Anbringen von Etagen im Furet tower

  • Hallo ihr Lieben...


    ... bin ein Neuzugang hier...


    Wir haben derzeit 5 Weibchen und stecken noch gerade mitten in der Inti. Hab vor zwei Wochen noch ein Dumboschwesternpaar aus einer "Futtermittelproduktion" aufgenommen.


    Meine "alten Damen" wohnen zu dritt bisher in einer Voliere- sollen dann aber alle zusammen in einen neuen Kaskadendom K4 umziehen. Wäre die Größe für 5 Mädels ausreichend?


    Da ich sie im Urlaub aber ins Tierheim abgeben muß, trage ich mich mit dem Gedanken einen Furet tower als Urlaubskäfig für die Gruppe zu kaufen. Wißt Ihr vielleicht WIE und ich dort zusätzliche Etagen dort anbringen kann? Würde gerne Holzetagen nehmen- worauf muß ich dabei achten ? Gehen auch beschichtete Etagen. In meiner alten Voliere waren schon welche drin...


    Vielen Dank !!!

  • Hey Grisu,


    soweit ich weiß, gibts auf der Seite von Alnudi schon fertiglackierte Holzvolletagen mit Treppe zu kaufen, die kosten aber einzeln 28 Euro und die kann man am Gitter diret in den Furet Tower einhacken. Es gibt den Käfig dort auch schon mit zusätzlicher Volletage mehr für 10 Euro mehr. Ich will keine Werbung machen, aber ich finde das ziemlich praktisch, wenn man handwerklich (so wie ich;)) nicht so begabt ist. Ich bin auch am überlegen den zu kaufen, aber so als normalen Käfig.


    Gruß Rattenmama

  • Hallo,


    habe den Tower als Dauerkäfig und kann die Volletagen von Alnudi.de nur empfehlen, habe 3 Stück davon im Tower (2x ganz und 2x 1/2).

    Bin super zufrieden, echt gute Arbeit, sauber und ordentlich. Eine gute Leiter gibts auch zu jeder Etage dazu.

    28€ für eine 78x73cm-Siebdruckplatte plus Leiter, da kann man echt nicht meckern, finde ich.

  • Hallo !


    Hab gleich auf der Seite gestöbert... neTolle Idee.


    bin leider im Heimwerke nicht gerade eis Ass- werde deshalb auf die Fertiglösung zurückgreifen !


    Sag mal, wie ist denn so das handling des Furet towers ? Zum Transport gut zerlegbar ? Hab eider keine Erfahrungen mit diesem käfig!


    Vielen Dank Grisu

  • Hallo,


    ich habe den FuretTower (bzw. gleich zwei davon miteinander verbunden) auch als Urlaubskäfig.

    Das Handling ist super: Du kannst ihn komplett zerlegen, so dass Du als größtes Teil dann die Bodenwannen hast. Und er ist am Ziel auch schnell wieder aufgebaut.

  • Hallo,


    er ist schon gut zerlegbar, im Sinne von klein zerlegbar und somit gut transportierbar. Dass er schnell und leicht aufzubauen ist, sehe ich gaaaanz anders


    Etagen kann man übrigens auch leicht mit so Haken anbringen. Ich weiß nicht genau, wie diese Dinger heißen, aber sie sehen aus wie rechtwinklige Nägel. Diese schläg man seitlich in die Etagenbretter und kann dann die Etagen einfach auf das Gitter legen bzw. einhaken.


    Steffi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!