Wie Ratten hochnehmen und ab wann?

  • Erstmal Hallo ^^

    Ich habe jetzt seit etwas mehr als 1 Monat* 3 junge Rattendamen, davor hatte ich Hamster, von denen ich auch noch eine ältere Dame bei mir wohnen habe.

    Die drei trauen sich schon an meine Hand, stehen auch mal mit den Vorderfüßen drauf, aber nie ganz. Streicheln lassen sie sich aber leider nicht.

    Elodie und Gwen laufen meist sofort beim Versuch 3 Sprünge weit weg und Lia zuckt auch sofort zur Seite und betrachtet meine Finger argwönisch.

    Auf meinen Schoß kommen zumindest Elodie und Lia, aber auch da wollen sie nicht berührt werden. Nur wenn Lia am fressen ist lässt sie sich wiederwillig ein wenig streicheln.

    Jetzt wollte ich fragen, ob ich schon versuchen kann sie hochzunehmen und wie. Ich hab wirklich gesucht, falls ich ein Thema dazu überlesen haben sollte, tuts mir wirklich leid ^^"

    Und wenn ja, wie genau? Von oben soll man sie ja nicht hochnehmen, wie beim Hamster halt, weil sie dann Angst kriegen. Aber mit beiden Händen von der Seite erwische ich sie nicht, da sie vorallem, wenn ich die Tür aufmachen nur an den Seiten stehen und rausschauen, so dass ich nicht mit beiden Händen an sie ran komme.

    Würd mich wirklich freuen wenn mir wer helfen kann, bin schon ein wenig verzweifelt oder einfach zu ungeduldig xD


    Lg Sarah

    *auf Wunsch der Threadstarterin korrigiert - Serena-t

  • Huhu!  :winki:

    Erst mal ein paar Fragen...  ;)

    Wie alt sind die Mädels denn in etwa?

    Wo kommen sie her? Zoohandlung, Tierheim, Privatperson?

    Bei Ratten aus der Zoohandlung ist es öfter so, dass sie nie so zahm werden wie Ratten, die mit Menschen aufgewachsen sind und Menschen als "gut" kennen.

    Ich finde, 3 Monate ist schon eine längere Zeit, da sollten sich die Mädels eigentlich schon hochnehmen lassen.

    Beschäftigst du dich viel mit ihnen? Und wie?

    Für mich hört sich das so an, als wären sie noch ziemlich scheu... Das bekommt man aber nur in den griff, wenn man viel mit den Ratten macht. Mit ihnen reden, spielen, einfach da sein und sich bekrabbeln lassen.

    Solche ersten Annäherungen klappen oft gut im Auslauf. Wie ist denn der Auslauf bei dir gestaltet? Wo, wie lange, in welchem Umfeld / welche Spielsachen etc.?

    Zum Hochnehmen: ich versuche immer, eine Ratten von vorne und hinten gleichzeitig hoch zu heben. So kann sie mir nicht nach vorne oder hinten weg, ich kann sie von unten greifen und sie sieht das nicht als Bedrohung.

    Streicheln lassen sich unsere Mädels (mittlerweile 1 Jahr bzw. 1,7 Jahre alt) eigentlich auch eher selten. Rattenmädels sind ziemlich aktiv und haben besseres zu tun, als sich streicheln zu lassen. Von unseren 4 Mädels lässt sich nur eine wirklich gerne streicheln.

    Du kannst deinen Ratten auch beibringen, in ein Haus oder Rohr zu gehen, und sie dann damit aus dem Käfig holen. Das machen hier viele mit scheueren Ratten. Mit dem Haus oder Rohr kannst du die Ratten dann vom Käfig wegtragen und sie dann im Auslauf wieder rauslassen und dort mit ihnen das Hochheben üben.

