Rattenbeerdigungen im Winter

  • Hi Leute,

    da ich ja doch ein paar ältere Ratties mit dabeihabe und ich davon ausgehe, dass den Winter über wohl die ein oder andere gehen wird hab´ich mir mal über die Beerdigungen im Winter Gedanken gemacht.

    Hatte nämlich noch nie den Fall im Winter.

    Es ist ja so, dass wenn es richtig gefroren hat, das budeln eines entsprechend großen Loches zum ziemlich großen Problem werden wird.

    Mein Vater meinte, dass man die Leiche der Ratte ja im Winter, wenn man kein Loch budeln kann, verbrennen könnte.

    Ich find´den Gedanken ehrlich gesagt nicht so prikelnd, da ich auch oft zu den Gräbern meiner schon verstorbenen Ratties gehe, denen ein Grablicht anmache (ja die haben da sogar extra so ein Teil wie auf dem Friedhof) und das könnte ich dann halt nicht.

    Außerdem würde das doch bestimmt furchtbar stinken so ein Tierchen zu verbrennen. (Und die Nachbarn halten uns eh schon für bekloppt, obwohl die es sind die bekloppt sind X( )

    Was macht ihr denn wenn im Winter eine Ratte von euch stirbt???

    Habt ihr vll nen Tip wie man auch in den vereisten Boden Löcher budeln kann???

    Lg Simone

  • Huhu,

    ja witzig, da sprichst du ein Thema an, über das ich mir in letzter Zeit auch schon oft Gedanken gemacht habe. Ich kenne einige Leute, die ihre Ratten im Tiefkühlschrank aufbewahren und dann im Frühjahr begraben, aber das finde ich sehr makaber und ekelhaft. Wenn ich mir vorstelle, dass neben meinem Tiefkühlgemüse meine tote Ratte liegt, ... bäääh.....

    Man könnte vielleicht jetzt schon, wo der Boden noch nicht gefroren ist, Löcher graben und mit Laub abdecken bzw. füllen oder mit nem Brett abdecken... und in dem Fall, wenn eine Ratte stirbt, könnte man die Ratte später reinlegen und viellecht mit Blumenerde aus dem Handel zugraben.

    Sonst fällt mir nur lauter unsinniges Zeug ein.

    Selbst verbrennen ist garnicht so einfach. Es würden die Knochen übrigbleiben, weil man das Feuer garnicht so heiß kriegt, dass alles verbrannt wird.

    Es gibt ja noch die Möglichkeit das Tier beim Tierarzt zu lassen. Hab ich aber auch noch nie getan. Ich will meine Tiere lieber auch Begraben, statt wie Müll zu entsorgen.

    :winki:

  • Hi,

    das mit dem Tiefkühlfach ist ja furchtbar. Da könnt ich net mehr ruhig schlafen.

    Das mit den Löchern ist ne ganz gute Idee finde ich, aber auch komisch irgendwie. Dann stehst du da: So ich mach jetzt schon mal ein paar Gräber für Ratten die noch gar net Tod sind. Wie viele Gräber soll ich denn ausbudeln???

    Hab´aber gerade auch noch nen guten Tip von jemandem bekommen:

    Es ist zwar was matschig, aber der macht das immer mit heißem Wasser. Sozusagen den Boden "auftauen".

    Beim TA lassen könnt´ich meine nicht.

    Lg Simone

  • Huhu,

    hmmm...... bei uns kommen sie in die Truhe, bis man wieder Löcher buddeln kann.

    Wir haben da ein extra-Fach für die verstorbenen Nasen 'reserviert', da kommt auch nichts anderes rein.

    Ich finde das weder makaber noch ekelhaft - mir käme es eher makaber vor, wenn ich schon im Vorraus vorsichtshalber mal Löcher graben würde....

    Ansonsten kann ich auch nur zum Auftauen des Bodens mit heißem Wasser raten.

    LG

  • Naja, da ist halt jeder anders. Aber ist schon kein so toller Gedanke sich vorzustellen, dass man seine toten Haustiere im Gefrierfach liegen hat.

