Rattzhaltung pro und contra

  • halluu

    Schatz und ich möchten Ratten, bei mir besteht der wunsch ja schon länger (erinnert ihr euch? ^^) .

    Naja der erste versuch ist gescheitert.

    Nun, wo mein Dsungi Amy langsam aber sicher immer mehr abbaut und ihr Tod absehbar ist, möchte ich einen neuen Versuch starten meine Mama zu überzeugen.

    Amys äfig ist 100x50x80cm hat also Mindestgröße. Soll aber auf 100x50x120cm vergrößert werden mit 3 50x40 Ebenen.

    Nun hab ich schonmal ne kleine pro/contra liste gemacht:

    pro:

    -keine Streu[(ich weiß hier sind oft geteilte meinungen), aber ich will Zeitungspapier mit nem Streu AQ]

    -kein so hoher Heu bzw. Strohverbrauch

    -suchen den Menschenkontakt

    -der Platzaufwand ist nicht SO groß bei 4 Böcken

    -Böcke vertragen sich auch unkastriert, d.h. normalerweise keine Nebenkosten durch Kastrationen (ich weiß, das auch hier ausnahmen bestehen, aber man im Gegensatz zu MÄusen nicht die komplette Gruppe gezwungenermaße kastriert werden muss)

    -kaum Inventarkosten da man viel selbermachen kann

    -kein Laufrad

    -Wasser aus Flasche, sodass Mama schon nicht zum Wasserwechseln reingreifen muss (Futternapf kommt vornean und nicht direkt nebens Häusschen)

    contra:

    -Mama ist abgeneigt(durch shclechte Erfahrungen)

    - haben, wie alle Tiere ihren Eigengeruch, Böcke etwas stärker

    -brauchen Auslauf und kuscheleinheiten (die Mama ihnen aber nicht geben braucht, außer sie mag sie doch :D )


    Nun ist es bei mir so:

    *Ich verstehe vollkommen das meine Mutter sagt das sie keine Ratten mag und sich nicht so lange um die Tiere kümmern mag wenn ich z.B: bei meinem Frund bin.

    Mein Gegenargument: Mein Bruder wohnt nun in Portugal und meine Mama und mein Stiefvater wollen ihn auch mal besuchen. Ergo: ich kann in meinen Ferien um 6h aufstehen um mit den 5 Hunden spazieren zu gehen, kann die ganze Zeit nicht weg, da wichtige Mdizin gegeben werden muss. Abends muss ich wieder raus mit den Hunden. Ich fütter die Hunde und lass sie in den garten, wobei ich dadrauf achten muss das olli zum shcluss nach den andren geht damit ich vor ihm die hinterlassenschaften der anderen einsammeln kann. Zusätzlich kümmer ich mich um die beiden Kaninchen im Außengehege, mache sie sauber, fütter die und gebe wasser. DAZU kommen noch die beiden Katzen bei denen ich auf das Futter achten muss da sie spezielles haben müssen.und zusätzlich noch meine Hamster.

    Ob ich das machen will fragt auch keiner, für mich ist es selbstverständlich.

    Und ich erwarte eiegntlich schon das mama sich dann für max. 2 Tage auch mal um die Ratten kümmern würde bzw. sie wenigstens füttert und Wasser gibt mehr erwarte ich gar nicht.

    *ich mache ja schon das Angebot wenns sein muss täglich vorbeizuschauen um die Tiere zu versorgen wenn ich bei schatz bin. ( mit euregiobahn bzw. wenn cih den lappen endlich habe mim auto)


    Habt ihr vielleicht noch überzeugende pro argumente, oder gar noch contra argumente bzw. könnt mir sagen was ich gleich aus der liste streichen kann weils eh nicht zieht?

    Liebe Grüße

    Nele

  • Hallo,

    ich habe leider keine Pro-argumente für dich aber noch ein dickes Contra!

    Du hast die Tierarztkosten vergessen und den Auslauf!

    Ich weiß nicht wie lange deinen Mum auf die Tiere aufpassen müsste aber ich denke so ab 1 oder 2 Wochen ist das ohne Auslauf äußerst bedenklich!!!! oder hab ich da was nicht verstanden :confu:

    Ich z. B. hatte gerade Urlauber für 4!! Tage und ich habe so auch rausgelassen.

    ich finde schon das es dazu gehört.

    Kaum Inventarkosten würde ich so auch nicht unterschreiben da man zwa viel basteln kann aber das auch in regelmäßigen Abständen! Wenn deine Mum irgendwann keine Handtücher mehr findet weil du sie alle in den Käfig hängst wird sie das nicht so supi finden :D

    Generell finde ich das Ratten schon ein Gewissen Budget aufbrauchen.

