Meine Ratten fressen ihr Rattenfutter nicht mehr....

  • Hallo!

    Ich hab meine Mädels jetzt seit knapp 4 Wochen.

    Ich hab sie mit Giardien bekommen und meine Snow hatte ganz schlimme Atemgeräusche und die Lunge war stark betroffen.

    Jetzt sind wir bei den Giardien in der Behandlungspause und Snow hat nachdem die Lunge seit letztem Donnerstag wieder okey war, am Sonntag ihr letztes AB bekommen.

    Zu Beginn haben die Süßen ihr Rattenfutter gut gefressen; zumindest das Beaphar care +; da haben sie ein Näpfchen in der Nacht leer gemacht.

    Seit ner knappen Woche wollen sie es nicht mehr fressen. Ich hab jetzt Rattima und Supreme Science Selective probiert; davon wird auch nur wenig gefressen.

    Sie bekommen ansonsten ne schmale Scheibe Gurke, etwas Möhre und etwas Banane ( sie müssen zunehmen ) und als Leckerchen etwas Joghurt oder Fruchtzwerge ( sie sollen ja den 2. Durchgang Panacur irgendwo drunter gemischt bekommen).

    Für Fruchtzwerge und Vitaminpaste bringen sie sich fast um; sie sind auch super muter, das Fell ist schöner geworden, es niest im Moment keiner, keine Atemgeräusche.....

    Ich habe ihnen Dinkelflocken angeboten, die mögen sie, aber das ist ja nicht ausgewogen und ich gebe ihnen davon extra nicht viel, sonst sind sie ja satt und fressen ihr Futter deshalb nicht.

    Woran kann das liegen? Muss ich mir Sorgen machen? Wiegesagt sie stürzen sich auf alles andere wie die Harpien.....

    Fragende Grüße Susanne!

  • Huhu!  :winki:

    Werden deine Mäuse denn auch von dem Frifu und den leckerlis satt? Denn dann solltest du einfach das etwas reduzieren.

    Rattima fressen meine Mädels auch, und ich hatte noch keine Probleme. Allerdings gibt es Tage, an denen sie scheinbar weniger fressen.

    Ich glaube, deine Mädels sind einfach etwas zu verwöhnt...  ^^

    Grüßlein!

  • Hallo!

    Ich glaube nicht, dass sie von den Leckerlis satt werden...

    Ich hab die Menge nicht erhöht und vorher haben sie wiegesagt fast nen ganzen Napf Trockenfutter vernichtet; deshalb mach ich mir jetzt auch Sorgen; denn die Snow ist mit ihren etwas über 200 g echt zu dünn.

    Auf die Leckerlies stürzen sie sich wiegesagt wie die Raubtiere und munter sind sie auch. Meinst Du ich soll ihnen mal weniger geben und es mal länger als 1 Nacht aussitzen?

    LG Susanne!

  • Hallo.

    ich würde die Leckerchen ganz weg lassen.

    Hast du das Thema mal mit deinem Tierarzt besprochen? Vielleicht liegt ein anderer Grund dahinter? Ich würde auch mal achauen ob die eine Ratte wirklich zu dünn ist. Ich habe hier auch eine sehr kleine dünne Ratte sitzen. Grammzahlen können da oft trügerisch sein. Solange die Rattz geund ist muss man da nicht nach Gewicht gehen, ist wie bei uns Menschen sehr unterschiedlich. Aber das kannst du ja auch nochmal mit dem Tierarzt absprechen.

    Bleibt denn von dem Saftfutter was übrig?

    Ich würde wirklich alle Leckerchen mal komplett weglassen und für die Medis wirklich nur geringste Mengen an Bestechungsmitteln nehmen. Dann würde ich das echt mal aussitzen. Sie essen ja, dann müssen sie sich jetzt aber auch dann mal nur mit Futter begnügen. Ich würde Fruchtzwerge und Vitaminpasten aber auch gar nicht so oft geben, das wär absolut nur was bei Krankheit oder Medigabe.

    Ich würde ehrlich versuchen, die Ratten eine Zeit lang ohne Leckerchen zu versorgen, damit sie das normale Futter wieder annehmen.

    Meine hier würden auch gerne den ganzen Tag Paste essen, aber das ist nicht sehr gesund auf Dauer.

    Liebe Grüße,

    Bea.

  • Hallo!

    Danke für Deine Antwort!

    2 von den 3 Mädels sind definitiv zu dünn; dass sagt auch die TÄ :pein:

    Da die Mädels ja nix kannten und fraßen übe ich im Moment mit den Leckerchen ( wiegesagt nur etwas vom Finger oder Löffel lecken) weil in einer Woche das nächste Mal 5 Tage Panacur ansteht und ich den 1. Durchlauf jeden Tag mit den Mädels zum TA zum Eingeben fahren musste; freiwillig war nix zu machen und da sie noch recht scheu sind, war auch nix mit Zwangseingabe :pein: Und ich hoffe jetzt das der 2. Panacurdurchlauf so geht, weil mich die Medigabe für die 3 beim TA fast XX Euronen gekostet hat und ich insgesamt in den 4 Wochen gut über die 250 Euromarke hinaus bin und meine Hundies auch parallel die Krankmeldung eingereicht haben und auch TA nötig hatten..........

    Ich probier heute mal die Dinkelflocken weg zu lassen und schau mal, was die Mädels bis morgen dann gefressen haben an normalem Rattenfutter.

    Aber gerade Snow darf einfach nicht weiter abnehmen... und ich weiß nicht wie ich das machen soll ohne Päppelfutter :pein:

    LG Susanne!

  • Hi,

    mir fällt gerade nur eins ein:

    Gib über das Trockenfutter ein paar Tropfen hochwertiges Öl, z.B. Distel- oder Nachtkerzenöl. (Wenn Du das nicht hast, geht auch Olivenöl, aber eigentlich ist das nicht hochwertig genug.)

    Das schmeckt den meisten Ratten total super, das Trockenfutter wird interessanter und es ist kalorienhaltig.

    Ich habe das einige Wochen gemacht, weil meine Paula so massive Haut- und Fellprobleme hatte und mehrfach ungesättigte Fettsäuren sich da positiv auswirken.

    Ich denke, das könnte einen Versuch wert sein. Aber ewig kannst Du das natürlich nicht machen, denn auch "gesundes Fett" ist auf lange Sicht in Massen ungesund. ;)


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!