Jersey für Kuschelsachen ?

  • Hallo meine Lieben,


    ich brauche mal euer Schwarmwissen. Ich nähe sehr gerne Kuschelsachen für meine Nasen. Dabei kombiniere ich gerne Baumwolle mit Fleece. Das habe ich mal auf verschiedenen Shops gesehen die Kuschelsachen verkaufen. Nun bin ich gerade am Stoff gucken und da gibt es sogenannten Jersey-Stoff, der aus 95% Baumwolle und 5% Elasthan besteht. Könnte man das auch nehmen? Für mich wirkt der anteil an Elasthan verschwindend gering....


    Beste Grüße von der Zeliba

  • Ich denke hier muss man zwischen Material und Verarbeitung unterscheiden. Webstoffe, wie z. B. Geschirrhandtücher sind fest und verformen sich nicht leicht. Jersey (T-Shirt) ist ein Strickstoff mit winzigen Maschen, die es elastisch machen. Bei beiden kann wenn der Stoff zu dünn ist eine Kralle durchpicksen aber das ist von der Maschen bzw. Fadenstärke abhängig. Bei beidem gibt es dickere/stärkere Stoffe. Fleece ist ebenfalls ein Strickstoff, der hinterher angeraut wird. Alles kann mit 100% Baumwolle hergestellt werden, meistens benutzt man aber bei Strickstoffen Fäden, die mit Elastan versetzt sind, da diese elastischer sind und nicht so schnell aufreiben. Baumwolle dagegen ist saugstärker und kann heißer gewaschen werden. Ob Elastan oder Baumwolle ist meiner Meinung nach für die Ratten erstmal egal, da sie beides nicht fressen können und es auf die Endverarbeitung ankommt.

    Beide Verarbeitungsweisen können benutzt werden, da sie nicht wie z. B. Volumenvlies oder Watte beim Zernagen lange Fäden zieht, die sich um Gliedmaße wickeln.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!