Junge Wilde im Garten

  • Hallo,

    seit drei Tagen sehe ich mal wieder ständig eine wilde Ratte durch unseren Garten flitzen. Da wir bei uns auf dem Land beizeiten eine echte Rattenplage haben, komme ich nicht umhin, ab und zu Fallen aufzustellen und so wenigstens dafür zu sorgen, dass die Nasen einen schnellen Tod ohne Qualen sterben.. :( Trotzdem ist das für mich immer der Horror, sowas machen zu müssen. Heute habe ich wie immer Testsonnenblumenkerne ausgelegt, um die Ratte in Sicherheit zu wiegen, damit sie in den nächsten Tagen in die Falle geht.... :( (Komme mir vor, wie ein Schwein. :( :( :( ) Als ich dann so im Garten sitze, kommt dieses dumme Tier doch tatsächlich aus dem Busch und fängt in aller Seelenruhe an, die Körner zu knabbern. Sie ist erst abgehauen, als ich mich bewegt habe. Jedenfalls habe ich gesehen, dass es noch ein ganz junges Tier ist, sie ist noch nicht ausgewachsen. Was soll ich machen? Ich meine, ich könnte sie fangen, in einer Lebendfalle, aber wäre das nicht auch Tierquälerei, so ein Wildtier dann in Gefangenschaft zu halten? Kennt sich jemand mit Wildis gut aus? Ich könnte sie auf keinen Fall behalten, müsste sie eh abgeben, gibt es jemanden , der sie dann nimmt? Oder kriegt man die eh nie zahm? Hilfe!!!

    LG

    Petra

  • Hi Petra,

    die Ratz ist schon ein erwachsenes Tier und würde nie zahm werden - auch wenn sie noch klein aussieht.

    Leider kommt man meist nicht drumherum Wilde per Totfalle zu fangen - so leid auch mir das tut - aber sie entwickeln sich eben meist zur Plage.

    Ich finde Fallen die für ein schnelles Ende sorgen immer noch besser wie Giftweizen oder Ähnliches...

    Und die Ratz zu fangen um sie dann irgendwie wieder aus zu setzen ist genau so blöde, sie würde vermutlich von einem anderen Rattenrudel getötet und somit wäre das auch keine Lösung - ausserdem - wo eine ist - sind vermutlich noch ein paar mehr...

    Traurig - aber ist eben so...

    Einziges Mittel sie in Zukunft fern zu halten - keine Nahrungsmittel offen lagern - aber das funktioniert in einer Landwirtschaft leider nicht....

    LG

    Hilde

  • Hallo Petra,

    ich hab im meinem ganzen Leben nur eine Wildratte gesehen, da bin ich ja fast schon ein wenig neidisch, dass du die wilden so schön beobachten kannst :D

    Aber jetzt mal im Ernst: wo eine ist, sind die anderen nicht weit entfernt. Und Ratten können ganz schön lästig werden. Daher kann ich dein Vorhaben verstehen. So leid es mir tut, so kann ich nachvollziehen, dass man dagegen vorgehen muss. Ich habe nur eine Bitte: KEIN GIFT!

    Vielleicht helfen dir diese Threads ein wenig weiter:

    Nana.
    13. November 2008 um 14:28
    isasophie
    2. März 2008 um 15:54
    Emiko
    18. August 2008 um 13:38
  • Hi,

    letzendlich werden jedoch auch Fallen nicht viel bringen, denn wo ein attraktiver Lebensraum mit zugänglichen Nahrungsquellen vorhanden ist, dort werden sich weiterhin Ratten ansiedeln.

    Sobald wieder Platz ist, kommt die nächste Population, und wo das Nahrungsangebot stimmt, dort steigt die Vermehrungsrate.

    Sprich, hat man die einen 'erwischt', kommen halt die nächsten.

    Am sinnigsten wäre daher, das Nahrungsangebot zu entziehen ....

