Kleintierversicherung

  • Hallo,

    ich bin vorkurzem auf eine Tierkrankenversicherungs Seite gekommen und habe mir dann die Frage gestellt ob es so was auch für Ratten gibt? Hab zwar schon ein bisschen geschaut aber find immer nur was für Kaninchen oder andere Nagetiere. Hat damit jemand Erfahrung Bzw. gibts sowas überhaupt für Ratten?

    liebe Grüße,

    Selina

  • Hallo Selina,

    bzgl. dessen habe ich mich tatsächlich auch eine Weile informiert.

    Eine offizielle Aussage habe ich nicht gefunden, aber meine Theorie:

    Ich habe keine Versicherung gefunden, die Ratten versichert. Der Grund dürfte ganz einfach sein, dass Ratten extrem anfällig auf verschiedenste Krankheiten sind, egal in welchem Alter und auch im Verhältnis zu "nur ein bisschen Schmerzmittel" teurere Sachen fast vorprogrammiert sind (OP, Blut-, Gewebe-, Kot-Untersuchungen, Ultraschal, Röngten, usw usf.). Bei anderen Tierarten ist die Erkrankungswahrscheinlichkeit (schätzungsweise) einfach nicht so extrem hoch.

    Versicherungen funktionieren ja so, dass man den Versicherungsnehmer, der mehr Geld kostet als einbringt dadurch kompensiert wird, dass es Versicherungsnehmer gibt, die die Versicherung (so gut wie) niemals in Anspruch nehmen müssen. Bei Ratten ist es aber so gut wie ausgeschlossen, dass sie niemals einen Tierarzt brauchen. Das heißt, dass die Versicherung zu 99% davon ausgehen kann, dass man mit Ratten nur Kosten erzeugt und niemals fein raus geht als Versicherung.

    Dazu kommt noch, dass die Ratten nur ~max. 3 Jahre leben. Ein Hund für den du 15 Jahre in die Versicherung eingezahlt hast und sonst nur kleine Wehwehchen hattest wird ein voller Erfolg für die Versicherung sein, selbst wenn an seinem Lebensabend noch ein paar Alterskrankheiten drauf kommen. Im Umkehrschluss hat man mit einer Ratte einfach nicht genug Zeit um die Kosten, die für die Versicherung (garantiert) entstehen werden, wieder rauszuholen.

    Dazu kommt noch, dass die Behandlungen für Hund und Katze eigentlich als höher eingestuft werden als bei Ratten (und deshalb die Beiträge teurer sind), aber es gibt einfach so Standard-OPs die für alle gleich teuer sind. Bei meinem TA kostet z.B. die Kastration eines Rattenbocks fast soviel wie von einem Kater (wobei die Versicherung eine Kastration sowieso nicht zahlen würde, es sei denn sie ist medizinisch notwendig) - sodass die Behandlungskosten im schlimmsten Fall auch für einen Kleinnager extrem in die Höhe gehen können. (Das ist ja immer das, was die Rattenhalter-Neulinge unterschätzen).

    Die einzige Möglichkeit eine Rattenversicherung für die Versicherung lukrativ zu gestalten wäre, nach meiner Theorie, irre hohe Beiträge zu verlangen - die vermutlich jeden Rattenhalter dazu bewegen würden es einfach weiterhin aus eigener Tasche zu bezahlen.

    Nochmal betone ich: Das ist reine Theorie die ich mir selbst zusammengelegt habe. Wenn jemand sichere Informationen hat lass ich mich gerne belehren ^^

  • Hallo Selina,

    finde ich schwierig, da Ratten nun mal keine hohe Lebenserwartung haben. Die Höhe des Beitrags richtet sich meist nach Art, Alter und Gesundheitszustand des Tieres, das lohnt für Ratten einfach nicht.

    Wahrscheinlich ist es sinnvoller, wenn du jeden Monat Geld in ein Sparschwein steckst.

    ... Ich halte allerdings auch allgemein von solchen Versicherungen nichts.

    Anonymiss Das hängt ja stark vom Tierarzt ab. Meiner nimmt zB immer nur einen Bruchteil von der Katzen-Preisliste.

    Liebe Grüße

    Ann-Ka

  • Zitat

    vor 6 Minuten schrieb xharuhix: Anonymiss Das hängt ja stark vom Tierarzt ab. Meiner nimmt zB immer nur einen Bruchteil von der Katzen-Preisliste.

    Ich sagte ja auch nicht, dass die Kosten in die Höhe gehen müssen, sondern, dass sie das können. Ich zählte die Kastration als Beispiel auf und betonte auch, dass es bei meinem TA so ist.

  • Danke euch! Anonymiss genau das dachte ich mir auch das will wahrscheinlich keine Versicherung riskieren wär schön gewesen 15€ im Monat zu bezahlen und damit alles abgedeckt zu haben ^^

    ein eigenes Sparkonto ist in der Hinsicht aber sowieso die beste Absicherung!

  • Zitat

    vor 11 Stunden schrieb rat.venture: 15€ im Monat zu bezahlen

    Naja, überleg mal wie wenig Geld das ist. :D Da verdienen die überhaupt nichts dran, nicht mal wenn du es mal fünf nimmst für ein ganze Rudel. Das wären dann schlappe 900€ für fünf Ratten in einem Jahr an Beitrag. Mit Kotproben kommt man ganz fix auf über 100€ pro Ratte, dann noch die vielen Atemwegsbehandlungen, Kastrationen, Tumor-OPs, Ultraschallbehandlungen und Röntgenbilder... da bleibt nicht mehr viel übrig.

    Wobei ich dir Recht gebe, schön wäre es!

    Liebe Grüße

    Ann-Ka

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!