Gitterkäfigvorstellungsthread

  • Hallo,


    ich hoffe ich kann meine Döme hier reinpacken, auch wenn es nicht ganz in "Gitterkäfige" passt.


    von links: Kaskadendom 5 (ca 1 Jahr alt), 3er Eurotravel (Aluvariante - 2Jahre alt) und ein 1er Eurotravel in Stahlausführung (ca. 8Jahre alt) für Pflege-/Urlaubsnasen



    Viele Grüße

    Steffi

  • Hallo Emiko,


    derzeit schaut es so aus, dass der Kaskadendom(links) von 7 Nasen bewohnt ist.


    Verbindung zwischen Kaskadendom und der ET Variante derzeit leider noch nicht möglich (soll aber noch kommen)


    Der 3erDom wird von 9 Nasen komplett bewohnt und ist mit dem 1er-Stahldom verbunden (aber noch mit dem Schieber abgesperrt), falls ich doch mal Fußlahme bekomme und ich ihnen mehr Lauffläche bieten kann.


    Grüße

    Steffi

  • Hallo Zusammen,


    wollte ja schon lange mal Bilder unserer Villa Casa III einstellen. Aber mangels Kamera ist es nie dazu gekommen. Nun haben wir eine Cam und ihr bekommt Bilder.


    Die Voli ist insgesamt 200 cm hoch, 140 cm breit und 100 cm tief. Sie steht als Raumteiler zwischen Arbeitsbreich und Wohnbereich in unserem "Multifunktionszimmer" (Arbeis-, Ess- und Wohnzimmer in einem).


    Wenn man unten die Füße abzieht, ist die Voli für die Ratten noch 170 cm hoch, davon fallen nochmal 30 cm für das Dach an. Die Dachspitze rechne ich nicht als Wohnfläche, finde sie aber total praktisch und schön dunkel. Darin hängt nun eine überdimensionale Hängematte.


    Also ohne Dach (auch den seitlichen Überstand) und ohne Füße ist die Voliere 140 cm hoch, 120 cm breit und 80 cm tief und hat 1344 Liter Volumen.


    Wir haben in der Mitte eine Volletage, bei der wir durch das "Hochklappen" der Rampe die Voliere in zwei Bereiche abteilen können. Das ist aber keine Dauerlösung, da der untere Bereich nur 70 cm hoch ist. Somit ist die Voli schon ausgelegt auf nur ein Rudel. Aber im Notfall kann man eben auf sehr einfache, schnelle Weise mal ein paar Rattis abtrennen.


    Ansonsten haben wir sowohl unten als auch oben je zwei L-förmige Etagen eingebaut. So können die Ratten nach Herzenslus klettern, haben aber trotzdem viel Lauffläche. Verbunden sind die Etagen durch super flache Rampen aus Siebdruckplatten. Durch die raue Oberfläche haben die Ratten einen guten Halt, trotzdem ist das Zeug leicht zu reinigen. Außerdem kommen hier auch die HHL-Ratten noch nach oben und können somit noch immer alle Bereiche der Voli nutzen.


    Das Klebeband, das man auf den Bildern noch sieht, hatte ich angeklebt, weil durch das Gitter die Schwänze der Ratten im oberen Rudel runter hingen und die unteren Jungs schon danach "greifen" wollten, um reinzubeissen. Nun wo wir alle Jungs integriert haben, haben wir das Klebeband wieder weg gemacht.






    Grüßle,

    Jasmin

  • Hi hi,


    da ich ja momentan drei Rudel habe (zwei davon in der Voli) und deshalb immer erst oben, dann unten sauber machen kann (kann ja den Freilauf nur mit einem Rudel besetzen), raubt das enorm Zeit.


    Mittlerweile sind jedoch alle so weit, dass sie gemeinsam im Auslauf sind und ich sie auch schon unbeobachtet lassen kann. Jetzt wird alles besser *hoff*


    Wenn ich wirklich erst oben, dann unten sauber machen, brauche ich locker auch meine 2 Stunden zum Putzen, wenn ich "schlecht drauf" bin auch mal 2,5. Alles rausräumen, dann mit dem Staubsauger durch und anschließend nass durchwischen oder mit dem Dampfreiniger, dann wieder Zeitung reinlegen und die Einrichtung wieder reinstellen... Und das eben erst oben, dann unten. Wenn ich alles zusammen machen könnte und nicht 2x anfangen müsste, würde ich wahrscheinlich schneller voran kommen. Aber meine 1,5 Stunden bräuchte ich dann sicherlich immer noch. Ich meld mich in 2 - 3 Wochen nochmal, dann weiss ich mehr *grins*


