Ratten im Kinderzimmer

  • Huhu.

    Trotz vieler Jahre Erfahrung brauch ich mal euren Input.

    Fester Auslaufplatz wird bei der großen im Zimmer (9Jahre und sehr reif) aufgebaut (ihr Wunsch und passt am besten).

    Nun hat sie gefragt ob der Käfig nicht auch dort rein kann.

    Sie hat einen festen Schlaf und schläft auch problemlos bei Lärm.

    Fakt ist in dem anderen Raum wäre der Käfig mit hoher Wahrscheinlichkeit der Maximus. Ist in der Länge halt nicht sooo der Burner. Dagegen wäre in ihrem Zimmer 1,20-1,40m problemlos möglich. Wir könnten den Auslauf mit dem Käfig direkt verbinden. Also tolle Vorteile.

    Zu 100% sagen das es auf Dauer gut geht kann man ja allerdings nie.

    Ein Urlaubs/Intikäfig wird ja eh angeschafft also für den schlimmsten Fall könnte ich sie dann trotzdem erstmal ausquartieren. Aber halt von heute auf morgen direkt dann einen neuen für passt auf Dauer ist ja selten möglich.

    Das geringe Risiko eingehen oder lieber nicht? Ich bin mir total unsicher.

    Liebe Grüße

  • Hallöchen, :winki:

    Ich würde es dir nicht empfehlen, denn auch wenn ihr Schlaf vielleicht zur Zeit sehr tief ist und sie gut schlafen kann, kann sich das auch immer noch ändern. Ich habe auch mal gelesen, dass auch wenn man es nicht direkt mitbekommt, man unterbewusst von dem Lärm der Kleinen gestört wird. Ich beispielsweise dachte auch immer, dass ich einen sehr festen Schlaf habe - eine Nacht mit meinen Ratten (damals nur drei) in meinem Schlafzimmer hat mich dann vom Gegenteil überzeugt. :pein:

    Ich würde also lieber bei dem "alten" Käfig bleiben und dafür mehr Auslauf anbieten, wenn das möglich ist, bevor es noch dein Schlafrhythmus deiner Tochter stört. :)

    Liebe Grüße! :winki:

  • Ich sags mal so: Kannst du neben ihrem Bett stehen und einen Stapel Zeitung zerreißen? So hört sich das nämlich an. Auch wenn der Käfig nicht direkt neben dem Bett steht. :D

    Außerdem müsst ihr bedenken, dass das dann auch mit dem Lüften und schlafen bei geöffnetem/gekipptem Fenster so eine Sache ist - Ratten sind da enorm empfindlich. Grade im Sommer ist das doof. Da spreche ich aus eigener Erfahrung.

    Ich rate ab.

  • Ich habe meine Ratten schon immer in meinem Zimmer gehabt. Die nächtlichen Geräusche sind zwar manchmal störend, aber aufgewacht bin ich deswegen noch nie. Es ist also möglich, aber wenn ihr das auch anders gut hinbekommt, dann kann das schon besser sein. Der Nagerkäfig Maximus scheint doch ok zu sein. Was dem an Breite fehlt, wird durch die Tiefe ausgeglichen, sodass die Mindestgrundfläche vorhanden ist. Es scheint auch so, dass man die ganze Vorderfront öffnen kann, was fürs Saubermachen ideal ist. Und in der Mitte ist ja auch schon eine Volletage. Insgesammt überwiegt da glaube ich doch die Variante, den Käfig nicht im Kinderzimmer stehen zu haben.

  • Ich hab meine vor meinem Eigenbau auch in meinem Schlaf-/Arbeitszimmer gehabt. Ich muss sagen, wenn ich sie nachts nicht höre, fehlt irgendwas.

    Aber ich muss auch zugeben, dass ich jede 3. oder 4. Nacht geweckt worden bin (in deren Alter wurde das allerdings weniger). Mit Sicherheit nicht die beste Lösung.

    Ich denke, ich würde den Schlaf des Kindes nicht riskieren.

    Außerdem kann ich TissueStash nur Recht geben: Einfach alle Fenster aufreißen (was man im Schlafzimmer doch gerne mal tut) ist einfach nicht risikolos möglich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!