrein, aber so ein Köttel landet auch mal irgendwo mitten im Raum. Oder eine im Auslauf aufgestellte Toilette wird ausgegraben, oder oder oder ... Artgerecht gehaltene Ratten machen Dreck, da gibt es nichts dran zu rütteln

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!