Mein Hund will immer zu den Ratten =/

  • wie krige ich den den da mal weg bezw so das er es uninteresant findet wir bauen morgen bezw heute schon einen neuen Größeren Käfig alte masse sind 1,70,mal nen 1 mal 60 cm und jetzt wollen wir einen über eck machen aber igedwie muss ich mir was wegen dem HUnd enfallen lassen die spitzmäuse stehen erhöt ! da passiert nix !


    was würdet ihr machen !?

  • Hallo!


    Wenn Du über Eck baust, könntest Du vielleicht einfach hohe (z. B. 1 m) MDF-Platten davor machen mit einer Tür drin.

    Gerade über Eck, könnte man doch die Ratten quasi einfach in ein Dreick aus 2x Wand plus vorne die MDF-Platten stellen. Verstehst Du, was ich meine?

    So käme der Hund nicht dran.

    Ich habe die Tage MDF-Platten mit Klavierband verbunden. Das geht super und hält.


    Oder wie meinst Du das mit die Spitzmäuse stehen erhöht? Meinst Du damit Deine Ratten?

    Wenn sie sowieso erhöht stehen und der Hund man hochschnuffelt, kann ja nichts passieren, oder?

  • Hallo,


    entweder eine Absperrung bauen, wie Serena das schrieb, oder: Tür zu. Es kann soooo viel passieren, wenn der Hund an die Ratten ran kann. Und "aberziehen" kann man ihm seinen natürlichen Instinkt und seine Neugier sicher nicht.


    Steffi

  • ne das son großer käfig der momentan noch auf der erde steht ....ich muss mir nur was einfallen lassen wenn er dann über eck auf dem boden steht das robbi nicht ständig darn kommt sowas wie plexiglas vor oder so muss ioch sowieso wegen meinem sohn damit er die finger nicht durchsteckt aber der hund ist ja regelrecht besessen !

    habe nur son groben umriss im gopf wie wir das bauen wollen ! nur es soll halt alles tieren gerecht werden er kann ha gucken aber de traue ich zu das er das kaputt macht !


    ---------- Nachtrag 23.07.2010 um 10:26 ----------


    habe mir schon überlegt nen zaun u zeiehen so wie im garten weil die stehen in der stube !

    zaun vor gut ist ! ich stell ma bilder rein wenn der käfig fertig ist !

  • Huhu!


    Plexiglas direkt vor den Käfig würde ich nicht machen, dann ist das wie im Terrarium für die Ratten, wegen der Frischluft.

    Über Eck würde ich auch einfach etwas davor stellen, vielleicht so ein Türschutzgitter für Kinder? Die sind doch auch für Hunde geeignet, und ihr könnt noch durch gucken.

    Wenn ihr den Käfig sowieso umbaut, könnt ihr den Käfig auch einfach erhöhen.


    Generell würde ich das Kind und den Hund nie unbeaufsichtigt mit den Ratten in einem Zimmer lassen. Das ist auf jeden Fall sicher.

    Wie alt ist dein Sohn denn? Kann er es schon verstehen, dass das gefährlich sein kann, wenn er die Finger durchs Gitter steckt? Wenn er alt genug ist, setz dich mal in Ruhe hin und erkläre ihm das. Am besten mit kindgerechten Beispielen. Wenn mir jemand sagt, seine Ratte habe ihn gebissen, weil er den Finger ins Haus gesteckt hat, erkläre ich das so: Was würdest du denn tun, wenn ein Elefant plötzlich in dein Bett wollte? Das wird ein Kind von vielleicht 5 oder 6 Jahren sicher auch verstehen.


    Hunde kann man mit einer richtig guten Erziehung wenigstens soweit bringen, dass sie nicht rangehen, wenn man im Raum ist. Richte dem Hund einen eigenen, festen Platz im Zimmer ein, wo er immer drauf liegen oder sitzen muss, wenn er im Raum ist. Zur Not musst du ihn dort festbinden. Mit Leckerlis und Lob kommt man da schon weit. Welche Rasse ist es denn?

    Und wie gesagt, niemals Kind oder Hund alleine in einem Raum mit den Ratten lassen!


    Grüßlein!

