Wie nennt man Alphy´s Farbzeichnung?

  • hallo an alle... :winki:

    Ich suche schon seit längerem im Internet nach dem Namen der Farbzeichnung von meinem Alphonso Ratterich...Finde aber nirgends eine Ratte die ihm ähnelt...hat hier jemand vielleicht eine ähnliche Ratte oder kann mir meine Frage beantorten. Wenn ich mir später wieder eine Ratte kaufen möchte, soll sie so aussehen wie Alphy :pfeif:

    gefällt mit so gut :daumen:

    hier ein Bild von ihm, er ist der zweite von links:

    lg an alle ^^

  • Huskys müssen nicht zwingend so stakr ausbleichen ;)

    Aber ich glaueb das kann er gar nicht sein, weil die Farbe doch eher ins braune geht oder?

    Solche Farbschläge kenne ich eher von Mäusen...

    Aber hübsch ist er wirklich!! :liebe:

  • danke für eure antworten :) ...also auf dem bild kommt die farbe wahrscheinlich nicht so rüber,aber er ist dunkel grau. ich hab ihn schon seit er ganz klein ist und die farbe hat sich gar nicht verändert...ich finde auch, dass die zeichnung eher selten ist mit dem strich über dem rücken und im gesicht ähnelt er einem husky. kann er so eine art müschung sein? :D

    ich ja, in meinem album seht ihr ihn auch ^^

  • Hallo,

    denke auch, dass es ein husky ist. Oder ein hooded mit Blesse. Keine Ahnung. Mit solchen Sachen beschäftige ich mich so gut wie nicht, da es mir recht egal ist, wie meine Ratten so aussehen.... eine Ratte nach der Optik auszuwählen käme mir nicht in den Sinn ^^

    In der NFV hocken doch sowieso selten die "optischen Wunschratten" und wenn, dann muss es ja auch an anderen Ecken passen.

    Steffi

  • Hi,

    ein Husky kann er nicht sein, wenn seine farbigen Stellen seit dem Babyalter kein Stück "ausgeblichen" sind, seine Färbung also seitdem um keinen Deut heller geworden sind. Bei Huskyratten schimmelt die Färbung immer aus, bei den einen mehr und bei anderen eben weniger, aber etwas bleicht es bei huskys immer aus. Ist das nicht so, handelt es sich auch nicht um eine Huskyratte, so einfach ist das eigentlich.

    Es gibt allerdings nicht für jede spezielle Zeichnung einer Ratte eine offizielle Standard-Bezeichnung. Bei vielen Ratten weicht deren Zeichnung auch meilenweit vom Standard ab. Dein Alphy ist evtl. ein Blazed mit schmalem Rückenstrich in der Farbe agouti? oder mink? (kann ich auf dem Foto nicht so gut erkennen) Ich glaube, eine Ratte, die ganz genau so gezeichnet ist, wirst Du nicht noch einmal finden, denn Alphy's Zeichnung weicht von jeglichem Standard ab.

  • Zitat

    Dein Alphy ist evtl. ein Blazed mit schmalem Rückenstrich in der Farbe agouti? oder mink?

    Ich dachte Agouti ist keine bestimmte Farbe, sondern die Bezeichnung für Fell, das am Ansatz eine andere Färbung hat, als in der Spitze?

    Meine Miniratten hier haben teilweiße übrigens ähnliche Zeichnungen in schwarz/weiß oder creme/weiß. Die Mama ist Husky, und die Kinder sehen ihr größtenteils (bis auf die Farbe) relativ ähnlich, viele haben aber auch eine Hooded-ähnliche Zeichnung mit Blässe. Allerdings haben die Schwarzen alle schwarze Augen und die Creme-farbenden alle rote! Ich weiß auch nicht genau was das nun für eine Zeichnung / Farbe ist...

    Wir rätseln schon wie der Papa ausgesehen haben muss^^ Ob er wohl Albino war?

  • Hallo,

    Zitat

    Ich dachte Agouti ist keine bestimmte Farbe, sondern die Bezeichnung für Fell, das am Ansatz eine andere Färbung hat, als in der Spitze?

