Dremel für Käfigbearbeitung

  • Hi

    Eignet sich ein Dremel für rund 40€ zur Käfigbearbeitung? Wäre die 200er Serie.

    Wären so Arbeiten wie Gitter rausschneiden und entgraten.

    Die Bewertungen schrecken mich ab, aber welchem Umfang die Arbeiten haben, steht da nicht... gab "früher" ja einige, die so ein Gerät hatten für Käfigumbauten.

  • Hallo!


    Ein Dremel ist für Gitter rauschneiden und so auf jeden Fall klasse.


    Man muss nur ein bisschen aufpassen, wo man kauft.

    Mein Papa hat einen zu Weihnachten bekommen und beim ersten benutzen ging er direkt kaputt.

    Zweiten anliefern lassen, der hat dann mitgemacht und seine erste Arbeit (eine Blende an meinem PC Tower wegschneiden) super erledigt.


    Liebe Grüße

  • Hallo!

    Ich bevorzuge da die Oszillationssägen. Sind auch nicht viel teurer aber meistens sehr robust, schnell und echt gut für Leute, die sich das Teil gern mal in die Hand fahren;-)

    (Oszi schneidet nur harte Dinge aber nicht weiche)

    Zum Gitter raustrennen nehme ich eine echt grobe Blechschere, ein Monster, aber sehr robust. Die knippst die Gitter raus wie nix und schneidet Hasendraht wie Papier. Was die mal gekostet hat weiß ich nicht, da sie ursprünglich meinem Vater gehört hat.

    Zum anschließenden Entgraten eine normale Eisenfeile.


    Die Dremels sind nett, aber für meinen Gebrauch an den Käfigen nicht robust und schnell genug. Die sind hier eher für die Feinarbeit und zum verzieren.

    Lg farouchatte

  • Ups. Den Thread hab ich total vergessen.


    Gekauft habe ich bis jetzt noch keinen. Wollte den im Baumarkt mitnehmen, weil er genau so teuer ist, wie auf Amazon.

    Doch ist das Teil erstmal ausverkauft.


    Welche Drahtstärken schneidest du denn damit, f. ?


    Ich brauche auf jeden Fall was, womit ich bei den Glasführungsprofile (E-Profile) die äußeren Stege abschneiden kann. Sonst passen sie nicht in die Aluprofile.


    Den Draht hab ich schon wieder so geschnitten *aua* ...entgraten wollte ich wiederum mit dem Dremel.

  • Die Schere schneidet bis zu 1 mm massive Gitterstäbe aus der alten Voli.

    Zum entgraten ist der Dreml ganz gut. Wenn er den richtigen Aufsatz hat.

    Schneiden stell ich mir schwierig vor, je nach Aufsatz verläuft er gern (auch mal in die Hand) oder das Blatt verziehts oder er bleibt stecken.

    Für die Profile (da kann ich mir nicht so ganz vorstellen was Du vorhast) würde ich persönlich entweder gleich ne Handsäge nehmen mit Metallblatt oder die Oszi. Für die gibt es auch Metall- ,Holz- und sonstige verschiedene Blätter. Das Holzblatt mag ich gern für die Häuser, um aus den Holzkisten den Eingang zu schneiden. Mit dem Segmentblatt kann man auch super oben quer schneiden ohne mit vorboren oder so rumzutun. Für die Aluprofile würde ich hier auch das Metallblatt nehmen.

    Es gibt auch einen Schleifaufsatz für die Oszi, damit bin ich aber nicht soooo glücklich. Der ist ungenau und nutzt sich schnell ab. Für Flächen geht er.


    Aber letztendlich mußt Du es selber wissen. Manchmal kann man sich die Maschinen auch ausleihen, dann kann man sie testen und das kaufen, was einem am Besten gefällt;-)

    Lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!