Umzug in größeren Käfig

  • Hallo ihr Lieben,

    Ich habe am Sonntag meine ersten Ratten adoptiert. Leider ist der Käfig, den ich mit ihnen zusammen bekommen habe, nicht artgerecht und sehr schwer zu reinigen. Ein neuer Käfig steht jetzt seit heute fertig aufgebaut bereit. Allerdings war ich heute mit ihnen bei der Tierärztin, weil sie sich ständig so viel gekratzt haben und ich Angst hatte, dass sie Milben oder Parasiten haben. Die Ärztin konnte optisch nichts feststellen, die Haut ist leicht schuppig und angekratzt (logischerweise), aber nicht verschorft oder so. Sicherheitshalber hat sie trotzdem Spot-on Mittel verwendet. Ich soll sie jetzt beobachten und in drei Wochen für Runde 2 wiederkommen.
    Jetzt meine Frage: Soll ich die Ratten jetzt noch drei Wochen im alten Käfig lassen oder in den neuen umziehen? Die Tierärztin meinte ich soll erstmal abwarten, falls es wirklich Milben sind. Dann wäre der neue Käfig samt Einrichtung direkt kontaminiert. Andererseits sitzen sie ja sonst noch drei Wochen lang in einem kontaminierten, nicht artgerechten Käfig. Was würdet ihr tun? Was ist hier sinnvoller?


    Lieben Dank im Voraus! :)

  • Ich würde sie auch direkt umziehen lassen. Milben sind ja relativ unproblematisch. Die Faustregel ist da sowieso: ein Mal gründlicher Putz 3 Tage nach dem ersten Spot on und nochmal gründlicher Putz, wenn sie das zweite Mal gespottet werden. Das ändert sich ja nicht, wenn sie im kleinen Käfig wohnen:) Aber das sind ja sowieso nur Vorsichtsmaßnahmen, nachdem die Milben eigentlich sowieso nicht ohne Ratte überleben. Und die sind durch das Spot on ja giftig

  • Alles klar, danke ihr beiden! Dazu habe ich nämlich auch tendiert. Wenn sonst niemand hier vehement widerspricht, dürfen sie morgen ihr neues Heim beziehen :D


    Dann gleich im Anschluss nochmal eine Frage: Die Tierärztin riet mir auch davon ab die Ratten während der Behandlungszeit in den Freilauf zu lassen. Sie sind aber so neugierig und aktiv, das tut mir wirklich in der Seele weh. Meint ihr es ist wirklich notwendig sie unter „Quarantäne“ zu halten?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!