Warum kein Apfelkerngehäuse?

  • Huhu!  :winki:

    Ich habe hier schon mal gelesen, dass Ratten das Kerngehäuse vom Apfel nicht fressen dürfen. Warum ist das so? Liegt es am Gehäuse oder an den Kernen?

    Und noch mehr Fragen:

    Füttert ihr Apfel mit Schale? Im Ganzen oder geschnitten? Und mögen eure Ratten eine bestimmte Sorte gerne?

    Danke schon mal für die Antworten!

    Grüße aus Gießen von uns 7!

  • Huhu!

    Die Kerne enthalten Blausäure, deshalb sollten sie nicht mitverfüttert werden.

    Ich schäle die Äpfel immer und schneide sie in kleine Würfel......größere Stücken knabbern meine nur an, bepieseln sie und dann bleiben sie liegen.

    Bis jetzt haben meine Jungs immer jeden Apfel gefuttert - aber ich hab das Gefühl, dass sie sich lieber auf süße, mehlige stürzen.

  • Hallo Murphy,

    meine Mädels mögen Apfel so mittelmäßig gerne.

    Am liebsten fressen sie ihn, wenn ich ihn mit einer Karotte zusammen reibe. Manchmal speiße ich einen Viertel vom Apfel auf einen Spieß, dann wird er nur mittelmäßig gerne gegessen.

    Ich biete Apfel trotdem immer mal wieder an, denn die Geschmäcker ändern sich ja...

    Viele Grüße, Magenta

  • Huhu!

    Also meine fressen Äpfel relativ gerne... obwohl ich auch festgestellt habe, je süßer, desto besser.

    Ich schäle sie nicht, aber schneide sie auch in kleine Würfel. Wenn man allerdings weniger Dreck im Käfig haben will, kann man sie auch schälen. Die Schale bleibt nämlich meistens liegen ;)

    Liebe Grüße

  • Hi Ela,

    ja, ich reibe unter Karotte so manches: gestern z.B. Sellerie. Was auch gut kommt, ist ab und zu mal rote Beete zur Karotte geraspelt.

    Ich verstehe es nicht: Apfel und Karotte am Stück sind bäh, gerieben der Renner... Zucchini roh wird verschmäht, gedünstet dagegen sehr gerne gegessen, ebenso wie Fenchel.

    Aber was solls, ich mag ja auch nicht alles gleich gerne... ^^

    Viele Grüße, Magenta

  • hallöle :winki:

    wens bei mir apfel gibt dan meist von oma und in großen stücken, bzw. geviertelt oder im ganzen aufgehangen....

    meine nasen mögen die äpfel eigentlich sehr gerne :)

    jedoch die schale nicht, die liegt dan immer rundherum und wen ich es nicht sofort wegmache trocknet es fest... hach so ist das ^^

  • Hallo,

    verfüttere auch meistens Jonagold. Manchmal fressen das meine Ratten, manchmal nicht. Die soll mal einer verstehen... :)

    Kerne sollte man generell nie mitverfüttern, diese enthalten - wie Loki ja schon schrieb - Blausäure. Das gilt übrigens für alle Kerne bzw. Steine ;)

    Steffi

  • @ Yvonne: danke für die Links!

    Ich werde es also beim nächsten Mal mit Jonagold versuchen. Bisher blieb von einem Apfel immer mindestens die Hälfte übrig, obwohl jetzt 5 Ratten dran knabbern...

    Ich schäle die Äpfel übrigens auch und schneide sie dann in kleine Würfel.

    Ich geb mir echt Mühe, aber die Rattis mögen es trotzdem nicht...  :wü:

  • Huhu,

    nöö, mit den Sorten kenne ich mich nicht ganz so aus, aber mein Mann ißt immer den Pink Lady von Aldi und er mag nur süße Äpfel.

    Meine Ratten fressen alle Sorten Äpfel gerne. Wenn ich BioÄpfel habe, verfüttere ich sie mit Schale, ansonsten ohne. Manchmal stelle ich auch einen ganzen Apfel in den Napf, der wird in kürzester Zeit aufgefuttert. Mit Schale!!! Hm...allerdings wohl auch mit Kerngehäuse...wusste ich nicht :pein: ...vielleicht steche ich sie lieber aus.

    LG

    Petra

  • Huhu!

    Also wir haben bei uns im Garten auch Äpfel die lassen sie liegen und fressen sie nicht!Kaufen wir aber welche werden sie richtig gerne genommen im moment haben wir z.B. diese pink Lady Äpfel, die mögen sie richtig gern, verstehe einer die Ratten!

    LG

    Lea :bähh:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!