    Das mit den Löchern ist mir zwar auch was komisch, aber nicht so komisch wie das mit dem einfrieren.

    Das mit dem Wasser scheint mir dann noch die "normalste" Lösung.

    Lg Simone

  • Das mit dem heißen Wasser ist mir auch schon durch den Kopf geschossen, aber taut man da nicht nur oberflächlich auf? Ich will die Ratten ja schon etwas tiefer unter der Erde haben.

    Ich finde es nicht makaber, dass man vorher schon Löcher gräbt. Wir wissen doch alle, dass sie sterben und können es nicht verhindern. Viele Menschen suchen sich noch zu Lebzeiten ihr eigenes Grab aus... Außerdem wäre es ja ein Loch, das man mit Laub o.Ä. abdeckt, man würde es als Loch nicht zur Kenntnis nehmen.

    Es ist halt so, die Ratten sterben, da kann man nichts ändern, deshalb behalte ich auch alle kleinen Kartons in Rattengröße und sammel sie im Schrank. Wie viele Löcher zu buddeln sind, muss man halt einschätzen können. Ich gehe mal davon aus, dass mein alter Gizmo als nächster von uns geht, die anderen Ratten sind gesund und noch relativ jung... also würde ein Loch reichen. Einschätzen kann man das bei Ratten ja nie so genau. Da denkt man... die oder die Ratte ist die nächste, dann kommt ein Schlaganfall von einer sonst absolut gesundheitlich unauffälligen Ratte dazuzwischen...

    Ich werde wahrscheinlich tatsächlich schon ein Loch graben lassen. So blöd wie's klingt. Einfrieren... das geht bei mir überhaupt nicht.... ich will nur ein Mal Abschied nehmen und nicht täglich beim Essen zubereiten auf meine tote Ratte stoßen und sie dann irgendwann verbuddeln... naja, das ist Einstellungssache ;)

    :winki:

  • Also bei ihm funktioniert es mit dem heißen Wasser. Und weiter unten ist der Boden denke ich mal nicht mehr so dolle gefroren.

    Oder man taut halt was Erde auf, holt die raus soweit es geht und dann kommt wieder heißes Wasser drüber.

    Ich glaub´bei dem Löcher im vorraus budeln würd´mein Dad auch nicht mitspielen.

    Also werd´ich wahrscheinlich die Wassermethode anwenden.

    Lg Simone

  • Haustiere im Wald zu vergraben ist gesetztlich verboten und kann richtig teuer werden, wenn man beim Verbuddeln erwischt wird. Es bleibt noch die Möglichkeit die Tiere bei Verwandten und Freunden zu begraben, mach ich auch so oder eben diese beim Tierarzt zu lassen oder auf den Tierfriedhof zu bringen.

    :winki:

  • Zitat

    Original von Serena-t

    Das weiß ich, dass es verboten ist.

    :)

    Das hab ich mir schon gedacht, dass du das weißt ;) , aber da du den Wald eben erwähntest dachte ich, es ist besser nochmal darauf hinzuzuweisen (für alle die's nicht wissen), dass es eben nicht erlaubt ist. Natürlich kann jeder Tierhalter es verstehen, wenn Leute im Wald ihre Tiere begraben und würden dann wohl eher wegsehen, wenn sie jemanden dabei erwischen. Aber es ist nunmal gesetzlich so geregelt, hat auch m.E. vernünftige Gründe, und wir wollen hier niemanden dazu ermuntern oder aufrufen etwas Ungesetzliches zu tun. Nur deshalb hab ich's nochmal so ausdrücklich gesagt. Ob jemand Tiere im Wald vergräbt oder nicht, liegt dann in der eigenen Verantwortung.

    Viele lassen ihre Tiere beim Tierarzt, ich könnte das auch nicht. Aber selbst der Garten meiner Schwiegerseltern und von meinem Kumpel sind irgendwann voll. Dann stehe ich auch vor dem gleichen Problem. :(

    Bäh... blödes Thema.... muss aber auch mal sein.

    :winki:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!