    Agouti ist einerseits eine normale Farbe wie jede andere: Die Braunfärbung, die so wildrattenfarben aussieht.

    Andererseits teilt man die Farben in zwei Gruppen: Agouti-Typ und Non-Agouti-Typ ein, je nachdem ob die einzelnen Haare gebändert (spitze dunkel, unterer Teil hell) oder einfarbig sind.

    Die Farbe an sich und diese Gruppierung sind aber zwei verschiedene Sachen.

  • hey...danke für eure antworten ^^ hmmm ja eigentlich sind mir fellzeichnung und farbe auch ziehmlich wurst...als ich mir meine ersten ratten aussuchte, war mir es auch egal...meinen alphy liebe ich auch nicht wegen seinem aussehen, sondern weil er einfach so lieb ist. einfach ein super ratz.... ^^

  • Die beste Seite was Zeichnungen und Farbschläge betrifft, ist meiner Meinung nach diese hier: XXX Link entfernt, da es sich um eine Züchterseite handelt.

    Habe schon viele Seiten gefunden, nur keine wo so viele erklärt und gezeigt wurden anhand von Fotos. Was ich aber wiederum nicht so gut finde an der Seite ist, dass der Verantwortliche dieser Seite sich nicht eindeutig von seinen dort gezeigten und erklärten Qualzuchten ausdrücklich distanziert.

    Ich finde es okay, wenn man die Menschen aufklärt, aber ich finde, man sollte auch ausdrücklich darauf hinweisen, dass man selbst so etwas nicht unterstützt.

    Und trotz dieser Seite weiss ich aber noch immer nicht, wie ich die Farbe meiner beiden Rattendamen Bienchen und Hummel bezeichnen soll. Ich finde einfach keine Farbe die denen ähnelt.

    Übrigens habe ich auf der besagten seite auch gelesen, dass ned nur Husky ausbleicht, sondern dass auch der Farbschlag mink sich von Geburt bis hin zum adulten Tier oftmals (aber nicht grundsätzlich) mehrmals ändert und sich auch dort silbrige Haare mit unters Fell mischen mit der Zeit. Von dem Aspekt her sind meine beiden Mädels eventuell als silvermink zu bezeichnen.Vor allem Bienchens Fell finde ich superschön und ihre Babys sehen zu nem grossen Teil auch so aus. :D

    Gibt es hier ned jemand der sich sehr gut mit Farbschlägen und Zeichnungen auskennt? Wenn ja, bitte melden. :D

    (Juhuu meine Tastaur geht wieder *gerade mal merk*...ich kann wieder gross schreiben. *in die Hände klatsch*^^)

    ---------- Nachtrag 02.03.2011 um 12:26 ----------

    <- dieser Link nochmal zum Thema 'was genau bedeutet husky^^' .. das wurde in diesem thread ja öfter mal angegangen. also ich finde diese darstellung wirklich gelungen (ist auch von der Seite 'Farbrattengenetik', die ich im Beitrag vorher schon erwähnt habe, den ich leider ned mehr beabeiten konnte ... -> finde eh man sollte seine eigenen Beiträge immer bearbeiten und auch löschen können <-).

  • Nochmal zu dem Link, den ich gepostet hatte, und der dann entfernt werden musste :( , 1. wusste ich bis zu dem Zeitpunkt der Entfrnung nicht, dass es eine Züchterseite ist - sorry dafür -, und 2. habe ich mich dann nochmal umgesehen auf der Seite und derjenige, der die Seite erstellt hat, hat sene Zucht eingestellt und ist nur noch Halter, aber ich denke, das ist nicht von Belang oder?

  • :moin:

    mach Dir mal keine Gedanken, bei der Menge von Webseiten im Internet kann so ein Missgriff schon mal passieren. ;)

    Zitat

    ...aber ich denke, das ist nicht von Belang oder?

    Nein, nicht wirklich, dort werden immer noch Infos rund um die Zucht angeboten.

    LG Jörg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!