Stricken/Häkeln/Nähen?

  • Hallo!


    Wollte mal nachfragen, ob Ihr für eure Ratten häkelt/strickt/näht? Hab schon einiges gehäkelt und habe so einen Kuschelwürfel aus Fleece angefangen zu nähen


    Was habt Ihr schon gemacht? Habt Ihr Anleitungen?


    Einen schönen Tag wünsche ich euch

    Grüße

  • Huhu,


    also, stricken und häkeln für Ratten lohnt sich üüüüüüüüüüberhaupt nicht Da hockst du Stunden lang dort und die Biester zerlegen es in Sekunden.


    Aber ja, etwas genähnt haben wir glaube ich alle schon mal was.


    1.) zwei gleichgroße runde Teile aus Jeansstoff scheiden (z.B. 20 cm Durchmesser).

    2.) 1-2 ebenso gleich große runde Teile aus Frotteehandtuch o.Ä. zuschneiden.

    3.) die Teile ringsherum am Rand miteinander vernähen (der Jeansstoff ist außen, das Handtuch innen). Das Unterteil ist fertig.

    4.) Dann ein großes Rechteck aus restlicher Jeans ausschneiden und links (also Innenseite nach außen drehen), und an den Umriss des Unterteils annähen, bis der Kreis sich schließt und man einen Zylinder hat.

    5.) Das Tipi nun umkrempeln, damit die Nähte nicht mehr sichtbar sind.

    6.) Das Tipi oben verknoten.

    7.) Mit der Schere einen Eingang in den Jeansstoff schneiden. (Dieser kann nach Belieben natürlich auch zur Stabilisierung vernäht werden).

    8.) Tipi aufhängen oder einfach in den Käfig stellen.


  • Hallo!


    Danke, für die Anleitung Das klingt relativ einfach zu machen Werde das demnächst mal versuchen zu nähen (Eine Frage hab ich da aber noch, wie hast du das mit den BH-Bügeln gemacht? Sie einfach unten reingenäht? ?( )


    Und wegen dem gehäkelten. Hab schon einiges gehäkelt, es wurde auch angenagt, aber es kann noch weiter verwendet werden. Sie haben sich quasi nur ein paar Eingänge mehr bzw ein paar Fenster reingenagt


    Grüße

  • Ich hab die BH Bügel unten eingenäht, geht aber auch gut ohne oder du nimmt einen dickeren Draht: also eine Lage Jeans, dann eine Lage Handtuch (damit es schön weich wird), dann die Bügel und iweder eine Lage Jeans und alles zusammengenäht. Ich hab zum Schluss alles umgekrempelt, damit die Nähte von außen nicht mehr zu sehen waren. Du musst dann halt die Jeans (Zeltdach) links herum aufnähen, damit beim Umkrempeln die schönere Außenseite zu sehen ist.


  • Huhu!


    nochmal zum Thema Stricken: ich hab auch schon überlegt was zu stricken, hatte aber Angst, dass die kleinen mit ihren Füßen oder Krallen in 'ner Masche hängenbleiben und sich wehtun. deshalb hab ich's dann doch gelassen

    Aber Nähen ist 'ne echt gute und einfachere Alternative


    lg jessy

  • Hallo!


    Also, ich stricke/häkle für meine Tiere immer relativ fest. Bisher sind sie nicht drinnen hängen geblieben und hoffe, dass es auch so bleibt


    Grüße

  • Hallo!


    Hab zwischenzeitlich ein Kuscheltippi genäht Hat mein Anniinchen zum Birthday geschenkt bekommen


    *Klick zum Bildchen*


    Habs allerdings ein bissel abgewandelt. Hab den Bodenteil aus zwei aufeinandergelegten Kreisen gemacht und dann ein Rechteck, was ich dadran genäht habe und dann ein Loch als Einstieg reingeschnitten Und das ganze komplett aus einer Fleece Decke (die von IKEA )


    Grüße

  • Hallo!


    Hab wieder was für meine Schatzis genäht. Und zwar ein Rattensofa.


    Genäht hab ich es aus hellblauem Fleecestoff und gefüttert ist es mit Watte aus einem IKEA-Kissen. (Damit man es auch waschen kann. )


    *Klick* (Ein Bildchen dazu und dahin. )


    Hoffe, dass es meinen Schatzis gefällt und bin mal gespannt, wie es ankommt.


    Grüße

  • Huhu!


    Ach Gott, wie süß!

    Du machst dir immer so ne Mühe... Tut es da nicht extrem weh, wenn sie's hinterher zernagen?


    LG Anna

  • Hallo!


    Danke, für dein Kompliment.


    Meine Schatzis sind zum Glück nicht so zerstörungswütig, zumindest, was Ihr Inventar im Käfig angeht. Hab es Ihnen gestern, nach dem Käfig schrubben, reingestellt, aber sie haben nur daran geschnüffelt.


    Mal sehen, ob sie es auch mal nutzen oder, ob sie es nicht beachten ...


    Grüße

  • Hallöchen!


    Naja, als angehende Modedesignerin sollte ich doch nähen können.


    Ich kann meinen Wuschimäusschen nicht sauer sein, auch wenn sie was liebevoll genähtes zerstören. Da ich weiss, dass sie es nicht mit Absicht machen, ist es ok.


    Grüßchen

  • Hmm ich hab unseren Monstern auch schon Kuschelhäuser genäht. Für die Omabande eins in XXL Format und für die Babybande ein Kleineres... Kamen und kommen auch recht gut an und sind auch noch ganz nur die Babys haben noch nicht begriffen das man nicht ins Bett bzw. ins Häuschen pinkelt *grummel* Hat schon mal jemand Töpfchen für Rattenkinder erfunden? Da schnall ich die Pieselbacken irgendwann drauf fest


    Hier mal das XXL Haus der Omabande

  • ach wat das Ding is auch Windschief und etwas instabil da es aus ner FleeceDecke von KiK genäht is aber die Omas haben es gemocht. Fritzi und Skylla lagen gerne drinnen und Pandora missbrauchte das Dach als Hängematte ...

    Ich näh die Teile übrigens auch für andere gegen Porto und das was der andere geben mag... Das riesen Haus ist ca. 26cm an allen Seiten... Kleiner geht natürlich auch. Die Mädels haben 16cm... X(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!