    Eine andere Möglichkeit wäre, deine Hand mit Joghurt oder Paste zu bestreichen und so die Ratten immer weiter auf deine Hand locken. So lernen sie, dass es nicht schlimm ist, auf deinem Arm oder deiner Hand zu sitzen. Dafür brauchst du aber etwas Geduld, Zeit und Ruhe.

    Eine schnelle Lösung gibt es dafür aber sowieso nicht. Da hilft nur: üben, belohnen, üben, belohnen...  ;)

    Grüßlein!

  • waaa, entschuldigung, etwas mehr als ei monat >< zu oft 3 geschrieben, sry ^^" Gibts ne änderungoption für den Post?O_O"

    aber die dürften jetzt etwa 18 wochen alt sein. Hab sie von einer Hobbyzüchterin, die mir mein Tierarzt empfolen hat.

    Ich beschäftige mich möglichst eigentlich immer mit ihnen wenn sie wach sind, ausser morgens, weil ich mich da ja für die schule fertig machen muss.

    An Spielzeug haben sie noch nicht so extrem viel, ein Haus halt, eine im Käfig fest angebrachte, mit sackleinen umwickelte bambusstange, eine art heuhöhle, eine Leiter, eine brücke aus holz und eine alte socke von mir ^^ Dazu noch klopapierrollen, die sie aber nicht wirklich beachten.

    Ein weit verästelter Ast für die untere Etage ist aber schon in planung, müssen nurnoch nen weg finden das riesige Teil da reinzubekommen.

    Der Käfig ist in meinem Zimmer, aber Besuch hab ich hier kaum, weil das zimmer an sich zu klein ist und beim Pc hab ich immer kopfhöhrer um die kleinen nicht zu wecken.Halt noch meine Seera, also Hamster, im zimmer, aber die beachten sich eigentlich garnicht. Die Katze hat Zimmerverbot.

    Auslauf hatten sie noch nicht, weil mir gesagt wurde, den soll ich erst machen, wenn ich die kleinen auch wieder einfangen kann. Also wenn sie total zahm sind.

    Ich versuchs ja öfter mit joghurt auf den arm und Hand streichen und reinhalten, aber viel gebracht hat das eigentlich noch nicht ._.

  • Hallo,

    ich hab die drei Monate oben in 1 Monat geändert. ;)

    Ratten vom Hobbyzüchter sind leider oft nicht zahmer als aus dem Zooladen, da solche Vermehrer (und man muss so jemanden im Allgemeinen als Vermehrer bezeichnen, da die allerwenigsten eine Ahnung von Genetik haben und einfach irgendwelche Ratten zusammensetzen) sich oft nicht die Zeit nehmen (können), die Ratten ausführlich zu zähmen.

    Da sind dann 4 Wochen noch keine lange Zeit, je nachdem was/wie viel sie vorher für Erfahrungen mit Menschen hatten und je nach Charakter der Ratten.

    Ich würde einfach so weiter machen wie bisher: Die Ratten mit Leckereien locken. Du kannst Dir z. B. Joghurt immer weiter oben auf Hand oder Arm schmieren, dass sie mit der Zeit ganz auf Deine Hand kommen müssen und auf Dich drauf klettern. Wenn sie dann recht sicher auf Deine Hand kommen, kannst Du mal versuchen, wie sie reagieren, wenn Du Deine Hand hochhebst. So lernen sie, dass hochheben nichts schlimmes ist und nichts passiert.

    Ich denke, das mit dem anfassen lassen wird sich dann auch mit der Zeit bei solchem Training ergeben. Wenn sie dann Körperkontakt mit Dir und Deinen Händen als etwas positives kennenlernen, dann kannst Du sie auch mit den Händen greifen und hochheben. Dabei am besten die Hand von unten unter die Ratte schieben.

    Hättest Du vielleicht ein Foto von Deinem Käfig?

