Wollen oder können Ratten nicht aus Käfig raus?

  • Hallo!

    Meine 4 Jungs bewohnen einen Tommy T3. Und ich mache mir Gedanken ob der noch zeitgemäss ist.


    Mein 2,5 Jahre alter Lucky kann seit ein paar Wochen ein Vorderbein nicht mehr bewegen und läuft daher auf der Schulter und schleift das Bein eben nebenher. Ich glaube er verlässt die oberste Etage gar nicht mehr so wirklich. Sein Bruder ist noch fit.


    Anton ist 2 Monate jünger und kann durch seine Fettleibigkeit auch nicht mehr gut klettern.


    Lediglich der 4. im Bunde ist noch fit.


    Wenn die Ratten raus wollen müssen sie nach ganz unten gehen, da dort die Tür offen steht. Anton und Lucky bereitet das aber grosse Schwierigkeiten.


    Ich bin mir nicht sicher ob mein Käfig überhaupt noch geeignet ist für die 4? Was meinen denn die anderen?


    Wie sehen eure Käfige mit behinderten Rattis aus?


    Lg Sandra

  • Hallo Sandra,


    Dein Auslauf schließt sich direkt an den Käfig an?

    Nutzen Luckys Bruder und der 4. im Bunde, die ja beide noch fit sind, denn den Auslauf?


    Wie sieht es denn im Käfig aus mit der Bewegung?

    Lucky bleibt viel auf der obersten Etage, schreibst Du. Hat er dort auch Futter und Wasser oder wo steht das? Sind die fitten da gut unterwegs oder nutzen alle nur einen bestimmten Teil des Käfigs?


    Wenn Du die 4 raus in den Auslauf setzt, wie verhalten sie sich dann? Denn wenn sie dort dann recht aktiv sind, wäre das ja ein Hinweis, dass sie gerne Auslauf wollen, aber eben nicht rauskommen alleine.


    Für Anton wäre Auslauf ja besonders wichtig, wenn er so dick ist, damit er vielleicht etwas abnimmt.

    Hat da der TA schon mal nachgeschaut, ob das Übergewicht eine Krankheitsursache hat?

    Was meinte der TA zu Luckys Vorderbein?


    Hast Du vielleicht ein Foto von Deinem Käfig? Ich habe eben mal nach dem Tommy T3 gegoogelt, weil der mir eher nichts sagte, aber wenn man noch dazu sähe, wie Du ihn eingerichtet hast, wäre das sicher hilfreich.

  • Ja der Auslauf schliesst sich direkt an den Käfig an. Der jüngere nutzt den Auslauf, der fitte Senior auch, aber nicht so oft. Generell bewegen sich Lucky und Anton nicht viel. Futter und Wasser ist alles auf der obersten Etage. Gebunkert wird aber ganz unten. Der fitte Senior ist auch fast nur oben oder in der Mitte. Nur der Jüngere nutzt alles.


    Ich habe es noch nie versucht sie raus zu setzt.


    Mit Anton war ich nicht beim Tierarzt.


    Lucky bekommt wegen seinem Vorderbein momentan probeweise Metacam.


    Ein Foto kann ich in den nächsten Tagen mal machen.

  • Hallo Sandra


    Ich kann nicht viel beisteuern, weil meine Ratten eigentlich auch keinen einzigen Käfig haben, der wenigstens etwas behindertengerecht wäre. Wenn ältere Ratten nur noch eine Ebene eine Käfigs oder einen eintagigen Käfig bewohnen und dort essen und trinken, ruhen und robben, kann es sinnvoll sein, diese Ebene in noch mehr Gänge - mehr als man mit einem Haus und einer Toilettenecke zu strukturieren schafft, einzuteilen. Wenn Rattis längst so richtig nicht mehr über freie Flächen krabbeln und die Ruheplätze kaum noch verlassen, können lange Wände, Winkel, und niedrige lange Deckplatten Wunder bewirken. Schon an relativ niedrigen Parawänden - die z.B. aus primitiven Holzleisten/platten bestanden und auf den Schmalseiten standen und dadurch, dass sie einfach winklig verbunden sind, stehen blieben, schnoberten meine feinen Opirätze offenbar noch gern entlang. Dem Reiz, sich taktil orientierend an etwas entlang zu bewegen ... ausdauernd ... verfallen auch ältere und behinderte Ratten noch "gern". Wenn solche Strukturen und Gänge quasi endlos sind, können sie sogar relativ schmal sein, denke ich. Ohne dass eine Ratte eine starke Kehrtwendung machen müsste (die sie praktisch nicht mehr machen kann), würde sie zurück zu dem Ruhe- und Trinkplatz finden. Es hat Sinn, in der Ebene gut zu strukturieren (viel Wand, viel Gang (der ruhig labyrinthartig und auch im Kreise verlaufen kann, anzubieten), wollte ich schreiben.


    Grüße und knuddele deinen feinen Lucky mal vorsichtig "in meinen Auftrag".

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!