Wieviel Trockenfutter und Frischfutter gibt man? [war: dosierung?]

  • hallo

    erstmal möchte ich sagen das man hier echt gute infos bekommt!

    und somit habe ich schon die nächste frage.

    wir haben 4 ratten ( alles weibchen )

    sie bekommen das rats nature, rattima gibtes bei uns auch nirgends zu kaufen aber bisher haben wir da gute erfahrungen gemacht.

    nur mit der dosierung sind wir uns unsicher.

    denn diese 4 ratten stürzt sich wie ein haufen verhungernder aufs fressen ( aber fressen ? ) ja von wegen die benutzten das um es in jedem winkel des käfigs zu schleppen teilweise fliegt die hälfte wieder aus dem käfig.

    wenn das vollbracht ist fängt die klopperei an das dauert meißtens ne stunde und dann sitzt jeder in ner ecke und mampft bis sie wieder vertrieben wird.

    aber das war bei ihnen auch noch nie anders.

    wenn wir den käfig ausmisten misten wir meißtens ein haufen noch nicht gegessenes futter mit raus.

    könnt ihr sagen wieviel futter man ihnen gibt?

    und beim frifru weiß ich auch immer nicht wieviel reingeben damit das dann nicht irgendwie in den tiefen des käfigs dann das schimmeln anfängt?

    ps : mein mann stand letztends nach der fütterung neben dem käfig und plötzlich flog eine erdnuss wie ein wurfgeschoss gegen seine brille :D

  • Huhu!  :winki:

    Ja, gute Info´s bekommt man hier, egal, zu welchem Thema!  :)

    Ich habe 5 Mädels und gebe jeden Abend pro Nase etwas mehr als einen Teelöffel Trofu. Aber auch bei mir wird gebunkert, das ist vollkommen normal. Im Napf sollte immer etwas drin sein, weil Ratten nicht nur einmal fressen, sondern mehrmals über den Tag verteilt. Um Prügeleien zu vermeiden, habe ich 2 Futternäpfe für Trofu, damit fährt man bei mehr als 2 Ratten sehr gut. Wobei meine Mädels mittlerweile fast nur noch aus einem Napf fressen. Der andere steht denen wohl zu weit weg.  :rolleyes:

    Übrigens bekommst du Rattima bei Zooplus; das ist der Futterhandel, der hier im Ratteneck über ein Banner erreichbar ist. Ich bestelle alle meine Rattensachen (Futter, Streu, Leckerlis) nur noch bei Zooplus. Es ist recht günstig, ab 19 Euro keine Portokosten und man bekommt es vor die Haustür geliefert. Praktisch!  :)  Übrigens bleibt bei mir bei Rattima fast nichts übrig, im Gegensatz zu allen anderen Futterarten...

    Frifu musst du ein Gefühl für bekommen. Bei mir gibt es jeden Abend für 5 Ratten ein Salatblatt (so ein großes), eine Möhre, eine halbe Paprika und ca. 3-5 cm Gurke. Manchmal gibt es auch statt der halben Paprika eine ganze Rispentomate. Diese Menge ist für meine 5 sehr gut, am nächsten Morgen ist meißtens alles weg. Allerdings bunkern meine Ratten das Frifu nicht, sie legen es nur in den Trofu-Napf.  :D  Wenn deine es bunkern, solltest du jeden Tag die typischen Bunkerstellen kontrollieren und das Frifu entfernen. Dann sollte es eigentlich nicht schimmeln. Frifu gibt es bei mir aus einem großen Napf, und es gab noch nie Prügeleien. Es wird nur ein bisschen rumgeschubst, aber es ist ja auch etwas leckeres! Da darf man schubsen!  ^^

    Grüßlein!

  • Hallo!

    Du solltest so viel füttern, dass der Napf, wenn Du 24 Stunden später neues Futter gibst, gerade so leer geworden ist.

    Es sollte also immer Futter da sein, aber natürlich nicht so viel, dass sie sich nur die besten Leckerbissen rauspicken können und das unbeliebte liegen lassen.

    Als grobes Maß kannst Du 1 Esslöffel pro Ratte nehmen, aber natürlich kucken, inwieweit das für Deine passt. Es gibt Ratten, da passt das, aber auch welche, die fressen deutlich weniger oder auch mehr.

    Grundsätzlich solltest Du - v. a. bis Du weißt wie viel Du geben musst - täglich alle möglichen Verstecke im Käfig kontrollieren. Nicht dass Du glaubst, die armen Rattis haben schon nach einem halben Tag alles leer gefressen und Du gibst neues, dabei haben sie nur alles in diversen Bunkerverstecken verteilt. Also nicht immer wenn der Napf leer ist, heißt das sofort neues geben, sondern vorher schauen, ob auch wirklich alles im Rattenmagen gelandet ist oder etwa anderswo.