    Auslauf in einem Zimmer mit vielen Versteckmöglichkeiten würde ich so scheuen Ratten auch eher noch nicht geben. Wenn das Auslaufende in einer wilden Jagd endet, zerstört das alles Vertrauen, was vorher schon aufgebaut wurde.

    Aber vielleicht hast Du die Möglichkeit, irgendwo mit Holzplatten oder so eine kleinere Ecke abzusperren oder das Badezimmer zu nutzen.

    Dann kannst Du, wie schon gesagt wurde, versuchen die Ratten mit einer Röhre herauszuheben und dort hin zu bringen. Oft sind Ratten dann im Auslauf (anfangs nur mit Dir als "Kletterbaum" ^^) neugierig, Dich zu erforschen und merken, dass Du ja doch ganz nett bist. ;)

  • Huhu!  :winki:

    Das mit dem Badezimmer ist eine gute Idee!

    Aber: alle meine Ratten hatten bisher immer Angst, wenn ich sie in die Badewanne (natürlich ohne Wasser) gesetzt habe. Also dann lieber die Schränke sichern und die Ratten auf den Boden setzen, vor allem, wenn es nur ein kleines Bad ist.

    Noch etwas: falls es dir zu eklig ist, deine Arme mit Joghurt zu beschmieren (was ich verstehen könnte...), versuch es mal mit einem Löffel. Den kannst du dann immer ein Stück weiter zurück ziehen und die Ratten so auf dich "ziehen". Und wenn sie dann zurück gehen, kannst du mit dem Löffel ihnen wieder ein Stück entgegenkommen.

    Grüßlein!

    PS: meine ersten Notfallrattis waren auch von einer Züchterin. Sie hatte die Beiden selbst gezüchtet und verkauft, aber leider bekam sie die Beiden wieder zurück. Zu mir sagte sie dann wortwörtlich: "Die Beiden sind so zahm, es wäre eine Schande, sie in meine Rudel zu integrieren, wo sie dann weniger Kontakt mit Menschen haben."

    Daran kann man sehen: ein Züchter hat im Normalfall gar keine Zeit, sich mit allen Ratten auseinander zu setzen und sie zu zähmen.

  • okay, danke ^^

    Meine Züchterin sagte, dass sie sich noch nicht so sehr mit den kleinen beschäftigt hatte, da sie sie ja eh weggeben wollte. Sie hatte ja schon 6 männchen.

    Das mit dem Bad werd ich mal versuchen. Hab Lia eben sogar kurz mit dem joghurt auf meine Hand bekommen, hab den nie so draufgeschmiert, dass sie sich soweit strecken musste.

    Der Käfig war eigentlich eine Vogelvoliere, die wir umgebaut haben. Brauchen nurnoch für unten eine große Tür.

    Foto0132-2.jpg

    etwa 150-140cm hoch und grundfläche etwa 45x55cm

    Ich hatte ja auch vorher im Tierheim geguckt, aber die hatten nur 2 Laborratten, die sie mir als Anfängerin ungern geben wollten, da die eine bissig mit Kopfwackeln und die andere extrem scheu war. ^^

  • Hallo ^^

    Und erstmal von mir :wilma:

    Der Käfig sieht toll aus nur leider, leider...

    Ist er zu klein.

    Die Grundfläche (also Länge x Breite) muss bei Ratten wenigstens 80x50cm betragen.

    Besser ist da noch 100x50.

    Und die wirklich tolle Höhe bei deinem Käfig macht das leider auch nicht wett.

    Klar klettern Ratten gerne, aber genauso gerne laufen sie auch.

    Und bei diesen Mindestmaßen geht es darum, dass die Ratte eben das tun können soll.

    Laufen.

    Und bei einer max. Länge von 55cm ist da nicht viel mit laufen.

    Tut mir wirklich sehr Leid :(

  • Vielleicht kannst du dir nen 2. Käfig dieser Art holen und die dann miteinander verbinden. Ich weiß ja nicht genau, wie dein Käfig aufgebaut ist, aber dann brauchst du nichts ganz neues. Allerdings sieht es so aus, als wenn du nicht wirklich Platz dafür hättest...