    @Emiko - musst mich halt doch mal besuchen kommen, hier am Gewässer bekommt man auch immer wieder Wilde zu sehen. Dann können wir ja mal gemeinsam mit den Leuten meckern, die haufenweise Futterkrams da verteilen ( für die Enten natürlich ) ....

    LG

  • Hallo,

    nein, keine angst, ich nehme kein Gift, die kleinen gehen immer in meine Schnapp-Fallen, die habe ich noch extra präpariert, damit sie auch nur ja sofort ganz schnell tot sind. ;( Och menno, menno menno! Kann die nicht in nem anderen Garten wohnen!

    LG

    Petra

  • Zitat

    @Emiko - musst mich halt doch mal besuchen kommen, hier am Gewässer bekommt man auch immer wieder Wilde zu sehen. Dann können wir ja mal gemeinsam mit den Leuten meckern, die haufenweise Futterkrams da verteilen ( für die Enten natürlich ) ....

    :D Du, das mach ich, wenn ich mal in Bremen bin ;)

    Bei uns heißt es immer, wir hätten eine Rattenplage. Auf allen Gullideckeln sind rosa-Spray-Punkte, was darauf hindeutet, dass mit Gift gearbeitet wurde. Ich SUCHE die Ratten sogar! Mein Mann ist immer ganz genervt von mir, weil ich immer so langsam laufe und in die Büsche starre und nach Ratten suche aber nie welche zu Gesicht bekomme :D

    An meinem letzten Schultag an meiner alten Schule habe ich mal eine Ratte am Bach gesehen, die sah aus wie eine von meinen (war aber definitiv eine wilde ;) )

    Und ich hab schon insgesamt drei Ratten überfahren :(

    @ Petra: Versuch's doch mal mit Vertreiben: Streu doch mal Pfeffer aus! Wenn die das erschnüffeln und das in die Nase bekommen ist das sicherlich nicht angenehm für sie und sie lernnen, diesen Ort zu meiden.

    Dann gibt es ja auch noch eletkronische Geräte, die Ultraschallfrequenzen aussenden, die für Ratten und Mäuse unerträglich sein sollen. Über die Effektivität kann ich dir aber nichts sagen, ich habe lediglich davon gelesen bzw. gehört. Vielleicht liest du dir einfach mal ein paar Testberichte durch, ob es sich lohnt, solch ein Gerät anzuschaffen.

  • Huhu,

    wir wohnen hier auf dem Land und haben eine Riesengarten. Alle Leute um mich herum haben auch einen Riesengarten und auch Ratten. Die wohnen hier nunmal. In unserem Garten gibt es keine Nahrungsreste oder dergleichen, aber eben einen Teich, wo man baden kann...Junge Sonnenblumen, die man ausbuddeln und fressen kann....große Holzhaufen, unser Brennholz für den Winter, in denen man schlafen kann...Ich kann da also gar nichts dran machen, und richtig, es kommen immer wieder Neue und ich kanns nicht ändern...Hm Pfeffer ausstreuen ist glaube ich sinnlos, dafür ist mein Garten viel zu groß und ausserdem findet mein Hund das beim Schnüffeln warscheinlich nicht so toll. Aber die Sache mit dem Ultraschallding könnte ich mir schon eher vorstellen. Hat jemand Erfahrung mit so einem Gerät?

    LG

    Petra

  • Achso, an deinen Wa-Wau hab ich nicht gedacht. Die Frage ist die, ob dieses Ultraschallding (ich bin immer noch am Suchen im Internet, damit ich dir'n Link schicken kann) nicht auch dem Hund unangenehm ist.

    Schau mal hier unter Alternativmethoden:

    *obsolet*

    Zitat

    Die Schallintensität ist für das menschliche Ohr kaum wahrnehmbar und absolut unschädlich auch für Haustiere. Für Schädlinge aber ist sie unerträglich.

    Finde ich etwas schwammige Aussagen, Farbratten sind schließlich auch Haustiere. Hunde ... mal recherchieren.

