Hallo ihr Lieben, ich bin gerade etwas am Verzweifeln. Ich dachte mir, ich setze mich heute mal hin und nähe ein paar Bezüge für die Gitter-Rampen. Meine Rats sind inzwischen fast 2 Jahre und da werden sie wohl bald ihre Wege etwas bequemer bekommen. Und nun stellte ich fest, das ich gar keine Gitter-Rampen mehr habe. O-O Ich weiß gar nicht wo die abgeblieben sind. Also dachte ich gerade, na gut dann bestelle ich schnell welche und war dann überrascht, dass ich nichts gefunden habe, wo man die einzeln nachkaufen kann. O.O Habt ihr einen Händler wo ihr das nachkauft? Habe auch nach Holzrampen geschaut, die waren dann aber entweder zu kurz, zu breit oder zu lang. XD Die wollen mich ärgern, glaube ich. Liebe Grüße von der Zeliba
Rampen/Leitern
-
Zeliba -
3. Februar 2019 um 12:20 -
Unerledigt
-
-
Hallo Zeliba,
die Gitterrampen habe ich leider auch nirgends gefunden, aber Holzrampen kannst du dir im Baumarkt einfach passend zuschneiden lassen. Dann je nach Käfig oben einfach Haken zum befestigen eindrehen. Ich hab die auch mit so einem etwas festeren, geriffelten Stoff (zweckentfremdete Tischuntersetzer) überzogen, so dass meine Jungs mehr Halt haben.
LG
-
Ich habe auch selbstgebaute Rampen in meinem Käfig. Wie oben schon erwähnt, beschichtete Sperrholzplatten zusägen lassen, auch die Leistchen für die Rampen kann man sich zusägen lassen. Die werden dann nachher mit Nägeln an der Rampe befestigt.
-
wir verwenden momentan nur gekaufte rampen.
allerdings sind die wie so vieles meist direkt nach dem einkauf noch nicht einsatzfähig.
müssen noch lackiert & oder nachgebessert werden.
da kann man sie auch gleich selbst nach eigenen bedürfnissen bauen.
Zitatvor einer Stunde schrieb Sinela: ...die werden dann nachher mit Nägeln...
ich muss widersprechen, die werden selbstverständlich geleimt !
-
Zitat
vor einer Stunde schrieb redrat: ich muss widersprechen, die werden selbstverständlich geleimt !
Bei mir hat sie Jenny (Yeen) mit kurzen Nägeln befestigt.
-
wenn genagelt wird kann sich das holz spalten,
das ist dann weniger gut.
holzleim ist sehr leicht zu verwenden & hält ewig !
-
Bei mir hält das seit Mai 2015. ?
-
Ich hab auch überwiegend Holzrampen, weshalb ich vom Maximus welche übrig habe, wären die was? Find sie aber recht kurz.
-
Fressnapf bei uns hat dazu ein umfangreiches Angebot an Rampen sowie Etagen. Da schon geschaut? Wobei ich festgestellt habe, dass das nicht in jeder Filiale der Fall ist.
-
Zitat
vor 21 Stunden schrieb redrat: wir verwenden momentan nur gekaufte rampen.
allerdings sind die wie so vieles meist direkt nach dem einkauf noch nicht einsatzfähig.
müssen noch lackiert & oder nachgebessert werden.
da kann man sie auch gleich selbst nach eigenen bedürfnissen bauen.
ich muss widersprechen, die werden selbstverständlich geleimt !
Ich glaube Nägel wäre mir zu gefährlich ?
-
Zitat
vor 3 Stunden schrieb Zeliba: Ich glaube Nägel wäre mir zu gefährlich ?
Ich habe mich da auf Jenny verlassen, sie war die Fachfrau was den Käfigbau anging. Es ist aber auch noch nie was passiert. *toi, toi, toi*
-
Hey
Solang die Ratten keine Extremnager sind, kann man ruhig Nadel verwenden. Man muss einfach die Nageaktivitäten im Auge behalten und darf nicht warten, bis Nägel frei stehen. In 10 Jahren Ratten wurde bei uns nicht ein Nagel freigenagt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!