    Scheue Ratten kann man übrigens super in kleinen Kartons oder Röhren rumtragen, wie die anderen schon sagten. Und für Vitaminpaste würden meine Nasen glaub ich fast alles tun und mit überall in folgen. Alternativ geht auch Babybrei, der ist nicht ganz so reichhaltig. Öfters was leckeres vom Menschen stärkt die Freundschaft ungemein. Leider werden aber auch nicht alle Ratten absolut zahm, aber für solche Prognosen ist es bei dir echt noch zu früh.

  • könnte schwer werden._. Aber schön wenn jeder einem sagt ist okay und dann kommt sowas bei raus -___-"

    Nur ein neuer Käfig wärer ja auch nochmal genauso teuer wie der jetzt und der hier passt so toll genau zwischen die öffnung von Bett und schrank, deswegen war das eigentlich ein Glückstreffer...

  • Hi...

    Zitat

    der hier passt so toll genau zwischen die öffnung von Bett und schrank, deswegen war das eigentlich ein Glückstreffer...

    Naja, ob der Käfig zwischen Bett und Schrank passt, sollte nicht der ausschlaggebende Punkt bei der Anschaffung sein, sondern eher die Frage, ob er eine artgerechte Haltung ermöglicht... ;)

    Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: 45x55cm ist wirklich sehr, sehr klein. :( 80x50cm sind ja schon die absoluten Mindestmaße...

    So teuer sind gute und große Käfige aber nicht. Du musst auch Deine Voliere nicht wegwerfen, sondern kannst sie mit einem anderen Käfig verbinden.


    LG

    Rowe

  • Also, mit den Ratten bin ich bis jetzt soweit, dass sie auf mir rumklettern, meine Hände mögen die Kleinen aber leider immernoch nicht.

    ---------- Nachtrag 07.11.2010 um 03:11 ----------

    Das seltsam dabei ist nur, dass sie das erst machen, seitdem ich mit dem Hamster auf der Hand vor ihrem Käfig saß._. Können Ratten sowas von Hamstern lernen?

  • Hallo,

    nein, Ratten schauen sich so etwas nicht von anderen Tierarten ab.

    Mit dem Hamster vor dem Rattenkäfig zu sitzen, halte ich für keine gute Idee - Hamster fallen ins Beuteschema von Ratten, was den Kleinen sicherlich auch unter Stress setzt. Sollten Deine Ratten je an den Hamster herankommen, kannst Du ziemlich sicher sein, dass sie ihn jagen werden, womöglich auch verletzen oder gar töten. Halte die lieber ganz strikt getrennt.


    LG

  • Huhu!  :winki:

    Deine Ratten werden die Katze tortzdem spüren, riechen, hören.

    Ich habe mal draußen eine Katze gestreichelt und mir danach die Hände gewaschen. Meine Ratten kannten bis dahin nicht mal Katzegeruch. Aber an diesem Abend wurde ich von allen Ratten gemieden, eine ist sogar ängstlich vor mir geflüchtet.

    Das Futter, was ich an diesem Abend gemacht hatte (FriFu muss ich ja anfassen), wurde auch kaum angerührt. Und das, obwohl ich mir die Hände gewaschen hatte und meine Mädels eigentloch gar nicht wissen sollten, was eine Katze ist.

    Seitdem versuche ich, Streicheleinheiten bei Katzen zu vermeiden, oder ich muss nachher richtig duschen, mit viel Seife, damit der Geruch einigermaßen überlagert wird.

    Da sollte man die Ratten nicht unterschätzen, sie wissen irgendwie, dass ihnen eine Katze gefährlich werden könnte.

    Hatte die Katze denn eigentlich früher auch schon solchen "Kontakt" zu den Ratten?

