Kinderüberraschung

  • Hallo,

    wie ich im Integrationsforum schon beschrieben habe, ist eine meiner vier Mädels die ich vor zweieinhalb Wochen bekommen habe eine Kinderüberraschung.

    Sie wird die nächsten drei tage werfen und ich bin total aufgeregt und versuche sie bestmöglich mit Allem unterstützen. Meine Frage an die von euch, die schonmal Nachwuch hatten:

    Ich habe das Gefühl, dass Shila ihr Nest im Haus auf der obersten Etage baut, statt in einem der andern Häuser weiter unten. Ich habe Angst, dass die Babys dann rausfallen könnten? Ca 10-15 cm unter der Etage ist zwar eine Hängematte gespannt, aber ist das denn sicher genug? Oder sollte ich das Haus einfach ins Erdgeschoss befördern, um Stürzen vorzubeugen? Würde sie das zusehr stressen?

    Panik...

    Danke für eure Hilfe!

    Gruß Rattenmama (ich hätte nicht gedacht, dass ich den Nickname noch so wörtlich nehmen werde :) )

  • Hey :)

    Ich würd ja fast sagen, dass du es lieber oben lässt. Nicht, dass es wirklich zu viel Streß für die Mama ist. Die haben da eh ihren eigenen Kopf...

    Spann die Hängematte so,dass Stürze verhindert werden, vielleicht kannst du auch noch ein Handtuch zusammendrehen und an den Rand der Etage legen, damit du eine Art Geländer hast.

    Hast du einen Gitterkäfig? Da musst du auch aufpassen, dass der Abstand der Gitterstäbe nicht zu groß ist.

    Viel Glück bei der bevorstehenden Geburt ^^

  • Danke für den Tip mit dem Handtuch.

    Die Gitterabstände sind zum Glück ziemlich eng. Hab nämlich schon die Erfahrung in meinem alten Käfig gemacht, dass ausgebrochene Jungtiere morgends fröhlich AUF dem Käfig hocken und das ganze Zimmer auf den Kopf gestellt war, inklusieve kaputter Computermaus und ausgebuddelter Pflanzen :) Naja da hatte wenigstens jemand seinen Spaß...

    Ich lass das Häuschen dann jetzt einfach oben. Ich glaube heut Nacht ist es so weit. Soweit ich gesehen habe, läuft ein klein bisschen durchsichtige Flüssigkeit aus der Scheide. Ich weiß nicht ob und was das zu bedeuten hat.. aber ihr gehts gut bis auf das sie ziemlich müde und schlapp wirkt.

  • :D Lass das Haus ruhig oben, so früh krabbeln sie eh nicht.Mama sammelt sie dann auch eigentl.wieder ein.

    Meine haben alle ebenerdig gebaut, deswegen hab ich keinen passenden Rat.Sorry.

    Ein Wurf wurde im 3-Stock Käfig geboren, ich hab alles mit Hängematten gesichert .Sobald sie sehen können, wird´s einfacher für Dich,glaub mir.

    Abgestürzt ist hier keins, Leitern krabbeln können sie recht schnell und gut.

    Ich wünsch Euch viel viel Glück. :)

    LG

    Claudia

  • Ich hab den Gitterabstand nochmal nachgemessen, um ganz sicher zu gehn ;) .

    Es sind 1,1 mm, ich denke das ist ok. Zum Glück ist das noch eng genug, denn das ganze war ja nicht geplant. Aber jetzt mach ich das Beste draus und wenns nicht grad 20 Jungen werden, will ich alle behalten, natürlich nach Geschlechtern getrennt, ab 4,5 Wochen. Die TÄ meinte, dass es nicht allzuviele sind, da Shila noch relativ jung ist..Da werd ich mich jetzt mal nach größeren Käfigen umschauen, den ganz großen von Alnudi find ich ganz toll.

    Ich bin echt man gespannt, danke für eure Unterstützung.

    Ich bange echt und hoffe, dass alle Kleinen gesund sind. Ich fühl mich echt, als wär ich selbst schwanger :D

  • :D Gute Einstellung, Du schaffst das.Beim ersten Wurf hab ich mich eingepieselt und kaum noch geschlafen, beim zweiten war´s schon besser und der dritte ist so nebenbei groß geworden.Man wächst mit seinen Aufgaben, glaub mir. :)

    LG

    Claudia

  • Hi

    Für mich klingt das auch optimal. Ich beobachte das oft, dass Rattenmamas ihre Babies weit oben auf die Welt bringen. Die sind dann aber alle mit der Zeit umgezogen nach unten. So ein Nest ist ja auch nicht fix, da wird desöfteren umgezogen. Grad nach der Geburt, wo die Zeitung und alles doch recht vollgesaut ist, da ziehen sie die sauberen Babies dann gerne woanders hin.

