Das Rattenbrot

  • Sicher habt ihr schonmal von Rattenbrot gehört, falls nicht möcht ich euch meins mal Vorstellen.

    Dazu braucht man:

    Mehl

    Wasser

    und leckere

    Samen

    Bisschen Futter

    Getrocknete Früchte

    wer mag kann auch tote

    Mehlwürmer oder Gammarus benutzen....

    Das ganze wird dann so vermischt......

    Etwas Wasser in eine Schüsel geben und dazu

    soviel Mehl geben bis sich eine Klebrige Masse bildet

    dann die zutaten drauf kleben alles was das herz

    der ratte begehrt .....

    Dann kann man natürlich entweder brot oder Knabberstangen daraus machen

    Wenn man brot möchte formt man einfach

    das ganze rund und legt es dann auf Ofenblech....

    wenn man Knabberstangen haben möchte

    klebt man die breiige Masse aus mehl und wasser einfach um ein Stückchen holz

    und bindet oben dann einfach Draht dran um es aufzuhängen.

    Das ganze kommt dann in den Ofen auf ca. 180°C bei Umluft....

    es ist unterschiedlich wie lange die brauchen um zu backen

    einfach hin und wieder reinschaun und tasten ob es schon Hart ist ^^

    dann rausnehmen und abkühlen lassen

    Wooolaaaa

    So sieht das Brot dann aus =>

    **Fotos leider nicht mehr beim Bilderhoster verfügbar**


    Viel Spaß beim backen!!

    PS: Auch gut geeignet wenn man mal für ca. 2 Tage wegfahren muss ....

    Einfach 3 Brote pro 2 Ratten reinlegen und wenn man zurück kommt sind die nager immer noch gut genährt hatten beschäftigung beim rauspikken ihrer lieblingssamen und nichts geht schief ^^

  • Igitt *lol*

    Beweist aber wieder: Bei Ratten isst das Auge NICHT mit :D

    Für sowas bin ich leider immer zu faul, sonst würd ich das auch ab und an machen, kommt ja im Endeffekt billiger als Kräcker und ist auch gesünder, sofern man nicht zuviel Zusatzkram reinpackt.

    Fürs Wegfahren ist das aber gar keine schlechte Idee, vielleicht mach ich das wirklich mal.

    Man darf da aber wirklich nur ganz wenig Wasser nehmen und muss das auch sehr lang backen, weil wenn das noch feucht ist (ist beim Lagern dann auch schwierig) fängt das noch zu schimmeln an.

    Liebe Grüße ;)

    Judith

  • Zitat

    Man darf da aber wirklich nur ganz wenig Wasser nehmen und muss das auch sehr lang backen, weil wenn das noch feucht ist (ist beim Lagern dann auch schwierig) fängt das noch zu schimmeln an.

    Liebe Grüße ;)

    Judith

    Ganz genau :)

    Ach komm schaut doch lecker aus ^^ also ich finds supppper lecker ....

    xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!