artgerechte Rattenhaltung-mein Beitrag

  • Hei ihrs :D

    Ich hab mal einen Text über Rattenhaltung für meine Homepage geschrieben.

    Jetzt wollte ich euch fragen, ob ihr dass mal durchlesen könnt und mir sagen könnt, ob ich irgendwas gravierdendes vergessen habe oder

    ich irgendendwas Falsches geschrieben habe.

    und zwar: *obsolet* und dann unter 'Ratten'

    Also ich hoffe mal, ich habe nichts Falsches geschrieben, wenn aber doch freue ich mich über eure Berichtigung, die könnt ihr ja einfach hier posten !

    LG Hella

  • Hallo,

    ganz ehrlich, es ist sehr anstrengend die Seite zu lesen. Zum einen wegem dem zur Seite scrollen und der vielen Rechtschreibfehler, zum anderen wegen der Farbgebung. Vielleicht strukturierst du das nochmal besser und lädst dann nochmal zum reinschauen ein... ;)

  • Hallo,

    meine ehrliche Meinung: zu viel Text, keine inhaltliche Strukturierung (das fällt vorallem auch auf der Hauptseite auf. Der Text wirkt "aus dem Kopf heraus heruntergeschrieben" ohne groß darüber nachgedacht zu haben), keinerlei Absätze, viel zu viele Rechtschreibfehler und grammatikalisch passt es auch nicht wirklich. Auf den Inhalt an sich konnte ich mich ehrlich gesagt nicht konzentrieren, da es genügend andere Baustellen gibt.

    Schau da lieber noch ein paar Mal drüber. So wie ich sehe, wollt ihr ja einen Shop eröffnen und bisher strahlt eure Seite weder Professionalität noch Seriösität aus. Gerade der Tiershop-Markt hat in den letzten Jahren viel Zuwachs bekommen und ist mMn auch gesättigt, aber wenn ihr in diesem Bereich tätig werden wollt (und auch erfolgreich sein wollt), dann müsst ihr da echt noch viel tun.

    LG

    Steffi

  • Hallo Hella,

    bezüglich äußerliche Erscheinung, Grammatik und Rechtschreibung wurde ja schon einiges gesagt, dem kann ich nur zustimmen. Ergänzend kann man sagen, dass zu oft nur Hauptsätze verwendet werden, was das Ganze abgehackt klingen lässt, und zu oft Umgangssprache benutzt wird.

    Ich würd gern auf den Inhalt eingehen (dafür musste ich mir den Text erstmal woanders hin kopieren, um ihn lesen zu können. ;) )

    Ok, ich versuchs mal:

    Zitat

    Rattenernährung:

    Das Rattenhauptfutter [...] Tierische Eiweiße dürfen nicht fehlen, denn Ratten benötigen tierische Proteine.

    Doch, tierische Eiweiß dürfen im Trockenfutter fehlen, gern sogar. Es ist deutlich gesünder, ein rein pflanzliches Futter zu geben und das tierische Eiweiß ausschließlich in "frischer" Form anzubieten, als die getrockneten und mit Konservierungsstoffen vollgebombten "Fleischbröckchen" mit dem TroFu zu füttern. Desweiteren ist in den meisten Fertig-TroFu viel zu viel Fleisch enthalten.

    Zitat

    Ein gutes Futter hat verschieden große, unterschiedlich Farbene und unterschiedlich schmeckende Bestandteile.

    Farben braucht ein Futter nicht. Je bunter das Zeug, desto eher würde ich davon Abstand nehmen, denn die Wahrscheinlichkeit vom Einsatz von Farbstoffen ist hoch.

    Ratten sind farbenblind und ICH will das nicht essen, also muss es auch nicht hübsch farbig sein. ;)

    Zitat

    Zudem sind in Pellets oft Konservierungsstoffe, Zusatzstoffe wie Salz und Zucker, außerdem oft keine tierische Eiweiße.

    Viele Trockenfuttersorten enthalten Konservierungsstoffe, das bezieht sich nicht nur auf Pellets.

    Zitat

    Dann sollte man noch bedenken, die Ratten sollten lieber ein bisschen zu dick sein, als zu dünn, denn wenn sie mal krank sind, sind die Fettreserven schneller weg als man denkt.