    Passieren wird da wahrscheinlich nichts. Die Kleinen bleiben in den ersten Tagen brav auf einen Haufen und robben normal nicht rum. Das machen sie erst, wenn sie langsam Fell kriegen etc. Und dann nimmst du sie eh irgendwann raus zum Zahmknuddeln und dabei können sie dann auch umgezogen werden.

    Das wird schon! Schön Hüttenkäse füttern und dann wird alles gut :D

    LG

    Judith

  • Ja ich bin fleißig hartegekochtes Ei, Quark und Gauda am füttern. Und die Kleine steht auch total auf Salat und Paprika...Sie ist echt nur am Mampfen. Heut Nacht bin ich vom Rumgequiecke wachgeworden, war aber falscher Alarm, die haben sich nur gekabbelt. Dann hab ich gemerkt, dass ein Großteil des Essens gegessen bzw. weggebunkert war :D Da hab ich mitten in der Nacht ordentlich nachgefüllt.

    Heute Morgen wollte ich sie dann mit Gauda füttern und sie hat mich dermaßen gebissen. Sie ist normalerweiße die Zahmste und hat sich gestern auch noch genüsslich streicheln lassen. Naja, ich hab ihre Geste vestanden, sie ist echt ziemlich zickig auch den anderen Schwestern gegenüber. Aber ich hab gelesen, dass das ja ein zu erwartendes Verhalten ist. Jetzt tut mein Finger so weh und ist dick, und ich muss doch Montag damit Klausur schreiben. Deshalb ist das jetzt eh die ALLER passendste Zeit eine Rattenmami zu betreuen :) .

    Ich bin echt gespannt, wann es soweit ist, schließlich weiß ich ja nicht wann sie bei der etwas unfähigen Vorbesitzerin gedeckt wurde. Da ich sie am Montag drei Wochen habe, müsste es ja spätestens da soweit sein..

  • :D Ja, Das mit dem Beißen kenn ich.Meine Donut war vor der Geburt das schmusigste von allen dreien.Kaum waren die Wusel auf der Welt, mutierte sie zum Beißer. :wü:

    Sie nahm meinen Daumen in beide Pfoten, ich hab mir nix bei gedacht, dann grinst sie mich noch an und haut mir die Hauer mit voller "Wucht ins Fleisch.Hat geblutet wie Sau.

    Seitdem hab ich immer Octenisept im Haus. :)

    Mittlerweile kommen wir gut klar, sie hasst nackte Finger und ich ignorier das. :D

    Ich bin gespannt, wann die Lütten schlüpfen.Es wird gut gehen, glaub mir.

    Alles Gute

    Claudia

  • Hallo lebe Rattenliebhaber :)

    die Babys sind da!!! Ich hab mal vorsichtig den Deckel angehoben und 5 Babys gezählt, aber ich glaub es können auch noch ein paar mehr sein in dem Gewusel. Ich wollte sie ja auch nicht so lange stören. Jetzt koch ich der Mami gerade Eier ab. Auch wenn die Babys nicht geplant waren, hab ich voll die Glücksgefühle und es ist echt ein kleines Wunder, was da in dem Häuschen (natürlich das auf der obersten Etage ;) ) passiert. Ich werd alle behalten *freu*. Wenn ich die Männchen von der Mutter getrennt hab und sie alt genug sind, will ich sie kastrieren lassen und nach weiteren 6 Wochen wieder zur Mama usw. integrieren. Weil auf Dauer kann ich hier platztechnisch keine zwei Rudel plus die zwei Omis halten. Aber vorrübergehend wird das gehn.

    Gruß

    Rattenmama=D

  • Na, is doch super, dass du Platz hast alle zu behalten.

    Aber das mit der Kastration würde ich mir überlegen. Die Kleinen müssen dafür nämlich mindestens 4 Monate alt sein (oder wars sogar mehr?) damit die Entwicklung nicht gestört wird. Du hast dann als sehr lange zwei Rudel, bald nen halbes Jahr und da würde ich dann doch überlegen, es bei zwei Rudeln zu belassen. Vor allem ist Kastra ja auch immer ein Risiko und dazu nicht billig (bei uns etwa Tankfüllung eines größeren Mittelklassewagen pro Tier).

