Thunfisch

  • Es gibt verschiedene Sorten: ohne Öl nur im eigenen Saft und Wasser, es gibt welche mit Öl und welche mit Schmiere und Kräutern... Ich meine den im eigenen Saft mit Wasser.

    :winki:

  • Also ich muss mich mal outen.

    Meine Rattis kriegen ab und zu mal Thunfisch aus der Dose, aber nur den im eigenen Saft, und ich verteile es auf zehn Ratten eine Dose und gebe es nur so ca. einmal im Monat, ob es schädlich ist weis ich nicht, konnte bisher keine Auffälligkeiten festellen.

    Sie schnurren nicht und gehen auch nicht aufs Katzenklo. :D

  • Huhu!

    Also, mir fällt jetzt - sofern es nicht zu oft gegeben wird - nichts ein, was dagegen sprechen sollte. Thunfisch enthält viele Omega-3-Fettsäuren, die ja eigentlich gesund sind.

    LG Anna

  • gute idee, hab ich bisher auch noch nicht gegeben... dafür fressen mein hund und die katzen öfter mal thunfisch aus der dose... das nächste mal bekommen die rattis dann ein paar bröckchen ab... :)

  • Hmm, wirklich gute Idee! Habe extra mal eine Liste ausgedruckt was die dürfen und was nicht, weil ich meine Eltern kenne! Aber das mit dem Thunfisch, gleich mal morgen eine Dose holen, und mal ausprobieren! So zum Bestechen, hehe :winki:

  • Hallo,

    ich würds nicht geben. Thunfisch enthalten häufig viele Schwermetalle. (Kleinstlebewesen im Meer nehmen die auf, weils Meer eben stellenweise was schmutzig ist, Fische essen dnan die Kleinstlebewesen und da sie viele davon essen steigt die Konzentration der Schwermetalle in ihnen relativ schnell stark an, aber es ist noch nicht so viel, dass es schädlich für das Tier ist, daher ist es für Menschen normaler Fisch auch immer noch gesund. Aber ein Thunfisch, der ja noch mehr isst (das sind ja voll die Brocken, können bis zu 600 kg schwer werden glaub ich) und noch länger lebt (soweit ich weiß gibts Arten, die bis zu 40 Jahre alt werden), ist ja ein Raubfisch und frisst diese kleinen Fische und sammelt ne gehörige Portion Schwermetalle im Körper an. Da der Körper das eben nicht abbauen kann, isst man das alles mit, wenn man einen Thunfisch isst. Früher waren die Meere noch dreckiger, mittlerweiel geht es wieder, aber in vielen Thunfischen sind immer noch viele Schwermetalle.

    Genug der Klugscheißerei (ja, ich hatte Bio-LK ;) ) ... Ich würde es meinen Ratten nicht geben, schon garnicht regelmäßig! Die sind ja noch viel kleiner und da fällt die KOozentration von Schwermetallen noch höher aus. Ich selber esse es ebenfalls nur, wenn alle anderen Pizzen im Tiefkühlregal leer sind oder mir nicht schmecken :D

    Es gibt andere Sachen, die ich meinen Ratten geben kann, über die sie sich genauso freuen. ^^

    Ganz zu schweigen von dem hohen Eiweis gehalt. Und brauchen Ratten/ Nagetiere eine Extra-Portion Omega-3-Fettsäuren? Ich würde das mal stark bezweifeln...

    Da hab ich doch dann auch nochmal grad nachgeguckt, ob ich nen Beweis für mein Klugscheißen finde: *obsolet*

    (Trotzdem Peta ne Tierschutzorganisation ist, ich hab das jetzt hier nicht nur geschrieben, weil mir die Fische leid tun. Tun sie zwar auch, aber meine Ratten tun mir mehr leid, wenn sie Schwermetalle essen müssten...)

    Liebe Grüße ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!