Hallo, nachdem ich meinen Zeno 3 Empire verschenkt habe, den ich als Übergangsheim bei meiner letzten Vergesellschaftung benutzt habe (furchtbar aufzubauen, einzurichten und schlecht zu putzen, dafür guter Gitterabstand und große Türen), frage ich mich jetzt, was als Alternative herhalten könnte. Sollte für 1, 2 oder 3 Böcke übergangsweise reichen.
Ich habe einen großen Hamsterkäfig mit ca. 0,5 qm Grundfläche (99 cm x 52 cm) aber zu wenig Höhe (56 cm). Eine zweite Volletage kann ich hier nicht einbauen, nur zwei Teilebenen von je ca. 25 cm Breite. Vorteil: Er hat große Türen und 0,7 cm Gitterabstand. Zuletzt war er im Einsatz, als ich meine ehemals 5 Jungs einen Abend im Schlafzimmer ausquartiert hatte, davor hatte ich meine 3 Oldies eine Woche bei meinen Eltern darin einquartiert, ebenfalls mit den zwei Teiletagen, während ich die neue Wohnung eingerichtet habe. Das ging ganz okay, zumindest habe ich keine Probleme festgestellt, nachdem sie wieder in ihren großen Käfig eingezogen waren.
Alternativ habe ich heute einen Vogelkäfig gesehen, der fast Mindestmaß aufweist, ca. 78 x 46 x 78 cm. Eine Volletage könnte ich reinbauen. Allerdings hat der nur 3 kleine Türen und 1,2 cm Gitterabstand. Vor allem die Türen finde ich nicht ideal.
Beide genannten Varianten könnte ich im Schlafzimmer aufbauen wie bei meiner ersten Inti.
Oder... ich könnte den Maximus teilen, das wären dann jeweils 90 x 60 x 75 cm für beide Parteien. Allerdings frage ich mich, ob das gut geht. Ich erinnere mich noch, wie Adam schnaubend und trampelnd auf der Ebene über Karl herumlief, bevor er ihn durch den Käfig gejagt hat, das war kurz nachdem sie zusammengezogen waren. Hat sich ja in der Zwischenzeit gegeben. Aber ich würde halt ungern von Anfang an für schlechte Stimmung sorgen.
Was meint ihr denn?