  • Hier ein paar Testberichte

    Mäuse-Vertreiber
    Vertreiben Sie Nagetiere wie Mäuse und Ratten. Ohne Gift oder Fallen.
    www.proidee.de

    Ist wohl leider alles ein großer Schwindel, schade.


    Was ist mit Fernhaltepulvern?

  • Huhu,

    nein, die Hunde lassen sich durch Ultraschall nicht stören, jedenfalls liegen sie hier bei uns unter dem Ultraschall-Vernebler und schlafen...

    Aber mein Mann hat mir grade erzählt, dass er mal bei einem grossen deutschen Futtermittelhersteller gearbeitet hat, also Viehfutter für die Landwirtschaft. Die hatten da auch das Problem mit den Mäusen und Ratten und haben es mit den Ultraschalldingern nicht in den Griff bekommen. Die erste Zeit sind sie wohl ausgeblieben, haben sich aber nach einiger Zeit daran gewöhnt und sind dann sogar über die Teile drübergelaufen. :( Ich muss mal sehen, was die Teile so kosten und wie ich sie im Garten ohne Steckdose überhaupt installieren könnte und ob sie in unserem grossen Garten überhaupt den ganzen Garten abdecken.

    Andererseits wohnen dann die Ratten im Garten nebenan...aber dann muss ich sie wenigstens nicht mehr umbringen. Obwohl unser Nachbar bestimmt Gift nimmt und nicht mit Fallen arbeitet. Dann sollte ich es vielleicht doch lieber selbst machen....oder....och menno!

    LG

    Petra

  • Irgendwann habe ich mal von einer "chemischen Kastration" gelesen, fragt mich aber bitte nicht wann und wo.

    Mich würde mal interessieren, ob es Forschungsberichte in die Richtung gibt, wie man wilde Ratten "chemisch kastrieren" kann und wie weit die Forschung ist, was das auslegen von Anti-Baby-Pillen für Ratten, wie sie z.B. auch bei Stadttauben eingesetzt werden, ist.

    Vielleicht kann ja jemand etwas dazu sagen.

    Ich denke halt, dass einerseits jeder die Ratten gerne tot haben will, oder zumindest weniger von ihnen haben will, aber leider auch viel Geld mit der vermeintlichen Ausrottung gemacht wird: Rattengift, irgendwelche (pseudo-Geräte), darauf fallen gut-gläubige und tierliebe Leute, die die Ratten zwar loshaben aber nicht töten wollen, rein. Mit Ratten ist also auch anderseits ein gutes Geschäft zu machen.

  • Huhu,

    wie ist das mit dem Fernhaltepulver, hat da jemand Erfahrungen? Ich habe davon noch nie was gehört. Ich bin ja echt für alles bereit, wenn ich die süßen nicht umbringen muss, aber es muss natürlich auch Sinn machen...Wenn also jemand noch ne Idee hat, her damit! Wenn jemand was über die Pille für Ratten weis oder etwas ähnliches, ich freu mich über Tipps.

    LG

    Petra

  • Also ich bekomme ja immer Besuch von der Nachbarskatze, die sich auch mal unbemerkt an mir vorbeischleicht und sich dann auch schon mal vor den Rattenkäfig setzt.

    Ich habe Katzenfernhaltespray gekauft und meine Haustüre + Fußmatte darin ertränkt. Resultat: die Katze liegt trotzdem auf meiner Fußmatte vor der Haustüre rum. :D

    Ich weiß, dass es Fernhaltepulver für Ratten gibt, das habe ich mir mal beim Dehner gekauft. Angeblich unschädlich für die Tiere. Ich wollte meine Ratten damit von den Tapeten fernhalten... die Betonung liegt auf "wollte". :D

    Aber ich will ja nicht ausschließen, dass es vielleicht doch etwas gibt, das die Ratten fernhält.

    Vielleicht könnte man ausfindig machen, welche Pflanzen von Ratten und Mäusen verabscheut werden und diese dann einfach mal einpflanzen.