    Ich weiß, wie Du das meinst, aber den Satz find ich etwas gefährlich, wenn er so öffentlich dasteht. Meine Ratten drille ich sicher auch nicht dazu, immer grazil und schlank zu sein, aber ich schaue schon darauf, dass sie möglichst eine normale Figur haben. Dicke Ratten bekommen schnell Probleme mit Bumblefoot, Herzschäden und OPs sind schwieriger, Narkosenachwirkungen höher.

    Ich habe mal bei einer Freundin einen Mega-Bock mit über 1000g gesehen, der tat mir mehr Leid als mein 220g-Mäuschen, das einfach nicht zunehmen wollte.

    Ich weiß, wie Du den Satz meinst, aber ich würde ihn streichen. Übergewicht ist auch bei Ratten nicht gut.

    Zitat

    Rattenwohnung:Rattenkäfigmindestmaße liegen bei 80x50x80 cm (Breite; Tiefe; Höhe).

    Hier würde ich hinzufügen, dass das empfohlenen Maße für 2 Ratten sind - nicht das jemand denkt, auf der Größe könnten auch 4 oder 5 Nasen leben.

    Zitat

    Woher die Ratte holen ?ZOOLADEN: Bitte NICHT ! Die Tiere stammen aus Massenvermehrungen, das heißt die Geschwister werden gepaart, hauptsache viele Ratten, die nett aussehen, es wird nicht auf Erbkrankheiten geachtet, die Tiere sind meist krank und werden schlecht gehalten.

    Also, auf Erbkrankheiten kann man nicht einfach so "achten", das kann auch kein Züchter. Theoretisch müsste man eine Ratte mit ihrem eigenen Elternteil verpaaren, diese Kinder dann auch wieder rückkreuzen (und das über mehrere Generationen), damit man überhaupt weiß, ob man mit der Ursprungsratte (die inzwischen gar nicht mehr lebt) evtl. züchten könnte.

    Die Tiere stammen auch nicht alle aus Massenvermehrungen. Solche "breeding farms" gibt es zwar leider, aber viele Zooläden nehmen einfach die Babys, die von überforderten Haltern hingebracht werden, nachdem ihnen ein Pärchen oder schwangere Mädels verkauft worden sind.

    Ich bin kein Freund von Zooläden, aber das sind immer so typische Gegenargumente, die leider nicht so stichhaltig sind.

    Zum Thema Züchter... Was Du schreibst, hört sich ja wie eine Empfehlung an, bei der Züchterwahl auf Seriösität zu achten. Ich würde absolut gar keine Züchter empfehlen, denn im Grunde ist das auch nur sinnlose Vermehrung, wo doch die Tierheime überfüllt sind. Beim Züchter werden die Tiere lediglich meist besser gehalten als im Laden.

    Es gibt bestimmt tausende Rattenzüchter in Deutschland, die halbwegs seriösen davon kannst Du an 2 Händen abzählen. Und selbst die sind - in meinen Augen - schlichtweg Vermehrer, die ihre Tiere netterweise halt auch noch artgerecht halten und gut vermitteln.

    Zitat

    TIERHEIME/RATTENNOTSTATIONEN: Das ist die beste Adresse, um seine Tiere zu holen,

    Hier würde ich aus 1 Punkt 2 machen. Es ist ein großer Unterschied, ob man Ratten direkt aus dem Tierheim holt oder von einem Notfallvermittler. Für Anfänger würde ich immer die Pflegestellen empfehlen, denn solche Leute kennen sich wirklich explizit mit Ratten aus, im Tierheim kann man auch das Pech haben, dass die Tierpfleger dort nicht allzu viel Ahnung haben, da sollte man selbst schon etwas mehr Bescheid wissen.

    Zitat

    Für jede Ratte, die ihr vom Zoogeschäft „rettet“ kommen 2 arme Ratten nach.

    Von der Rechnung hab ich schon ganz oft gehört, aber wie kann das stimmen? Ein Laden, der 20 Ratten verkauft hat, müsste dann ja also bald 40 haben? Und wenn die alle weg sind, 80? Und dann 160? Welcher Laden macht denn sowas? Das lohnt sich für keinen Unternehmer.

    Es reicht, glaub ich, wenn Du schreibst, dass man mit dem Kauf in einem Geschäft die Nachfrage steigert und den Handel und Verkauf von lebenden Tieren wie Gegenstände unterstützt. (Übrigens auch, wenn man zum Züchter geht.)

