Wanderratte, gehandicapt, was tun?

  • Hallo,

    ich habe mich hier angemeldet, weil ich im Oktober 2018 eine schwer verletzte junge Wanderratte aufgenommen habe.

    Vermutlich wurde sie von einer Katze schwer verletzt. Die junge Ratte befand sich bei uns im Haus - vermutlich von der Katze herein gebracht - , wo ich sie mit einer Lebendfalle fing und dann die schweren Gesichtsverletzungen sah.

    Obwohl ich Erfahrung mit Nagern habe, selbst früher Farbratten hielt, erkannte ich zunächst nicht, dass es eine junge Ratte war. Irrtümlich ging ich von einer erwachsenen Waldmaus aus.

    Üblicherweise setze ich gefangenen Nager sofort raus. Aufgrund der sehr schweren Verletzungen tat ich dies hier nicht.

    Das Tier versteckte sich die ganze Zeit in seiner Behausung, wo ich auch viel Material zum Verstecken anbot. Dass es lebte, sah ich am fehlenden Futter und Wasser. Ich ließ es erst einmal einfach in Ruhe, damit es genesen kann. Ich wollte die vermeindlich erwachsene Waldmaus dann wieder raus setzen.

    Dann sah ich aber, dass es sich um eine Wanderratte, weiblich, handelt. Außerdem sah ich, dass sie ein Auge verloren hatte.

    Nun weiß ich nicht, was ich tun soll. Seit Wochen hadere ich mit mir, sie raus zu setzen. Zum einen wegen des noch kalten Wetters und des fehlenden Nahrungsangebotes. Das Tier hat natürlich keine Familie und keinen Bau mehr und ich weiß nicht, wo sie her kam. Außerdem fürchte ich, dass sie schlichtweg von der nächsten Katze oder einem anderen Räuber getötet wird, weil sie schutzlos ist und auch noch wegen des fehlenden Auges behindert ist Wie ich las, nehmen fremde Ratten auch keinen Neuling bei sich auf, töten diesen vielleicht sogar.

    Hat jemand einen Rat für mich?

    Wir halten mehrere Hunde und Katzen aus dem Tierschutz, die alle "scharf" auf Nager sind. Die Ratte steht daher notgedrungen einsam in einem sicheren Raum, wo keine anderen Tiere hin können.

    Eine Rattenhaltung mit mehreren Tieren möchte und kann ich nicht aufbauen. Zum einen haben wir schon viele Tiere, vor allem aber habe ich leider eine starke Allergie gegen Ratten und Mäuse entwickelt, weshalb ich damals nach dem Tod meiner geliebten Farbratten, die ich aus dem Tierheim hatte, keine weiteren mehr aufgenommen habe.

    Die Ratte möchte natürlich aus dem Käfig raus....Es ist mir klar, dass ich hier gerade nicht tierschutzgerecht handele. Daher meine Bitte um Hilfe.

    Viele Grüße

    Zarniko

  • Es klingt so als käme das Rattenweibchen nicht durch wenn du es einfach so aussetzt. Daher rate ich dir dich bei einer Wildtierpflegestelle in deiner Nähe über die Auswilderung von Wildratten zu informieren. Möglicherweise kennen sich die Leute dort ja aus oder haben schon Erfahrungen gesammelt. Ansonsten kann ich dir nur raten sie mit Farbratten zu vergesellschaften. Du möchtest ja selbst keine Ratten mehr halten und ich würde im Bekanntenkreis nachfragen ob jemand Ratten hält oder halten möchte. Ansonsten würde ich sie an eine/n erfahrene/n RattenhalterIn weitervermitteln. Zuvor solltest du sie aber lieber mal beim Tierarzt durchchecken lassen, nicht das sie dann irgendwas einschleppt....

    Hoffe ich konnte dir helfen, LG Jana

  • Hallo Jana,

    danke für Deine Nachricht, die ich eben erst gesehen hatte. Ich dachte irrtümlich, man bekäme eine E-Mail, wenn hier eine Nachricht eingeht.

    Ich bin schon mein ganzes Leben im Tier- und Naturschutz aktiv, habe aber noch nie von einer Stelle gehört, die sich mit dem Auswildern von Ratten beschäftigt. Ich werde aber versuchen, eine Stelle zu finden. Wenn hier jemand eine Stelle kennt, bin ich für einen Hinweis dankbar.

    Ich kenne leider niemanden, der Ratten hält. Ich kann es nur über Foren wie dieses oder auch Tierschutzvereine versuchen.

    Neben meiner Allergie und der Tatsache, dass wir schon viele Tiere haben, würde ich eine Rattenhaltung auch generell nicht mehr wünschen. Ich kam damals mit der sehr kurzen Lebensdauer und der Erkrankungen (überwiegend Tumore) gar nicht klar. Ich denke mit sehr viel Traurigkeit an meine Tiere zurück.

    Das wilde Weibchen will unbedingt aus dem zu kleinen Käfig raus. Da sie komplett wild ist, kann ich sie nicht in einen größeren Käfig umsetzen. Wirklich eine schlechte Situation, die zu einer Lösung geführt werden muss.

    Danke Dir und viele Grüße

    Nicole

  • Ich würde für sie entweder über solche Foren einen Platz finden oder sie aussetzen, auch wenn das ein böses Ende nimmt. Hört sich zwar "krass" an, aber wass soll das Tier einsam in einem kleinen Käfig? Es ist ein Wildtier.

    Schreib doch hier mal unter der Rubrik Vermittlung. Vielleicht findet sich ja jemand, der das Tier aufnimmt.

    Oder frag im Tierheim, ob die was wissen.

    Aber mir tut die Ratte echt leid, dass sie schon so lange alleine rumsitzt. Die hat doch bei euch im Käfig auch nur Stress.

  • Ich würde sie nicht aussetzen, weil das für das Tier den wohl sicheren Tod bedeuten würde. Das mit dem Vermittlungsthread ist aber eine gute Idee. In welcher Ecke von Deutschland wohnst du denn (PLZ)? Vielleicht gibt es da ja jemanden, der sich der Sache annehmen und dir Tipps geben kann? Vielleicht einen Rattenhilfe o.ä.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!