Hängenapf mit Frisbeescheibe als Rand zum draufsetzen!

  • Hallo!


    Ich habe eine gute Idee für euch wie das Futter im Napf immer sauber bleibt! Ist mir gerade wieder eingefallen!

    Also ich habe mich früher als ich noch 21 Ratten hatte immer darüber geärgert, dass kurz nachdem ich den Napf gespült und wieder mit neuem Futter aufgefüllt habe, auch schon wieder Papierschnipsel oder Streu im Futter lagen!


    Da hab ich mir dann so einen Hängenapf mit ner Plastik-Frisbeescheibe gebastelt!


    Ihr benötigt dazu:


    • eine Plastik-Frisbeescheibe


    • einen glasierten, niedrigen, breiten Keramik-Blumentopf mit dickem Rand (muss natürlich ein Stückchen kleiner sein als die Frisbeescheibe, damit auch noch genügend Rand von der Frisbee zum drauf sitzen und fressen übrig bleibt)


    • eine ausreichend lange schmale Metallkette (Meterware von ner Rolle ausm Baumarkt)


    • einen kleinen Karabinerhaken der durchs Käfiggitter passt zum befestigen


    • 2 Schlüsselringe


    • 4 kleine mini Schrauben ohne pieksige Spitze mit Mutter (die durch die Ösen der Metallkette passen) oder Schlüsselringe um die Metallkette an der Frisbeescheibe zu befestigen


    • und natürlich bisschen Werkzeug wie Teppichmesser, Zange mit Seitenschneider

    Als erstes den Blumentopf (oder Blumenschale, ich weiß nicht wie die niedrigen heißen) genau auf die mitte der Frisbeescheibe stellen und den Umriss abzeichnen (Aber den Umriss des Bodens, denn ansonsten schneidet man ja den breiten Rand an dem der auf der Frisbee halten soll mit weg), dann mit einem Teppichmesser ausschneiden, 4 Löcher genau paralel auf dem Rand der Frisbee anzeichnen (durch die Löcher sollte die schmale Metallkette durchpassen) und ausbohren (habs mit nem Handbohrer und Gewalt geschafft und dann die Löcher mit nem Schlitzschraubenzieher entgratet)! Geht aber auch indem man einen Nagel durch die Frisbee hämmert und dann mit nem kleinen Schlitzschraubenzieher das Loch immer größer popelt, die Metallkette mit ner Zange in 4 identisch lange Stücke und ein ganz langes Stück zum aufhängen schneiden (quasi wie bei ner Blumenampel), enden der Kette durch die 4 Löcher der Frisbee ziehen und unten die kleinen mini Schrauben durch die Ösen der Kette schieben und mit den Muttern schließen oder alternativ Schlüsselringe durch die 4 Löcher frirmeln und die Kette daran befestigen! Die oberen 4 enden der Ketten spitz zulaufen und mit einem Schlüsselring die übrige lange Kette daran befestigen, an diese dann oben den kleinen Karabinerhaken mit nem Schlüsselring befestigen und dann nur noch oben am Käfigdach einknipsen! Blumentopfschale in die Frisbee einsetzen und fertig!


    Also ich fand das immer super, man brauchte nur noch immer die Schale aus der Frisbee heben zum spülen und das Futter blieb von da an immer hygienisch sauber, die Ratten fanden das auch ganz toll, ich weiß noch was da für ein gewusel war als ich denen das neue Ding da rein gehängt hab (Empfehlung: Futter mit Napf erst einhängen, wenn das Gestell wirklich hängt, sonst kommt ihr nicht mehr dazu das oben am Käfig aufzuhängen, weil die wie die wilden da drauf springen und es durch das Gewicht noch schwerer wird) und es ist genug Platz für alle rundrum auf dem Rand der Frisbeescheibe zum Fressen! Was ich auch gut fand war, dass durch den gewölbten Rand der Frisbee die leeren Hülsen der Körner nicht ewig alle runtergefallen sind! Ich hatte das so aufgehängt das es so über dem Boden hing das sich ne Ratte noch locker darunter ausstrecken konnte und damit die nicht tief fallen können, wenn sie sich doch mal ums Futter kloppen würden! Und gekippt ist das Dingen auch nie, weil es ja an 4 Ketten aufgehängt ist und die Blumenschale als Napf so schwer ist, das sie alles mit ihrem Gewicht unten hält!


    Also viel Spaß beim basteln, wenn euch das gefällt!

    Ich glaube ich bastel mir das auch wieder für meine zukünftigen Nasen!


    Viele Grüße

    Xandra


    P.S.: Ich hab mal ohne viele Abstände geschrieben, weil das so schon so lang ist!

  • Huhu!


    Ne da habe ich leider kein Foto von! Hatte sicher mal eins, aber ist ja schon Jahre her! Irgendwie sind auch alle anderen Fotos von meinen Ratten früher verschwunden! Das ärgert mich voll! Bin auch schon paarmal umgezogen seitdem, aber irgendwie sind die nie wieder aufgetaucht!


    Aber wenn ich jetzt irgendwann nochmal son Ding baue, kann ich ja eins machen!

    Meine Voliere kommt heute Abend! Und dann muss ich die ja auch erstmal aufbauen und einrichten und gucken wie lang das dann sein muss!


    Aber zu dem wackeln kann ich sagen: Da hatte ich auch früher erst bedenken, aber ich hatte die Frisbee noch da und auch so ne Blumenschale, Ketten sowieso immer und da hab ich das einfach mal gebaut! Also das hat echt nicht schwungmäßig gewackelt, nur ganz leicht, wenn eine Ratte drauf gesprungen ist!

    Aber ich weiß ja nicht wie das ist, wenn man das in kleiner baut, bei mir war das ja ne Riesenschale als Napf bei 21 Ratten und dementsprechend schwer! Ich hatte ein 16qm Zimmer nur für die Ratten! Aber wenn man nur 5, 6 Ratten hat braucht man ja gar nicht son Riesen Napf, dann ist das ganze ja auch leichter und wackelt vielleicht mehr, wenn eine drauf springt!

    Aber eigentlich ist das ruck zuck gebaut! Ich muss mal gucken, ich bräuchte das Dingen ja dann jetzt auch in ner kleineren Version für 3, 4 Ratten! Ich mach mich die Tage mal erst auf die Suche nach ner Frisbeescheibe in nen Spielwarenladen oder sonstwo! Aber bis ich das gebaut habe und euch dann ein Foto davon zeigen kann, dauert es bestimmt noch was! Ich muss ja erstmal auch noch ein paar Etagen bauen und dann gucken wie und wo ich das hin hängen könnte!

    Und ne Säge hab ich auch nicht! Muss ich entweder jemanden finden der mir die sägt oder im Baumarkt zuschneiden lassen! Aber vielleicht kauf ich mir auch selber ne Stichsäge, hab zwar noch nie damit gesägt aber das schaff ich schon irgendwie! Damals hatte mir mein Freund immer alles gesägt und so gebaut wie ich das haben wollte!


    Bis Dann

    Xandra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!