    Das sollte man immer bedenken und auch was auf die Seite legen falls mal was ist.

    also.. wenn du wirklich gut Vorbeireitet in das Gespräch mit deiner Mutte gehen willst würde ich das Bedenken.

    Gruß

    mfomof

  • Hallo Nele,

    es gibt soooo viel "pro Ratz".Wenn du deine Ratten regelmäßig sauber machst, also den Käfig, gibt es auch keine Geruchsbelästigung.

    Ja, wenn du Männer nimmst, sparst du die Kastrationskosten, aber vergiss die anderen TA-kosten nicht, die bei Krankheiten anfallen. Ratten sind nun mal anfällig für allerlei und die Kosten können sich schnell auf ein paar hundert Euro im Jahr belaufen.

    Ich finde es sehr positiv, dass du dich so um euren "Zoo" kümmerst. Aber wenn deine Mom nicht bereit ist sich um die Ratten während deine Abwesenheit zu kümmern, musst du eine andere Lösung finden, damit die Versorgung (und kuscheln) der Rattis gewähleistet ist. Ich hoffe du findest eine Lösung.

  • Zitat

    Generell finde ich das Ratten schon ein Gewissen Budget aufbrauchen.

    Das sollte man immer bedenken und auch was auf die Seite legen falls mal was ist.

    Weg wäre ich für höchstens 1-2 tage am stück, und wie gesagt würde ich ja auch täglich vorbei kommen, wär kein problem.

    Ich bekomme 160€ halbwaisenrente im monat, zusätzlich zwischen 50 und 100€ von meinen großeltern und verdiene noch durch nen nebenjob über 100€ im monat also kostenmäßig wäre das alles kein thema.

    :D

  • Zitat

    Hallo Nele,

    es gibt soooo viel "pro Ratz".Wenn du deine Ratten regelmäßig sauber machst, also den Käfig, gibt es auch keine Geruchsbelästigung.

    Ja, wenn du Männer nimmst, sparst du die Kastrationskosten, aber vergiss die anderen TA-kosten nicht, die bei Krankheiten anfallen. Ratten sind nun mal anfällig für allerlei und die Kosten können sich schnell auf ein paar hundert Euro im Jahr belaufen.

    Ich finde es sehr positiv, dass du dich so um euren "Zoo" kümmerst. Aber wenn deine Mom nicht bereit ist sich um die Ratten während deine Abwesenheit zu kümmern, musst du eine andere Lösung finden, damit die Versorgung (und kuscheln) der Rattis gewähleistet ist. Ich hoffe du findest eine Lösung.

    naja wie gesgat kosten sind das kleines übel ^^

    vorbei kommen würde ich auch täglich

    und die anfälligkeit von ratten sind mir auch bewusst, hatte zeitweise über 30 mäuse bei mir :pfeif:

  • Huhu!  :winki:

    Für mich gibt definitiv mehr Pro als Contra.

    Wenn man Ratten mit anderen Tieren vergleicht wie Hund oder Katze, sind sie auf jeden Fall kostengünstiger. Man muss nicht 24 Stunden am Tag auf sie aufpassen, muss kein Gassi gehen, keine Impfungen, wenig Futterkosten. Aber alles nur im Vergleich zu anderen Haustieren.

    Ich denke, wenn du so viele Mäuse hattest, wirst du mit Ratten auch klar kommen. Und wenn deine Mutter die Mäuse toleriert hat, wieso nicht auch die Ratten? Im Grunde sind Ratten nichts anderes als große Mäuse! (Jedenfalls gehören sie zur Familie der Mäuse...)

    Und Ratten machen sehr viel Spass!

    Contra wäre die geringe Lebenserwartung und eventuelle TA-Kosten im Alter. Aber auch da gilt: Mäuse leben auch nicht lange.

    Ich denke, wenn deine Mutter vernünftig mit sich reden lässt und Urlaubsvertretung und Kostendeckung abgesprochen sind, wird sie nicht mehr viel dagegen sagen können. Unddu machst auch einen verantwortungsvollen Eindruck, also warum sollte sie da nicht einverstanden sein?  ^^

  • huhu.

    Naja die MÄuse hat sie völlig aktzeptiert. Hat sich auch gekümmer tund sie ohne Scheu angefasst.

    Und wie ja shcon gesgat, kostenmäßig habe ich keine Probleme.

    Und dadurch das ich trächtige MÄuse aufgenommen habe und die Böke dann habe kastrieren lassen, bin ich mir auch durchaus darüber im klaren, dass diese teuer sind. (Für den Fall das doch ein Böckchen kastrieret werden muss).

