Bei mir stand der Käfig auch jahrelang am Kopfende vom Bett. War für mich und meinen Schlaf kein Problem, da ich einen sehr festen Schlaf habe und grundsätzlich mindestens drei Wecker brauche bis ich überhaupt mal wach genug bin, dass ich mich später noch erinnern kann dass überhaupt ein Wecker geklingelt hat.
Für farblich abgestimmte Käfigeinrichtung kann ich ebenfalls fretten.nl empfehlen, da gibt es auch alle paar Monate mal eine neue Farbe im Sortiment, insgesamt hat man da die größte Auswahl an Farben und kann auch selbst entscheiden welche man möchte (man kann das sogar separat für sputnikoberteil und Unterteil entscheiden, z.b pink und braun). Es ist aber tatsächlich teurer als zooplus z.b wo man zurzeit glaube ich nur die schwarz-grauen bekommt.
Für günstige Holzhäuser kann man billige Holzkisten aus dem Baumarkt kaufen (ca 3-4€) und an den Seiten die Griffe heraussägen sodass Eingänge entstehen. Die Häuser kann man dann nach Belieben lackieren (Lack muss DIN EN 71.3 zertifiziert sein und damit für Kinderspielzeug geeignet sein).
Die Darwin Voliere ist für Ratten geeignet wenn man mehrere Volletagen einbaut. Da wird sicherlich jede Rattenhilfe Tiere rein vermitteln wenn die Einrichtung und alles stimmt. Für mich persönlich wäre die wegen der relativ kleinen Türen nichts. Sowas ist dann umständlich zu putzen, das stört aber ja die Ratten nicht, wenn du also damit klar kommst ist ja alles ok.
Ich habe den Savic Suite Royal XL und bin damit sehr zufrieden. Für 3-4 Tiere reicht aber auch ein kleinerer Käfig der die Mindestmaße erfüllt(ich würde übrigens eher 4 als 3 nehmen, das ist schon ein Unterschied im Rudel und man muss aus nicht gleich Zuwachs suchen wenn eine verstirbt sondern hat dann noch etwas Zeit).