    Wünsche dir und den Kleinen alles Gute!

  • :D Herzlichen Glückwunsch, StolzeRattenmama.

    Prima, dass alles gut gegangen ist.Jetzt bist Du Rattenoma.

    Hast Du nachgesehen, ob Du etwas entsorgen musst?

    Kolbenhirse wird sehr gern genommen .Joghurt natur, fettarm bietet sich auch an.

    Alles weitere bringt die Zeit mit sich. :) Hah, SpringenderPunkt war schneller, was die Kastra angeht.

    LG

    Claudia

  • Das das mit der Kastration nicht risikolos ist und teuer, weiß ich. Ich will auch warten, bis die Jungs alt genug sind solange bekomm ich das auch hin räumlich. Meine zwei Uhromas sind halt auch nicht mehr lang da leider..

    Ich bin mir der Risiken bewusst, aber ich würde es toll finden, ein großes gemischtes Rudel zu haben und ihnen dann einen noch größeren Käfig herzurichten, damit sie es richtig schön haben=D Es wäre dann auch viel einfacher mit dem Auslauf, weil sie dann alle den halben Tag die Wohnung unsicher machen können. Ich hab halt einfach auch Angst, dass trotz aller Vorsichtsmaßnahmen Männlein und Weiblein irgendeinen weg zueinander finden und das Ganze von Vorne anfängt. Das will ich auf jeden Fall vermeiden und dem vorbeugen, auch wenn das leider Risiken hat. Ich würde dann aber auch nur zu nem TA gehn, der das Ganze mit Inhalationsnarkose macht und Erfahrung hat, um die Risiken klein zu halten. Obwohl die Kleinen noch so mini sind, will ich halt jetzt schon alles planen und mir überlegen, was das Beste ist.

    ---------- Nachtrag 12.02.2011 um 14:10 ----------

    Ich hab überall nachgesehen, aber zum Glück kein leblosen Mäuschen oder Teile davon :( gefunden. Ich wollte jatzt halt auch nicht in ihrem Nest rumwühlen. Die Kleinen sind so süß und sehen munter aus... Sie bekommt jetzt Ei und ich schick mein Männlein jetzt noch Joghurt kaufen.

  • Hey,

    ich brauche dringend mal Hilfe!

    Ich hab mir jetzt die Kleinen nochmal genauer angeschaut, weil die Mama im Auslauf ist. Es sind 11 :)

    Nur das eine Kleine hat ein Stück von den Papierfetzen über Nase und Augen kleben. So wie wenn feuchtes Papier irgendwo angebabbt ist und getrocknet. Mit diesen Papierfetzen hat die Mutter das Nest ausgestattet. Als ich das heute Morgen gesehen habe, dachte ich noch, dass die Mama das bestimmt noch ableckt. Macht sie aber nicht, hat es zumindest noch nicht. Ich kann das Kleine ja noch nicht anfassen. Oder doch? Kann man das vielleicht mit nem Tropfen Wasser anfeuchten und dann mit einer Pinzette abziehen? Ich trau mich nicht so recht. Habt ihr ne Idee?

  • Huhu.

    Erstmal herzlichen Glückwunsch zu den Baby's. :konfe:

    Ich würde dem Kleinen vorsichtig ,mit einem leicht nassen Wattestäbchen, den Papierfetzen entfernen.

    Vielleicht lässt Du auch erstmal nur einen kleinen Tropfen Wasser darauf fallen und schaust ob es sich dann von selber löst.

    Ich wünsche Dir viel Erfolg und noch viel Spaß mit den Kleinen. :)

  • Danke

    Ich bin echt froh, dass das grad geklappt hat!! Ich hab es mit einem feuchten Wattestäbchen entfernen können. Ich hab es im Nest liegen lassen und es ganz vorsichtig gemacht und mit einer Pinzette ließ es sich dann ganz leicht wegmachen. Hab dabei halb nen Herzinfarkt bekommen, weil ich so Angst hatte, es zu verletzen und es ist so klein und zerbrechlich, dass man das millimetergenau machen muss.. puh.. Wenigstens weiß ich jetzt dass es allen Elfen gutgeht. Ich änder dann jetzt mal genüsslich meine Rattenzahl auf 17.. Ich mach jetzt echt nen Zoo auf :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!