  • Huhu!!

    Wie wärs mit back to basic - wie hams die Bauern früher gemacht?? ^^ Also im Mittelalter....

    Ein groooooßer Hofhund gegen die Verbrecher - und ne kleine Horde Yorkis oder Pinscher gegen die Ratten.... irgendwie hat man damals ja auch gegen Ratten und Co vorgehen müssen... :pein:

    Also ich hab hier noch nen Yorkiverschnitt zu vermitteln - lach - der killt alles was kleiner oder größer ist als er und Tier ist.... :) nur mal so als Nebentipp - lach!

    LG

    Hilde

  • Hallo Hilde,

    ähm, früher haben die Bauern die Ratten bei lebendigem Leib verbrannt, weil man dachte, das schreckt die anderen ab :angry:

    Und einen Hund habe ich ja, aber der ist nicht schnell genug und kommt auch nicht überall hin.

    Danke für das Yorki Angebot :D

    Aber ich mache ja selber Hunde-Vermittlung und habe da selbst so 10-15 kleine Rattefänger in der Vermittlung. Ich glaube nur, die sind dann auch in unserer Wohnung ziehmlich scharf auf das Kinderzimmer wo unsere Nasen wohnen... ;)

    Ich hätte auch eine Katze, aber bei uns ist direkt eine größere Strasse in der Nähe, da haben Katzen keine Chance, deshalb möchte ich keine haben. Die dann in regelmäßigen Abständen von der Strasse zu kratzen ist ja auch nicht erquicklicher, als die RAtten zu fangen.

    Heute wird sie wohl dran glauben müssen.... :(

    LG

    Petra

  • Zitat

    Hallo Hilde,

    ähm, früher haben die Bauern die Ratten bei lebendigem Leib verbrannt, weil man dachte, das schreckt die anderen ab :angry:


    LG

    Petra

    Im Ernst?? Das ist ja ekelhaft - "schüttel"....

    Naja, aber die Rattenhunde gabs ja auch - siehe z.B. Pinscher oder Prager Rattler und so... eben grade so groß und scharf damit sie in jede Ritze kommen...ggg

    Schitte, jetzt dacht ich ich könnte meinen Vermittlungshund an die Frau bringen - scheibenkleister...lach...

    Emiko - hm - meinst du nicht die wurden erst ausgerottet als Gift ins Spiel kam - grübel....

    LG

    Hilde

  • Hallo,

    mit weiteren Theorien kann ich nicht dienen, aber ich wollte mal anmerken, dass das Fangen von Wildtieren, um sie dann in Gefangenschaft zu halten, strafbar ist.

    Dass es fuer das Tier eine absolute Qual sein wuerde und garnicht geht, wurde ja schon gesagt und ich denke, nach dem Lesen des Threads, dass das mehr eine Idee aus Verzweiflung war als ernst gemeint. Zumindest hoffe ich das ^^

    Ich habe Halbwilde Ratten und eine enge Freundin hat auch 6 Wildratten, das ist kein Spass mit denen. Diese wurden als Waisen mit noch geschlossenen Augen gefunden und trotzdem ist es kein vergleich zu einer scheuen Farbratte.

    Ich wuensche dir noch viel Erfolg und solltest du das Non Plus Ultra finden, dann dick in rot makieren ^^ Das koennte einige Leute interessieren ^^

    LG

    Lakes

  • Zitat

    mit weiteren Theorien kann ich nicht dienen, aber ich wollte mal anmerken, dass das Fangen von Wildtieren, um sie dann in Gefangenschaft zu halten, strafbar ist.

    Hm... kommt aber auf die Umstände an. Ein Rehkitz, dessen Mutter totgefahren wurde, darf auch in Gefangenschaft leben... Oder verletzte Wildtiere, die nicht mehr ausgewildert werden können usw.

    Natürlich ist es unsinnig, und zurecht strafbar, dass man sich seine Haustiere aus der Natur holt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!