  • Hi mein Sohn ist jetzt 15 MOnate aber vestehen tut er es nicht !

    ich wollte das plexziglas nur bis zur hälfte machen also nicht ganz ! nur so das der hund nicht dran kann und jason die finger nicht durchsteckt !

    Ich habe einen jagt hund 11 jahre (dacksbracke )

    habe jetzt erstmal nen schreibttiosch vorgestelt und stühle und so !


    ---------- Nachtrag 23.07.2010 um 11:29 ----------


    Oder sollte ich vl einfach nen anderen platz für doie tiere nehmen !? in der Küche ? hmm doff weil dämpfe und da ist man so selten oder ?

    oder die kleine niesche zum KLo .....da ist es allerdings recht dunkel ! und sehr abseits vom menschen !


    inder stube ist immer was los !

    haber halt auch kind und hund !

  • Hallo!


    Für die Häfte ist Plexiglas auch nicht gut.

    Was ist bei Deinem Maßen die Höhe? 1 Meter oder die 1,70m? Das hießt einen halben Meter oder über 80 cm Plexiglas.


    Etagen bringt man durchschnittlich alle 30 cm an, also wären damit die unteren Etagen und der Käfigboden immer noch wie ein abgeschlossenes Aquarium mit sehr schlechter Luftzirkulation.

    Due kannst das Plexiglas höchstens irgendwie in z. B. 5 cm Entfernung vor dem Käfiggitter anbringen, aber nicht STATT Käfiggitter.

  • wir haben die höhe 1,70 und ich will gitter machen und dann gelöchertes Plekziglass !

    damit da keiner dran soll und wenn die ratten es nicht gut da unten finden dann werden se sich schon freiwillig oben aufhalten ! und dann kann man das glas wenn sich alle dran gewöhnt hat immer noch ma qweg nehmen !

  • Huhu!


    Hm... "wenn die Ratten es da nicht gut finden, gehen sie freiwllig nach oben" Das ist aber blöd, denn dann haben sie weniger Platz und du bräuchtest den Käfig gar nicht erst vergrößern...

    Kannst du den Käfig nicht auch erhöhen, wie die Stachelmäuse?

    Wegen dem anderen Platz: dunkel ist nicht schlimm für Ratten. Das ist sogar besser als helles Sonnenlicht. Rattenaugen sind für die Dämmerung und Nacht gemacht.

    Wenn du die Ratten bei dir haben möchtest, musst du dir also was einfallen lassen.

    Ich finde so ein Türschutzgitter gut! Das kann man doch auch erweitern, so dass der Raum vor dem Käfig abgesperrt ist. Und ein fester Platz für den Hund in diesem Zimmer wäre wie gesagt auch sehr gut. Dann muss er eben lernen, dass er da bleiben muss bzw. nicht zu dicht an die Ratten ran darf.


    Einem Hund kann man seinen Instinkt, die Ratten zu jagen, nicht abgewöhnen. Aber man kann ihm anerziehen, dass er sich dort fern zu halten hat! Ich habe gesehen, dass du dich mit Black Angels unterhalten hast. Sie hat dir auch nützliche Tipps zur Hundeerziehung gegeben.

    Deinen Sohn lässt du in dem Alter am besten gar nicht an die Ratten. Entweder, er ist nie alleine in dem Zimmer, oder du musst ihm einen Laufstall besorgen. Dann kannst du dich ohne Sorge aus dem Zimmer bewegen.


    Grüßlein!

  • ja ich denke wir bauen den auf eine ehöhnung habe noch etwas platz bis zur decke ! oder wir machen den einfach höher und uneten halt ne dunkelkammer wenn se penn wollen oder so ! matze (mein freund der wird sich schon was einfallen lassen )

  • Hallo!


    Außerdem würde ich mich lieber nicht darauf verlassen, dass die Ratten von selber merken, dass ihnen das da unten im Plexiglaskasten nicht gut tut - und dann hast Du irgendwann kranke Ratten mit Atemwegsproblemen durch Urindämpfe.

  • Was macht denn dein Hund? Kommt mir irgendwie komisch vor. Selbst mein reinrassiger Jagdhund hat nach 2 Tagen eingesehen, dass er keine Chance hat an die Ratten ran zu kommen und seitdem interessiert er sich keine Bohne mehr für die Ratten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!