Katze hat Ratte mitgebracht (war: Katzenmitbringsel)

  • Vielen Dank an alle unvoreingenommenen Ratenden, die noch Lesen bzw. Verstehen können.

    Ich halte es nicht für nötig, mich HIER zu rechtfertigen, möchte nur noch sagen, dass ich mir überlege, ob ich dem Kater in Zukunft sein zweifelhaftes (aber, wie bei einem Wildtier auch, instinkthaftes) Vergnügen lasse und mich nicht einmische.

  • Hey zusammen,

    denken wir an das Tier, denn darum reden wir hier ja miteinander.

    Fröggel, hast du denn schon einen Tierarzttermin gemacht? Das Forum bietet auch eine Tierarztsuche für rattenerfahrene TÄ an (allerdings weiß ich nicht, wie schnell das üblicherweise ist). Das wichtigste ist doch, dass die Kleine Ratte jetzt schnellstmöglich durchgecheckt wird, und das geht halt mal nur beim Profi.

  • Liebe fröggel,

    lass dich nicht von den harschen Antworten hier einschüchtern, rechtfertigen musst du dich ganz sicher nicht.

    Einige Stammmitglieder hier sind eben so erfahren, dass es für sie ganz normal ist so zu schreiben und es ist keinesfalls böse gemeint, allen hier geht es um das Wohl von Ratten, in diesem Fall um deinen Findling. Ich weiß, die Art wie es sich liest schreckt ab (als ich neu hier war, wurde ich auch erstmal schön gesteinigt ;D)

    Zurück zum Tier. Bitte schau dir nochmal den Thread an den ich verlinkt habe, damit du ein Foto hochladen kannst. Du kannst auch einfach ein Foto bei Facebook privat hochladen, die Grafik anzeigen lassen und hier einfügen, das kann man auch sehen.

    Die Tipps mit dem Tierarzt sind schon mehrmals gefallen,daher nimm diesen bitte dringend ernst. Wie gesagt, einige hier halten schon jahrelang Ratten, darunter auch Wildratten und halbwilde Ratten, sie kennen sich also bestens aus.

    Du hast doch einen Kater mit dem du auch zum Tierarzt gehst, da dürfte es für die Ratte ja auch kein problem sein, sonst hättest du sie nicht gerettet ^^

    Liebe Grüße :winki:

  • Hallo zusammen,

    Ich habe seid gestern Abend das selbe Problem wie Frögel.

    Einer von meinen Katern hat eine junge Ratte mitgebracht. Auch unverletzt. Sie frist sogar und absolut fit.

    Ich weiß leider nicht wo er sie gefangen hat und es ist mega kalt da draußen. Ich lasse sie in Ruhe, weil es ist ein Wildtier und das soll es auch bleiben.

    Allerdings habe ich null Ahnung was ich mit ihr machen soll.

    Einfach wieder rausbringen? Nee das kann ich nicht. Ich möchte aber auch nicht das sie sich hier einsam fühlt

  • Hallo

    Katzen haben in ihrem Speichel recht aggressive Bakterienstämme, so dass die Tiere, die schon im Maul der Katze waren, schnell lebensbedrohliche Infektionen haben können. Da ist es bei Wildtierhilfen üblich, alle Katzenmitbringsel für eine Antibiotikagabe einem Tierarzt vorzustellen. Je nach Zustand der Tiere und Rat des Tierarztes kommen die Tiere dann sofort wieder raus oder müssen noch ein paar Tage in Aufsicht gepäppelt werden, bevor sie wieder rauskommen.

    Das ist deine Entscheidung, was du tun willst. Keine Option ist, sie unbehandelt zu behalten und/oder direkt zu anderen Ratten zu setzen. Da ist die Infektionsgefahr viel zu hoch (Wildratten haben auch praktisch immer Parasiten mit dabei und können auch andere Krankheiten mitbringen). Ob du sie einem Tierarzt vorstellen willst, musst du entscheiden, es wäre dringend anzuraten.

    Wenn du sie nicht behandeln lassen willst solltest du sie möglichst schnell wieder rauslassen. Überlege, wo es im näheren Umkreis ein größeres Dickicht gibt, verwilderte Gärten, Holzstöße oder ähnliches. Natürlich ist es kalt, trotzdem ist das Kleine ja so groß geworden und hat überlebt, dementsprechend gibt es im Umfeld ja irgendwo sein Rudel und genug Versteckmöglichkeiten, wo es warm ist. Es bleibt zu hoffen, dass sie ihre Familie riecht und wieder heim findet.

    Ohne das Tier gesehen zu haben kann man keinen definitiv "richtigen" Rat geben.

    Liebe Grüße

    Judith

  • Das ist kein gutes Bild, aber vielleicht reicht es ja.

    Sie ist ganz schön mobil. Das ist hier eine reine Wohngegend mit Haus an Haus und Straßen. Ich hab vor einiger Zeit gehört das es in unserem Keller welche geben soll. Ich weiß aber nicht ob das eine gute Lösung wäre. Ich möchte natürlich das sie so schnell wie möglich wieder zu ihrem Rudel kommt.

  • Hallo

    Wenn du einen Facebook-Account hast, geh doch mal in die Gruppe Wildtier-Notfälle und sage da, dass du eine Wanderratte mit Katzenkontakt, ca. 3 Wochen hast. Die helfen dir, eine Stelle bei einer Wildtierhilfe zu finden, die sich um Artgenossen + Behandlung kümmert.

    Die Kleine wird wahrscheinlich ohne Mama schon überlebensfähig sein, draußen in der freien Natur sicher aber noch nicht. Wenn du sowas hast, stell ihr doch derweilen irgendeinen Brei rein, Babygläschen, Anrührbrei, oder eingeweichte Haferflocken oder Müsli. Das findet sie sicher lecker.

    Da sie so lange draußen aufgewachsen ist wärs schon toll, wenn sie wieder die Möglichkeit hat, zurück nach draußen zu können.

    Liebe Grüße

    Judith

  • Das versuche ich mal. Ich hab keine Erfahrung mit Ratten und bin dankbar für jeden tip damit es der süßen gut geht.

    Meintest du das sie erst 3 Wochen alt ist? Wenn ich sie rauslassen würde, wären sämtliche Katzen in der Umgebung hinterher.

    Facebook versuche ich mal

  • Die ist ja echt noch winzig. Aussetzen hat sich damit fürs Erste erledigt, denke ich. Die Kleine muss erst einmal größer werden, alleine würde sie den Weg nach Hause noch nicht finden, selbst wenn es draußen nicht so kalt wäre. Aufwachsen ohne Artgenossen wäre auch nicht gut, da würde dann einiges an Sozialverhalten fehlen. Wildtierstation wäre deshalb auch mein Vorschlag.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!