Dürfen Ratten Kokosmilch und Buttermilch?

  • Hey Leute ^^

    Habe heute einen kuchen für meine Ma gebacken (hatte Geburtstag) und dafür brauchte ich 150ml Buttermilch.

    Gab leider keine Verpackung in der nur 150ml drin waren, sondern habe nur 2 Becher mit jeweils 200ml gefunden. Ergo sind noch 250ml Buttermilch übrig.

    Problem: Weder ich, noch meine Eltern mögen sie.

    Frage: Dürfens die Ratten? Wenn nicht nehm ichs mit zur Arbeit. Da werd ich sowas los ^^

    Morgen werde ich einen Kuchen für die Arbeit backen, weil am Montag mein letzter Tag ist ( ;( ) und da muss Kokosmilch rein. 200ml. Problem: Gab nur eine Dose mit 400ml Inhalt.

    Fragen: Dürfen die Ratten die Kokosmilch schlabbern?

    Freue mich auf eure Antworten :D

  • Hallo!

    Beides ist zumindest schon mal sehr fett, so dass Du die Mengen, die Du übrig hast, an herkömmliche Rattenzahlen nicht loswerden würdest. Verbauch es also lieber anderweitig oder schenk es wem, der es mag. :)

    Ob sie es grundsätzlich (also wenig) dürfen, weiß ich nicht.

  • Hallo,

    dem schließe ich mich an ;) Wobei ich eher Kokosmilch als Buttermilch verfüttern würde, denn Kokosmilch hat ja mit Milch im herkömmlichen Sinn nix zu tun. Ich hab das schon mal benutzt, um Medis in eine Ratte zu bekommen - hat aber nicht geklappt ;)

    Steffi

  • Hey.

    Vielen Dank ihr beiden für die Antwort ^^

    Dann wirds wohl nen bisschen kokosmilch morgen Abend als Leckerchen geben und den Rest nehm ich mit zur Arbeit.. Vll. werd ichs ja los ^^

  • Wikpedia sollte reichen, ratten als Wandertiere Bienen als naturvolk heruntergefallenen Bienenwaben, wie kommt man am besten an den Honig. ;) zitat Wikipedia.de "Haus- und Wanderratten können nicht nur alles fressen, was Menschen essen, sondern noch zusätzliche Stoffe wie Pelze, Seife, Papier und Bienenwachs."

    Das sollte auch die Frage geklärt haben :D

  • Huhu!  :winki:

    Ich hoffe aber, dass hier nicht einige ihren Ratten auch Seife und so etwas geben!  ;)

    Wir können auch vieles verdauen, aber ob das gut für uns ist...

    Übrigens kann man die wilden Haus- und Wanderratten nicht mehr gut mit unseren Farbratten vergleichen. Hund ist ja auch nicht mehr gleich Wolf...

    Aber Kokosnuss werde ich mal ausprobieren. Dürfen die Nasen denn da auch die Schale anknabbern? Denn dann wäre so ein Teil Kokosnuss eine wunderbare Beschäftigung!

    Grüßlein!

  • Hallo!

    Zitat

    Wikpedia sollte reichen, ratten als Wandertiere Bienen als naturvolk heruntergefallenen Bienenwaben, wie kommt man am besten an den Honig. ;) zitat Wikipedia.de "Haus- und Wanderratten können nicht nur alles fressen, was Menschen essen, sondern noch zusätzliche Stoffe wie Pelze, Seife, Papier und Bienenwachs."

    Das sollte auch die Frage geklärt haben :D

    Ich habe mir ja fast gedacht, dass Du so etwas meinst.

    Dass aber Wanderratten aus der Not heraus alles mögliche fressen, sollte keine Animation oder kein Freibrief sein, seinen Ratten einfach irgendwas zu geben!

    "Etwas verdauen können" und "gesund/gut für die Ratte sein" sind zwei völlig verschiedene Dinge, darum würde ich solche Argumente ganz schnell wieder lassen.

    Murphy: Ich denke schon, dass sie auch die Schale anknabbern dürfen. Schließlich gibt es auch leere Kokosnüsse als Häuschen und in manchem Futter sind Kokosraspeln drin. Ich denke, das einzige Gegenargument ist echt die Menge und das damit verbundene Fett.

  • Hey ^^

    Also meine Rattis haben die Kokosmilch sowas von sofort und schnell weggeschlabbert 8|

    So schnell konnt ich gar nicht gucken ;)

    Also ihnen hats geschmeckt!! JUHU! :D

    Aber das bleibt natürlich absolute Ausnahme!

  • Huhu!  :winki:

    Erst mal danke an Serena!

    Ich würde keine ganze Nuss geben, die sind ja doch ganz schön groß... vielleicht bekommt man ja irgendwo halbe Nüsse mit etwas Fruchtfleisch dran?

    Die könnte ich dann im Auslaufkarton oder ganz oben im Käfig aufhängen, da müssten sie sich schon etwas anstrengen für das Fett!  ^^

    Unsere Mädels (wahrscheinlich die Kleinen, die Schwestern von Mille´s Jungs) haben auch schon mal einen Angriff auf Teelichter gestartet. Runderum lagen dann lauter kleine Talg- und Wachskrümelchen, daher denke ich, dass sie nur dran genagt haben und nichts davon gefressen haben. Schmeckt ja auch gar nix!

    Grüßlein!

  • Wie bei allem die Dosis macht das Gift.

    Nicht alles was der Mensch essen kann ist auch gut für ihn (also die menge) ^^ Jeden tag mecces macht nunmal Fett, (natürlich ohne ausreichende Bewegung).

    Ausserdem kann der Mensch ja ziemlich leicht das Ratti bevormunden ^^

    Aber echt ne nette Idee, ne Kokosnuss ^^

    Natürlich müsste sie schon angeknackst sein ein loch oderso das die Nasen auch wissen das da was drin ist (abewr vorher den Saft rausnehmen)

    Ich glaube ich teste es mal bei gelegenheit :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!