Hallo!
Ich wollte gerne mal Eure Meinung zu folgendem Problem hören:
Ich bin an einem Samstag im Juli zur Hochzeit einer Schulfreundin von mir eingeladen. Das ganze ist in Süddeutschland, also 500 km von hier weg.
Ich habe extra den Freitag davor frei genommen und hatte vor, freitags irgendwann runter zu fahren und sonntags wieder hoch ... die Rattis wären so lange alleine geblieben.
Nun gibt es allerdings ein Problem: Bei meiner Ekhi wurde Herzinsuffizienz festgestellt und sie braucht 1x tgl. ihren ACE-Hemmer und 2x tgl. Dimazon.
Einfach alleine lassen fällt also flach.
Es gäbe nun folgende Möglichkeiten:
1. Die Hochzeitseinladung absagen, weil ich so lange nicht weg kann.
2. Eine Betreuung für Ekhi suchen.
2a) hier zu Hause: Ekhi könnte im Rudel bleiben.
Hier noch das Problem: Ich bräuchte 2 Leute, da meine normale Urlaubsbetreuung wegen ihrer Entfernung zu mir nur 1x am Tag kommen kann. Dazu kommt, dass ich dieses Jahr schon 3x geschäftlich weg war und auch noch 3x (2x 8 Tage, 1x 1-2 Wochen) geschäftlich weg sein werde (wo ich dann 2 Leute brauche, eben einen morgens, einen abends) - und man will Betreuungen ja auch nicht überstrapazieren.
2b) sie und eine Begleitratte zu der Betreuung bringen: Mache ich ungern, weil ich das erst die letzten Tage wegen einer Geschäftsreise so handhaben musste; will ich nicht schon wieder.
3. Ekhi + Begleitratte mitnehmen: Eigentlich nur ein theoretisch möglicher Vorschlag; viel zu viel Stress.
Allerdings wäre die Freundin sicher traurig, weil wir in der Realschul- und Abitzeit sehr eng befreundet waren.
Ob ich einfach sagen soll, dass ich wegen einer kranken Ratte nicht kommen kann? - Ich glaube nicht, dass das auch sonderlich viel Verständnis stoßen würde und am Ende würde womöglich hinten rum gelästert von meiner Familie, anderen Hochzeitsgästen oder so. (Würde vielleicht eher sagen, ich bin krank?)