Schutzvertrag

  • Hallo zusammen.

    Hätte ma ne Frage zu diesem Schutzvertrag...

    Sollte man das machen wenn man wie in meinem Fall Rattenbabys abgeben möchte machen?

    Wie genau läuft das ab? Einfach nur von der Person ausfüllen lassen, die die Babys haben will? Und den behalt dann ich wahrsch oder?

    Aber ich kann doch net nachprüfen ob es den BAbys bei ihr gut geht... :confu: Oder einfach ma nen Besuch absatten? :D

  • Hallo!

    Ich habe zwar noch nie ein Tier mit Schutzvertrag abgegeben, aber ich bin gerade dabei mir zwei Mädls über einen Schutzvertrag zu holen.

    Die Vermittlerin hat mir viele Fragen gestellt, z.B. wie der Tagesablauf bei uns so ist (weil wir ja schon Ratten haben), was wir füttern... sie hatte mich auch um ein Foto von unserem Käfig gebeten, damit sie sehen kann, wie die beiden nachher untergebracht werden. Sie hat mir auch schon vorab den Schutzvertrag zugeschickt, damit wir eventuelle Fragen dazu klären können.

    Ob meine Rattenvermittlerin je auf Visite kommt wage ich zu bezweifeln, aber wenn doch habe ich kein Problem damit.

    Bei Rattenneulingen würde ich persönlich viel informieren und versuchen ihre Einstellung zu den Tieren zu erforschen. Warum soll es unbedingt eine Ratte sein? Haben die Leute auch genug Zeit für die Tiere - gerade bei Babys sollte man sich ja doch ziemlich viel damit abgeben, wie du sicher weißt.

    Zusammenfassend: Viel Kommunikation vor der Abgabe, man kann aus den Menschen viel herauskitzeln. Wenn sie dem Schutzvertrag gegenüber skeptisch sind, dann würde ich es mir bei dieser Person nochmal gut überlegen. Denn alles was im Schutzvertrag steht ist, dass der neue Besitzer sich verpflichtet sich gut um die Tiere zu kümmern und dass der Vermittler das Recht hat, die Tiere wieder an sich zu nehmen, wenn das nicht der Fall ist. Und kontrollieren kannst du das auch dadurch, dass du dir immer wieder Fotos schicken lässt.

    Viel Glück bei der Vermittlung!

    Maggie

    P.S.: Sorry für den Roman, ich neige manchmal zum Ausschweifen... :pein:

  • Hallo,

    also ich vermittel immer mit Schutzvertrag (ausser an gute Freunde und Bekannte) und ich mache auch immer eine Vorkontrolle (ausser wenn ich bei den Leuten schon war und sie schonmal Tiere von mir bekommen haben) ausser die Leute wohnen relativ weit weg, dann lass ich eine Vorkontrolle machen, oder lasse mir Bilder zeigen und quetsche die Leute am Telefon aus. Wenn sie dann hier sind und mein Bauchgefuehl ist ok, dann bekommen sie welche, ist mein Buachgefuehl schlecht, bekommen sie keine Tiere.

    Ich will, dass es den Tieren, die ich hier muehsam gross gezogen haben, gut geht und sie nie wieder leiden muessen, denn zumeist sind die Umstaende aus denen sie kommen katastrophal.

    Ausserdem will ich eine artgerechte Haltung und mir auch selber vor Ort ein Bild machen. Wenn jemand damit ein Problem hat, gibt es keine Tiere.

    Die meisten finden das aber nicht schlimm,. Ich gucke ja auch nicht ob der Boden geputzt ist, das Geschirr sauber oder das Bett gemacht, sonder nur ob der Kaefig ok ist und lasse mir zeigen wo der Auslauf stattfindet.

    Spaeter, wenn die Leute noch fragen haben, denn ich stehe fuer von mir vermittelte Tiere immer auch mit Fragen zur Verfuegung, kann ich dann besser helfen, da ich ja die oertlichen Umstaende kenne. Kann sagen wie waere es mit nem Auslauf in der Ecke oder kannst du da hinter dem Regal nicht....

    Der Schutzvertrag ist eine Sicherheit fuer dich, aber auch fuer den, der die Tiere nimmt, da ich in dem Vertrag auch versichere, diese Tiere, sollte es mal noetig sein, wieder zurueck zu nehmen.

    LG

    Lakes

  • Hallo,

    im WWW gibt es vorgefertigte Versionen von Schutzverträgen.

    Ohne SV würde ICH kein Tier vermitteln. Mir wurde auch noch nie eines ohne SV vermittelt (egal wie lange man sich schon kennt...)

    Ich würde - insofern es die Entfernung zulässt - die Tiere persönlich ins neue Zuhause bringen. Telefonkontakt und Fotos sind aber auf jeden Fall das mindeste... letztendlich dient es ja nur dem Wohl des Tieres.

    Steffi

  • Hallo

    Ich vermittle grundsätzlich nur mit Schutzvertrag.

    Die Vermittlung läuft so, dass ich zunächst mit den potentiellen Abnehmern telefoniere, um gegenseitige Fragen zu klären. Dabei frage ich auch schon nach den Käfigbedingungen, den Vorerfahrungen usw. Ich bringe die Tiere immer selbst ins neue Zuhause - oder, wenns zu weit ist, lasse ich sie von jemandem bringen, dem ich absolut vertraue. Meist ist zu diesem Zeitpunkt dann auch schon ein recht netter Kontakt entstanden. Wenn die Unterbringung etc. ok ist - gut :D Wenn nicht, hab ich auch keine Scheu, die Rattis wieder mitzunehmen. Bei der Übergabe fülle ich gemeinsam mit den Abnehmern den SV aus und gehe die Punkte mit ihnen durch.

    Eine Nachkontrolle kündige ich auch immer gleich an. Da sage ich dann immer, dass ich auch deshalb in ein paar Wochen nochmal komme, weil ja erst bei der Haltung oft noch Fragen aufkommen. Und selbstverständlich bieten wir hier immer an, auch weiterhin für Rückfragen und zwecks Beratung zur Verfügung zu stehen.

    Mit den einen Abnehmern hat man dann hinterher mehr Kontakt, mit anderen weniger. Manchmal, gerade bei Anfängern, schicke ich zwischendurch auch mal eine nette Mail, ob denn alles gut laufen würde oder so.

    Unangemeldete Nachkontrollen mache ich nie - angemeldete schon (so etwa ein Vierteljahr später)! Denn man sieht auch daran, in welchem Zustand die Rattis sind und wie sie vom Verhalten her drauf sind, ob es ihnen gut geht.

    Vorteile beim Vermitteln mit Schutzvertrag sind:

    - eine seriösere und ernsthaftere Wirkung - es ist immerhin ein Vertrag, der auch zu guter Haltung verpflichtet

    - man hat alle Daten zur Vermittlung auch später noch irgendwo gesammelt zur Hand

    SV werden übrigens immer in doppelter Ausführung ausgefüllt. Ein Exemplar behältst du, eines der Abnehmer (da sind dann auch deine Daten für den mit drauf). Unterschrieben werden sie auch jeweils von beiden.

    Ich nehme immer den VdRD-Schutzvertrag, den man auf der Homepage https://www.vdrd.de kostenlos herunterladen kann (unter Service > Downloads).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!