    Auch wenn die Ratten den Geruch kennen, kann sie die richtige Anwesenheit der Katze bestimmt trotzdem Stress bereiten.

    Für uns ist es ja auch etwas anderes, wenn wir einen Horrorfilm schauen, ober ob wir durch einen dunklen Wald gehen.

    Nur der Geruch mag nicht schlimm sein, aber die Anwesenheit vielleicht schon.

    Grüßlein!

  • Huhu,

    wie kam es eigl. zu dem Thema Katzen? :D Ging es nicht um Hamster?

    Naja, ich muss dem was Murphy sagte ein wenig wiedersprechen.

    Wir haben ja auch 4 Katzen + Nachbarskater der immer zum fressen und schlafen zu uns kommt, doch da bemerk ich bei meinen Ratten keinerlei komisches Verhalten.

    Auch wenn ich mal ne Katze mit ins Rattenzimmer nehme, wird ruhig weitergeschlafen.

    Es kann auch gut möglich sein, dass meine Ratten sich schon an den Geruch 'gewöhnt' haben?

  • Also, wenn Timmy, also der Kater, vorm Käfig steht und die Kleinen wach sind, gefällt denen dass nicht wirklich. Wenn sie schlafen oder er einfach nur auf meinem Bett schläft ist denen das aber einigermaßen egal. Und wenn Tim erst garnicht drin ist, oder ich ihn vorher gestreichelt habe, reagiern die Ratten eigentlich auch garnicht.

    Ich glaub auch nicht dass der Kater was tun würde, der kuschelt auch mit den Hamstern und Meerschweinen( die Meerschweine sind in nem anderen Zimmer) aber ausprobiern werd ich sicher nicht weil er mir da doch ein wenig zu viel interesse zeigt ^^" Aber wie gesagt hat er eigentlich eh Zimmerverbot.

  • Hi,

    wie kam es zum Thema Katzen?

    Habe da auch andere Erfahrungen als Murphy gemacht: Wir haben 2 mittelgroße Hunde, die ja auch potentielle Jäger wären, doch unsere Ratten stören sich an deren Awesenheit kein bisschen. (Ich muss dazu sagen, dass sie natürlich auch keine Wahl hätten...)

  • Hallo,

    ich persönlich bin ja da doch recht kritisch was Ratten und andere Tiere im selben Raum angeht.

    Meine Ratten sind beispielsweise doch schon irritiert wenn ich stark nach anderen Tieren rieche. Bei Pferdegeruch sind sie sogar richtig distanziert. Vielleicht sind da meine Ratten da nur so, aber ich die Erfahrung habe ich eben gemacht.

    Ansonsten kommt in das Zimmer mit den Ratten kein anderes Tier bei mir. Auch durch Gitter kann da was passieren. Ich bin da wirklich ganz vorsichtig und lege für kein Lebewesen die Hand ins Feuer, auch wenn es noch so lieb ist.

    Aber das ist ja auch eigentlich offtopic. ;)

    Viele liebe Grüße,

    Bea.

  • Naja, wie gesagt, die stören sich eigentlich garnicht an Seera, soweit ich das beurteilen kann und vor der Katze haben sie inzwischen auch keine Angst mehr (wohl dran gewöhnt, da immer irgendwer die Zimmertür aufgelassen hat, wenn ich in der Schule war >_>)

    Aber ich hab sie jetzt so weit, dass sie auf meinen Arm kommen und ich den auch ein wenig hochheben kann. Streicheln geht auch ab und zu, aber auf die Hand oder den nackten Arm kommen sie nicht, da muss immer Stoff drüber sein.

    Was mich auch irritiert, dass Lia immer vor der Käfigtür steht und mich aus ihrer Ecke anstarrt, während ich den Käfig aufmach versucht an meinen Fingern zu schnüffeln und sobald die Tür offen ist schnell ins Haus flieht und erst nach na Zeit wieder rauskommt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!