    Es dauert also schon seine Zeit, ist ja aber auch ne große Voli. Das Glück war, so lange ich oben nur drei und unten nur zwei Ratten in der Voli beheimatet hatte, habe ich nur alle 10 Tage putzen müssen, weil die Rattis es gar nicht geschafft haben, die riesige Fläche in nur 7 Tagen zu verdrecken


    Wenn ab Mittwoch dann 10 Ratten drin sein werden, muss ich wohl wieder auf den 7 Tage-Rythmus zurückgreifen... Allerdings habe ich dann keinen dritten Käfig mehr zu putzen. Ich denke so alles in allem kommt es wahrscheinlich aufs Gleiche raus.


    Ich musste übrigens auch viele neue Sachen kaufen/nähen, weil die Voli so leer aussah mit den bisherigen Häuschen etc. Ist einfach ein riesiges Teil.


    Grüßle,

    Jasmin

  • Hallo!


    Riesen Ding - gefällt mir echt gut!


    Ich zeig euch grad mal meinen neuen Inte-Käfig. Es handelt sich um einen "Tom" der Firma Marchioro. Der Käfig hat die Mindestmaße für zwei Ratten 80*50*80.


    So schaut er gerade aus:



    Die Einrichtung ist noch nicht fertig... möchte erstmal den Neuzugang abwarten und schauen, auf was er so steht...


    Ich habe mich übrigens aufgrund der großen Fronttüre für den Tom (und gegen den Jenny o.ä.) entschieden!


    Steff

  • Huhu Bea,


    es waren Ebenen dabei - zB die eine oben rechts. Mir sind die aber zu umständlich. Mit meinen alten ferplast Etagen komme ich besser zurecht, außerdem sind die größer.


    Das grüne/graue Häuschen war dabei, darüberhinaus dann noch eine Trinkflasche, ein Napf zum Einhängen und ein paar Röhren.


    Steffi

  • Hi...


    nah wenn sich unser Bill doch mal entschließen sollte mit den anderen auch zusammen schöner wohnen zu wollen, werden die beiden Käfig mit einnannder verbunden.


    Dan hätte die 7 ein Reich von 183cm Länge 53- 60cm Tiefe und 140cm Höhe.


    Nah und ich denke mal dan kann sich keiner der 7 beschweren.


    Aber Abwarten ob der Bill sein reich auch teilen möchte aber erscheint wohl eher der Typ "Ihr kommt hier nicht rein - aber mit Euch spielen tu ich gerne" zu sein.

  • hallo werd mich auch mal hier verewigen


    mein käfig besteht aus zwei einzelnen käfigen


    einritung ist noch etwas wenig aber das kommt nach und nach


    aber seht selbst


    im mom sind da 2 männer drin


    hab über legt den schrank darunter auch noch in beschlag zunehmen


    aber ich weis nich wie man so was ausbruchsicher bekommt


    wenn ihr vorschläge zum verschönern habt dann her damit


    die kiri

  • Hallo,

    find ich sehr schön für deine 2 Männer. Da haben sie viel Platz und viele Etagen zum Laufen.

    Einrichtungssachen brauchst du aber noch, aber das hast du ja schon selbst gesagt. Einfach noch paar Sachen zum Klettern, noch Häuschen und ganz wichtig Kuschelsachen, wie Kuschlehäuschen, Hängematten oder Kuschelröhren. Die werden meisten heiss und innig geliebt.

    Hast du Sägespäne im Käfig unten?

    Wenn ja, würde ich die lieber nicht nehmen, sondern die Ebenen alle mit Zeitungspapier auslegen!

    Finde es sehr schön wie deine zwei Männer leben.

    Viele liebe Grüße,

    Bea.

  • Hallo,

    so finde ich deinen Käfig schonmal schön.

    Ich würde oben auch auf jeden Fall noch die Etage reinmachen, da es sonst oben sehr leer wirkt und du so deinen Ratten zusätzlich noch Fläche und Klettermöglichkeiten bieten kannst.

    Ich würde aber noch mehr Unterschlupfmöglichkeiten, wie Häuschen u.ä. anbeiten.

    Vielleicht noch ein paar Leitern oder ähnliches, falls deine Ratten sowas mögen.

    Ansonsten hast du viel Platz, denn du noch nutzen kannst, evtl. unten noch eine kleine zusätzliche Etage?

    Liebe Grüße,

    Bea.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!