    Zitat

    VergesselschaftungDabei sollten sie sich kurz beschnuppert und nach einer halben Minute, wenn es gut läuft auch länger, ist das erste Treffen beendet.

    Es stimmt, dass die ersten Treffen nicht so lang dauern sollten, aber 30 Sekunden finde ich arg kurz. ;)

    10-15 min. (oder bis zu doll gehauen wird) sind doch völlig ok.


    Ich hoffe, Du kannst damit etwas anfangen? Das ist lediglich meine Meinung, nicht die oberste "Rattenhalterwahrheit" - sofern es die gibt. ;)

    Du hast es Dir aber auch schwer gemacht: Die komplette artgerechte Rattenhaltung auf einer kurzen Seite zu erklären, ist nicht so einfach.

    Liebe Grüße,

    Rowe

  • Hi,

    nimm mal das von Kiwi geschriebene raus.. dann klappts auch wieder mit der richtigten Formatierung der Seite. Das ort ist einfach zu lang und deswegen verreißt es dir alles.

    Zu allem anderen wurde ja schon was gesagt.

  • Hallo, wie die anderen schon sagten, es ist furchtbar schwer zu lesen...

    Außerdem: Bevor ich mir Gedanken über den Inhalt einer Seite machen kann, muss das gesamte Layout stimmen. Die Seite sieht - nimm es mir nicht übel - aus wie eine von einem unerfahrenen Internetuser aus Baukastensystemen die nichts taugen zusammengeschubsten Fertigseite, die eher Kinder als Erwachsene anspricht vom äußern her. Das ist leider alles andere als professionell. Ich denke, grade wenn ein Shop draus werden soll, sollte eine ganz andere Grundlage gewählt werden mit eigenem Webspace, evtl. einen Content-Management-System und klaren Linien. Gleiche Schriftarten, nicht zu viele verschiedene Farben, gleiche Formatierung und natürlich keine Rechtschreibfehler! Struktur schaffen Haupt- und Untermenüs. Außerdem MUSS auf eine gewerbliche Seite ein Impressum. Dieses finde ich aber sowieso wichtig. Für gewerbliche Seiten würde ich niemals irgendwelche Homepagebaukästen verwenden, denn das gibt sehr schnell Ärger. Diese sind nämlich meistens nur für den Privatgebraucht freigegeben, das solltest du klären.

  • Stimmen den Vorpostern voll zu und zu dem versucht User: Rattig auch auf andere Foren zu locken, man könnte da besser schreiben, die könnte sie nicht dauernd sein, denn sie hätte anderes und bessere vor, aber bei anderer Seite wäre sie häugiger

    :confu: :confu: :confu: :confu:

    Sehr merkwürdig, das ganze!


    Ihren "LINK" hatte ich per PN bekommen...

  • Huhu

    Wow, danke für eure zahlreiche Rückmeldung !

    Das mit dem Shop, -nein, dass kommt nicht auf die Seite und das wird auch keine Internetshop in dem Sinne,

    sondern einer vor Haus für die ähm Tierhalter unseres Ortes, darauf möchte ich aber jetzt nicht näher eingehen !

    Ich werde dann die Tage (sorry, heute habe ich wohl gar keine Zeit) darauf eingehen, mit euren Tipps, und versuchen es zu verbessern.

    Ich schreibe den Verbesserten Text dann auch hier direkt rein, denn die Seite habt ihr euch ja jetzt genug angekuckt, wenn ich sie aber verbessert habe, präsentiere ich sie euch auch nochmal !


    Ich muss aber auch zugeben ich habe den Text schon vor ner Weile geschrieben und jetzt gestern einfach mal hochgeladen

    aber auch nicht mehr drübergelesen, weil ich sowenig Zeit habe.

    Deswegen bin ich euch ja dankbar, wenn ihr das schön kritisiert xD

  • Huhu

    Rechtschreibprogramm hatte ich schon,

    bin aber grade nochmal beim Schreiben...

    Das mit der Farbe ? Eine andere Hintergrundfarbe ? Ja, ich möchte gerne einen eigenen Hintergrund erstellen, also mit solchen Hintergrundseitererstellungsprogramm, wie ich das aber hinbekomme oder eher wann werden wir ja dann sehen.

    Solange werde ich es noch so lassen ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!