    Und wenn ich wieder MÄuse halten wollte hätte sie auch nichts dagegen.

    Ich denke ich hätte vielleicht noch ein Arrgument daffür:

    Die angesprochene Bekannte hat 3 Hunde, wenn sie die Tiere nicht mehr halten kann würden wir vielleihtt den Rüden nehmen.

    Die Planung sah so aus: keine neuen Hunde, und dann immer nur noch 2 kleine.

    Max ist ein Riese und mit ihm währen es 6 Hunde.

    Und bei der Anschaffung von neuen Tieren fragt mich keiner danach ob das für mich in Ordnung ist.

    Ich finde es eigentlich ein ganz gutes Argument, da ich dagegen bin dass immer wieder neue Hunde (natürlich unter der Gewährleistung , dass das Geld da ist und eine Veersorung möglich ist, und auch immer eine teuere OP gezahlt werden kann) angeschafft werden (meine Mum wird auch nicht jünger und ich bin nicht ereit mich wenn ihr was passiert um 6 hunde 2 katzen und 2 kaninchen und zusätzich um meine Tiere zu kümmern) und ich akzeptiere es trotzdem in sofern, dass ich mich trotzdem kümmer wenn sie nicht da ist.

    Ich finde es da auch völlig in Ordnung wenn ich sage ich möchte Ratten.

    Der einzigste Tag wwo sie sich gezwungener Maßen kümmer MUSS wäre Samstags, weil ich da arbeiten bin und einen Tag mal nicht kuscheln und auslauf ist für die Ratten ja nun auch kein Todesurteil. Ich erwarte halt lediglich das Futtter und Wasser gegeben wird. Nihtmal das sie kuschelt und sie im Auslauf betreut *lach*

  • Huhu,

    oh je pass bloß auf das das was du sagen willst nicht zu frech rüber kommt.

    Keine Ahnung wie euer Verhältnis ist oder wie du so bist aber ich könnte mir verstellen hätte ich das so gesagt

    "Ich kümmere mich um deine Viecher und du fragst mich gar nicht erst"

    das sie erst recht nein gesagt hätte.

    Wie gesagt ich weiß ja nicht wie deine Mum so ist.

    Hast du dir schonmal überlegt ihr einfach mal diese seite auf zu rufen und zu sagen "guck, ich informiere mich und habe mir der Kritik gestellt und alles durchdacht."

    Wenn du sonst alles gesichert hast und ihr sowieso schon einen Zoo betreibt verstehe ich garnicht das da zwei oder drei kleine Ratties groß ins Gewicht fallen :D .

    Gruß

    mofmof

  • ICh denke, Mofmof hat Recht.

    Wenn ich so wäre, wäre meine Mutter auch

    abgeneigt.

    Sie würde sofort nein sagen,

    aber es kann ja sein, dass deine Mutter das nicht so nimmt.

    Ich wünsch dir auf jeden Fall viele Glück,

    aber eine Frage: Was habt ihr für Hunde?

  • huhu

    um gottes willen! nein so will ichs auch gar nicht sagen, sondern schon ganz normal und sachlich *lach*

    ich finde auch nicht das 4 rattzen nicht ins gewicht fallen, wenn ich mal 30 mäuse hatte xD


    edit: wir haben nur ausländer *lach* nen pekinesen dackelmischling, dann nen labbi-boxer mix (oder so^^) dann ne dalamtiner-jagdhund mischlingshündin, ne jagdhundmix hündin und noch ne jagdhundmix hündin :D

  • noch hab ich sie nicht drauf angesprochen, weil mein freund auch da war und das möchte ich mit ihr alleine klären. Also am Donnerstag, da hab ich früh schule aus und wir sind bis 17h alleine.

    und wie gesgat noch lebt amy, und wir werden auch noch zeit haben us zu informieren etc. sie weiß auch das ich verantwortung übernheme.

    Ich ahbe ihr bei meinem 1. versuch auch schon Bilder gezeigt und sie hat gesgat ja süß sind sie ja.


    Aber nun weshalb mag mama keine ratten:

    sie war im Notdienst vom Tierheim.

    zig Ratten (albinos) die sich unkontrolliert veermehrt haben und es hat gestunken ohne ende.

    Dazu war es noch eine messiwohnung.

    Die Toilette war futsch, die Ratten sind durch die Kanalisation zu den anderen Mietern. Die Wohnung musste mehrmals von den Tieren befreit werden. Beim letztenmal sind sie sogar aus dem Fenstergesprungen.

    Es waren alles Tiere die keinen Kontakt zum Menschen hatten und kein bisschen zahm wurden.

