Huhu,
unsere Ratzebanden sind ja ganz wild auf Bananenchips
Jetzt habe ich also überlegt, ob man die viell. auch mal selbst machen könnte ......
Hat das schon mal jemand von euch versucht ? Wenn ja, wie - und mit welchem Erfolg ?
LG
Huhu,
unsere Ratzebanden sind ja ganz wild auf Bananenchips
Jetzt habe ich also überlegt, ob man die viell. auch mal selbst machen könnte ......
Hat das schon mal jemand von euch versucht ? Wenn ja, wie - und mit welchem Erfolg ?
LG
Huhu!
Ja, ich hab das schon mal gemacht.
Du schneidest Bananenscheiben recht dünn, legst sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und schiebst sie bei 50 °C solange in den Ofen, bis sie ganz hart sind. Etwa ne Stunde, denke ich.
LG Anna
Wie, mehr nicht ?
Will ja keine braune Pampe aus dem Ofen holen
Dann werde ich das doch glatt mal austesten, muß ja eh noch 'nen Stapel Kekse für die Messe backen. Und wehe, die Pelzis wissen das nicht zu würdigen !
Schankedööööhn !
Hallo!
Das klingt ja echt recht einfach. Werde das dann auch mal ausprobieren, weil selbstgemacht, besser als gekaufte sind, da ich den Honig weglassen kann.
Grüßchen
Aber wie gesagt: Nicht höher, wie max. 50 °C. Sonst werden sie mit Sicherheit schwarz.
alles kla, werd ich dann auch mal ausprobieren! meine nasen lieben bananen!!!
meine rattis liebn bananechips auch total... u ich auch
hab bis jz einmal welche selbst gemacht... u es is echt kein aufwand
ich habs letztens ausprobiert, alles genauso gemacht wie ihr, aber sie sind nix geworden>.< sind nen bisschen schwarz geworden und total matschig>.<
bitte neue tips geben, THX schonmal
Mfg...Steffen
Tach,
wenn Ihr etwas im Ofen trocknet, isses supihilfreich, wenn der Ofen einen Spalt aufbleibt und so Feuchtigkeit 'abdampfen' kann. Steckt dazu einen Holzlöffel oder so zwischen Tür und Ofen, so dass da 1cm Platz ist.
Eventuell werden die Chips eher etwas, wenn man versucht sie aufzufädeln (so mach ich es bei Apfelchips). Dann hat das Dörrgut von allen Seiten Luft.
HF!
Hallole.
Klingt sehr gut, das alles. Die Bananen sind grade am Backen, ich hoffe, es wird was!
Werde nachher evtl. Bericht erstatten.
Liebe Grüße,
Knuddelknochen
Hallo!
Ich hab das Rezept: (allerdings noch nicht getestet)
- Bananen
- in 2-5 mm Scheiben schneiden
- auf Gitterrost mit Backpapier legen
- Umluft 50-60°C
- 6-8 h im Ofen lassen
- evtl. Schlitz lasen wegen Feuchtigkeit (z. B. Kochlöffel in Tür stecken)
- wenn sich die Scheiben völlig trocken und ledrig anfühlen, sind sie fertig
- auf Küchentuch ausgebreitet abkühlen lassen
HI
habe auch schon welche selber gemacht die ersten versuche gingen auch schief und es hat super lange gedauert
über 2 std und dann habe ich den tip bekommen mit der ofentür ( kleinen spalt offen lassen) ich habe sie auch ab und zu
gewendet aber der tip mit dem aufhängen an einem band glingt gut muss ich mal testen danke aber wenn die tür etwas auf bleibt
und das blech fast unten ist dann kann man die temp. erhöhen auf max. 100 grad dann gehts etwas schneller jedoch so hart wie gekaufte
werden sie allerdings nicht weiss nicht warum aber egal ankommen tun sie trotzdem
lg ulli
Hallöchen!
Gestern Abend sind se fertig geworden. Sie sind stark geschrumpft, verschrumpelt und auch ein bisschen bräunlich geworden. Waren seeeehr lange im Ofen (mehrere Stunden). Die Ratten mochten sie. Ich hab auch eins gekostet und es schmeckte sogar
Wie sehen eure denn aus, wenn sie fertig sind? So als Vergleich...
Liebe Grüße,
Knuddelknochen
Huhu!
Meine sind noch im Ofen.
Hallo,
da frage ich mich aber, ob die Stromkosten fue rden Ofen nicht um etliches hoeher sind, als so ein Paket im Reformhaus/Bioladen/DM oder Tiershop zu kaufen?
LG
Lakes
Huhu!
Meine sind jetzt auch fertig. Hier ein Foto: klick
Ja, dass das Storm braucht, hast Du recht, aber ich hab bisher noch keine zu kaufen gefunden, wo nicht mind. Zucker drin war.
Die selbstgemachten schmecken viel intensiver nach Banane und sind nicht so süß. Lecker!
Außerdem müsste man vermutlich für mehr Effizienz gleich mehrere Roste gleichzeitig in den Ofen schieben.
Hallo!
Meine sahen ungefähr genauso aus wie deine, Serena-t
Hmm, ja das mit den Stromkosten ist so ne Sache, aber das ist es mir wert.
Werde auf jeden Fall weiterhin selber welche herstellen!
Liebe Grüße
Hallo !
Auch allein schon um des "Habe-ich-selbst-gemacht" willens.
Da schmecken die gleich doppelt so gut.
Also diesen Versuch hab ich auch schon gestartet. Leider ging der voll daneben. Die waren braun und nicht knusper.
Kann sein das ich sie zu dünn geschnitten habe. Bei Gelegenheit werd ich das nochmal versuchen.
Meine Kleinen und auch ich lieben die.
Ich habe mich schon eine Weile gefragt, ob man die selber machen kann.
Jetzt habe ich das Rezept.
Aber ausprobiert hab ichs noch net...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!