    Auch beim Frischfutter musst Du einfach schauen, dass sie nicht zu viel liegen lassen. Bei meinen gibt es immer abends neues Futter und auch Frischfutter (da sind die Rattis schließlich wach und aktiv und das Futter wird gleich gefressen und liegt nicht erst mal einen halben Tag neben den schlafenden Rattis und fängt schn mal an zu gammeln). Meistens ist dann morgens mind. 3/4 des Frischfutters weg.

  • Hi,

    also 1/2 bis 1 Esslöffel pro Tag pro Ratte ist eine gängige Faustregel. Daran kann man sich ganz gut orientieren. Meine Mädels allerdings kommen mit dieser Menge 2-3 Tage hin, die stehen nicht so auf Trockenfutter, dafür wird das Frischfutter sofort leergefuttert. (Verwöhnte Bande! :wü: )

    Beim Frischfutter gebe ich pro Tag als Faustregel 5 verschiedene Sachen Obst und Gemüse. Zusätzlich dann noch alle paar Tage mal Nudeln, Reis, Kartoffeln, Joghurt, Ei, etc.

    Die Gesamtmenge des täglichen Frischfutters beträgt bei mir für 4 Ratten ungefähr so viel, wie man mit 2 Händen zusammengehalten gerade eben noch so tragen könnte. (Große Hände! ^^ )


    Liebe Grüße,

    Rowe


    PS.: Ein Trockenfutter mit ganzen Erdnüssen drin würde ich nicht nehmen. Zwar sind Erdnüsse grundsätzlich ok, aber wenn sie nicht direkt aus dem Laden kommen, ergo nicht frisch sind, dann enthalten sie manchmal Schimmelsporen. Geschälte Erdnüsse sind kein Problem, aber wenn sie nicht frisch oder BIO sind, würde ich sie nicht im Ganzen mit Schale geben.

    PPS.: "Rattima" gibt es prinzipiell nirgendwo zu kaufen, außer übers Internet. ;)

    Oben auf den Seiten im Forum siehst Du einen Banner von "zooplus", die bieten das an. Ich bestell da meinen Kram auch immer und bin sehr zufrieden. Die liefern superschnell (zu 99% einen Tag nach Bestellung, auch wenn man abends bestellt hat) und bis jetzt war immer alles in Ordnung. Ab 19 Euro zahlt man kein Porto und die haben oft ihre Sachen auch preisreduziert.

  • Hallöchen!

    Habe mal deinen Titel geändert. :) Bitte aussagekräftige Titel wählen / schreiben. :)

    Zu deiner Frage wurde schon einiges geschrieben. Schau mal ein bisschen in dem Unterforum "Kantine". Da findest du einige Beiträge zu deiner Frage. :)

    Wie schon geschrieben wurde, muss genug Trockenfutter zur Verfügung stehen. :) Nach einigem Probieren hast du raus, wieviel deine Ratten futtern (Trockenfutter und Frischfutter). :)

    Grüßchen :bufly:

  • hallo

    danke für die antworten dann schauen wir mal.

    glaube 2 hände voll frifru sind ihnen zu viel *g*

    die sind auch irgendwie von anfang an etwas kleiner als alle anderen ratten die wir bisher hatten..

    wir nehmen immer die futterliste von diebrain momentan scheinen sie fechel recht gerne zu mögen und basilikum..

    mit den erdnüssen die sind geschält und eben so im trockenfutter mit drin..

    gibts denn was gegen rats nature zu sagen?


    grüßle

    psychozoo

  • Hi, :winki:

    Also ich gebe meinen 3 Mädels 2 EL Trockenfutter alle 2 Tage.

    Dazu haben Sie Kräckerstangen und Hölzer drin.

    Das Frischfutter ist bei mir immer unterschiedlich, kommt auf die Jahreszeit an und was sie lieber mögen.

    Sehr beliebt sind:

    -Erdbeeren

    -Bananen

    -Äpfel

    -Gurke

    -Tomaten

    -Mais

    :rolleyes:solche Blicke bekomm ich wenn ich diese Dinge serviere:

    -Karotten

    -Blatt Salat

    -Erbsen

    Aber das muss man ausprobieren ich denke da sind wie bei uns die Geschmäcker verschieden.

    Ich hab auch mal ne frage:

    Darf ich auch Mandarinen und Kirschen geben?

    Mandarinen würde ich vorher die Haut entfernen und bei Kirschen natürlich den Stein.

    Grüssle von mir und meinen drei Mädels

    :kerze:nie vergessen meine Skippy

  • Hey,

    also ich fülle den TroFu-Napf immer komplett auf, wenn er leer gefuttert ist und nichts weiter als Hanfsamen-Hülsen drin sind ;) heißt so alle 3-4 Tage.. muss dazu sagen, dass auch keine der 6 Ratten ne Bunkerratz is ^^

    FriFu gibts immer abends frisches. Altes wird rausgenommen, damit es nicht anfangen kann zu schimmeln. Suche auch immer den Käfig danach ab, aber bisher hab ich nichts gebunkertes gefunden .. da musst du bei deinen Nasis echt schauen, wie viel sie fressen. Das ist doch recht unterschiedlich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!