    Es musste letztendlich gar der Kammerjäger geholt werden.

    Ich aktzeptiere natürlcih das sie nach dieser Erfahrung eine Abscheu gegen die Tiere hat. Alleridngs habe ich für MÄuse auch 3 Anläufe gebraucht :D

    Und was ich ihr auch sagen möchte ist, dass ich nicht so überstürzt handeln möchte wie bei MÄusen. Damals hatte ich keine Geduld und habe die erst besten genommen. Das waren alles braune Mäuse und dazu noch halbwilde ^^, sie wollte lieber bunte.

    Diesmal möchte ich mit ihr zusammen loziehen und auch hier schauen.

    Ich hätte die Chance von einer Bekannten 4 Albinos zu bekommen.

    Alleridngs werde ich diesmal wohl auch meine Mutter mit einbeziehen, denn sie soll ja letztendlich auch einen Bezug zu den Tieren herstellen, wenn sie lieber dann bunte möchte werde ich das berücksichtigen. Denn ihre schlechten Erfahrungen hat sie mit Albinos gemacht.

    Wocbei ich ehrlich sein muss: Albinos udn Agoutis mag ich am liebsten. Die will sleten einer weil sie doch so hässlichh und langweilig sind *augen verdreh* ich find sie deswegen einfach nur toll. Und meiner mutter sind farben eigentlich auch egal. Aber ich denke wenn man schlechte erfahrungen gemacht hat und dann mit albinos, die eh durch ihre roten augen etwas abschreckend wirken muss man das auch aktzeptieren.

    Von daher würde ich mich da auch etwas zurückschrauben und auch mal sagen: ich will bunte udn keine ALbinos so gern ich sie auch habe.

    ALso selbssüchtig bin ich nicht grade und bin auch gerne bereit auf die bedürfnisse meiner mutter einzugehen und ihr das leben mit ratten so angehnem wie möglich zu gestalten in dem ich sage: bunte und keien albinos zu anfang damit du dich nicht direkt an die schlechten erfahrungen erinnert fühlst.

    Wenn sie sagt albinos sind auch ok für sie: gerne :D

  • Tierhilfe jülich hat zwei BÖcke :D allerdings nicht zusammen. Und ich hoffe ihr versteht es: ich will nicht sofort ne integration ^^ sondern dann doch lieber ne estehende gruppe *lach* Bei MÄusen kann so eine Vergesellschaftung ja schon teuflich sein und bei Ratten ist sie ja sicher noch ein bisschen härter =/

    tierheim aachen hat nichts.

  • habe grade mal die Filme geschaut die ihr hier im Forum habt.

    Ich denke davon werde ich Mama auch mal welche zeigen.

    Und noch eine Frage:

    könnte es vielleicht Sinn machen, vielleicht erstmal eine kleine Gruppe zur Pflege zu nhemen?

    Dann weiß sie die Tiere kommen wieder weg (oder aus dem Tierheim wenn nochmal welche da sind, die könnte ich dann ja auch behalten ) und kann erstmal schauen ob sie sich geerell damit anfreunden kann bzw. sie sieht das sie kaum arbeit hat mit den tierchen.

  • Huhu!  :winki:

    Das mit den Tieren zur Pflege ist eine sehr gute Idee!

    Hier werden doch immer mal Urlaubsvertretungen gesucht. Oder Tierheime suchen Pflegestellen. Wenn du weche aus dem TH nimmst, kannst du sie ja dann auch behalten, wenn sich deine Mum verliebt!  ^^

    Aber echt, meine Mutter wäre froh gewesen, wenn ich so vernünftig wie du gewesen wäre!  :pfeif:

  • *ggg*

    naja ich bin Tieren groß geworden, und das erste was mir beigebracht wurde, was die anschaffung betrifft, war: alle müssen einverstanden sein ^^

    meinem stiefvater ists eh egal, solang se in meinem zimmer sind =P

    nur meine mama... aber pflegestelle fürs tierheim ist mir in den sinn gekommen, weil ich da auch schon für mäuse pflegestelle war :D

  • Bei uns wurde das Kleinvieh immer einfach ins Haus geholt. Nur bei unseren Hunden durften alle mitreden. Ich habe die Rasse ausgesucht, Mama den Hund, und Papa den Namen!  :D

    Wenn du schon Mäuse hattest, weißt du ja sicher, dass auch Ratten einiges an Lärm veranstalten nachts... Ich will meine Ratten nicht im Schlafzimmer haben. Nicht, dass du nach 5 Wochen ohne Schlaf sagst: ich will nicht mehr!  ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!