"Das andere Rattenbuch" von Erika Weiß-Geißler - Kaufen?

  • Huhu :winki:

    Und zwar ist ja bald Weihnachten und auf meiner Wunschliste steht auch unter anderem ein Rattenbuch! Aber nicht die typische Anfängerlektüre von GU oder Cosmos, sondern ein richtig schönen Wälzer mit vielen Informationen mehr, beispielsweise Anatomie und wie die Labor/Farbratte den Weg ins Wohnzimmer gefunden hat. Sowas in der Art halt ^^ Über Google bin ich dann auf "Das andere Rattenbuch" gestoßen, was sich ganz interessant angehört hat. Deswegen wollte ich fragen ob es schon jemand gelesen hat und wie er es findet und ob ihr ggf. andere Bücher empfehlen könnt! Wär ganz lieb :D

  • Hallo,

    nunja, es werden Dinge angeführt, die ich persönlich als fragwürdig, wenn nicht sogar schlichtweg falsch bezeichnen würde... Ich würde das Buch keinem empfehlen. Möchte jetzt aber auch nicht darüber herziehen - ein Bild machen darf sich jeder alleine. Ich würde das Geld aber in andere Bücher investieren.

    Steffi

  • Hallo,

    wenn ich ehrlich bin, schließe ich mich ganz LaKara an ;)
    es gibt sichelrich ein paar gute sachen, aber das meiste finde ich übertrieben oder falsch.....
    die autorin des buches hat auch eine eigene seite, dort kann man sich ein paar gute tipps holen, wenn man will. denke, dass man gut sehen kann, was übertrieben ist und wa snicht;-)
    (hab sogar mal mit ihr gemailt(hatte ein paar fragen gehabt), aber dann schnell wieder aufgehört....)

    LG,

    Talita

  • Hallo,

    das Thema ist schon etwas älter, aber ich möchte trotzdem was dazu sagen. Wenn Du Dir ein wirklich hilfreiches Buch schenken lassen möchtest empfehle ich dir "Leitsymptome bei Hamstern, Ratten und Rennmäusen" aus dem Thieme Verlag. Allerdings ist es vermutlich nichts für zarte Gemüter. Es ist ein veterinärmedizinisches Fachbuch in dem man wirklich gute Informationen über Krankheiten und Medikamente bekommt. Nicht ganz billig, aber das Geld ist gt angelegt. Die meisten Rattenhalter werden früher oder später mit medizinischen Themen konfrontiert und da Tierärzte oft nur bedingt Ahnung bzw. Erfahrung haben ist es hilfreich, sich selber so gut wie möglich zu informieren.

    Für allgemeine Haltungsbedingungen würde ich mich auch an das Schweizer Buch halten, das ist super und auch recht günstig. Wobei ich das "andere Rattenbuch "auch hier stehen habe. Ist aber wie ich finde nur eingeschränkt empfehlenswert.

    Gruß

    Steffi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!