Kann eine Ratte bei der Geburt sterben, weil sie zu jung ist?

  • Hallo!

    Und zwar habe ich eine dringende Frage, bevor ich diese stelle kurz zu den Fakten:

    Ich bin seit Herbst letzten Jahres Rattenhalterin.

    Meine 1. Ratte, habe ich noch aus Unwissenheit, aus der Tierhandlung bezogen, meine weiteren 5 habe ich aus dem Tierheim und einer Notfellchen-Vermittlung.

    Alle sind relativ jung zu mir gekommen. Die erste allein, wenige Tage später die ersten 3 Geschwister, dann nochmal vor kurzem 2 Geschwister aus der Vermittlung. Alle stammen aus ungewollten Überraschungswürfen und schlechter Haltung zusätzlich.

    Die letzten beiden Mädels (es sind alles Mädels) sind jetzt so um die 9 bis allerhöchstens 12 Wochen alt (ich denke eher jünger). Bei der Vermittlung sagte man mir, dass man sich eigentlich sicher ist, dass keine der beiden schwanger ist, da die schon sehr jung in die Vermittlungsstelle gekommen sind und man Weibchen und Böckchen direkt trennen lassen habe. Tatsächlich hatte ich sogar den Eindruck, dass die beiden noch viel zu klein sind um von ihrer Mama wegzukommen. Aber vielleicht sind es ja auch einfach nur sehr zierliche Ratten oder sie waren unterernährt. Ich habe die jedenfalls auf höchstens 5 Wochen geschätzt, als ich sie das 1.Mal sah.

    Nun bin ich mir aber trotz allem absolut sicher dass mindestens 1 der beiden trächtig ist. Es ist unglaublich was sie in der letzten Woche an Bauchumfang zugenommen hat (und bei der 2. scheint er mir auch schon anzuschwillen, aber 100% kann ich da noch nichts sagen), sie sieht aus wie eine zu dicke Birne und ihre Zitzen sind auch deutlich zu sehen und zu spüren. Anfangs sahen die beiden Schwestern noch aus wie Zwillinge, man konnte sie nur an einem Merkmal egentlich unterscheiden.

    Nun ist meine grosse Angst, dass die Kleine (sie heisst Bienchen, weil sie so eine Naschkatze ist) die Anstrengungen der Geburt nicht überlebt...weil die Babys vielleicht zu gross/zu viel sind. Denn so wie ihr Bauch aussieht, wird es ein grosser Wurf oder eben gut genährte Babys. Vom Verhalten ist sie so wie immer, sie sondert sich nur komplett von allen anderen ab. Früher lag sie immer mit den anderen zusammen und war sowieso niemals von Hummel (ihrer Schester) wegzudenken. Ansonsten hat sie kein typisches Verhalten, einer trächtigen Ratte. Ich meine jetzt sowas wie Nestbautrieb oder so.

    Weiss jemand von Euch, ob es passieren kann, dass sie die Geburt nicht überlebt? Gibt es irgendwas wie ich ihr behilflich sein kann? Oder irgendetwas wie ich sie auf die Geburt vorbereiten kann oder ich ihr diese erleichtern kann? Ich mach mir wirklich grosse Sorgen...sie ist eine meiner absoluten Lieblinge und hat so einen tollen Charakter. Rein von der Überlegung...normale (und wahrscheinlich sehr viele) Rattenbabys werden von einer zu jungen und vor allem sehr kleinen Mama auf die Welt gebacht ... also da denke ich mir, das kann doch nicht gehen..aber auf der anderen Seite denke ich mir wiederum, in der freien Natur werden Ratten doch bestimmz auch direkt mit geschlechtsreife schon geschwängert..also muss es doch auch gut gehen können oder?

    Was denkt ihr? Oder hat jemand vielleicht schon fundiertes Wissen darin oder eigene Erfahrungen? Könnte es wirklich sein, dass die Geburt Bienchens Tod bedeutet?

  • :pein: Genaues kann ich Dir leider nicht sagen, nur meine Erfahrung mit 3 sehr jungen Rattenweibchen, die alle 3 mit ca. 9 - 10 Wochen Junge bekamen. Die Geburten verliefen ohne Probleme.Der Nestbau fing erst direkt vor der Geburt an.Also ca einen Tag vorher.

    Die 3 wurden sofort nach Einsetzen der Geschlechtsreife gedeckt, waren winzig klein

    und haben erst später einen Wachstumsschub bekommen.Sie haben sich zu prächtigen Ratten entwickelt und waren prima Mütter.

    Ich hoffe , dies beruhigt Dich ein wenig.Meine Cracker hatte nach der Geburt ihrer 5 Babys 138 g, also sehr wenig.Jetzt ist sie die propperste von allen.

    Das Du Dir Sorgen machst, verstehe ich nur zu gut.Beobachte Dein Bienchen weiter und wenn Du merkst, das etwas quer läuft, TA anrufen.

    Ich drück Euch alle Daumen

    LG

    Claudia :)

  • Oh danke Dir addios...Du hast mich wirklich beruhigt..3 mal hast das erlebt..also scheint es kein Zufall gewesen zu sein.^^ Und das Alter passt ja auch noch wie die Faust aufs Auge. Echt super.. ich wühl mich soviel besser jetzt. :D

    Da bin ich ja mal gespannt wieviele dabei rauskommen. Eigentlich hab ich ja auch gehofft, dass es eher weniger werden, weil sie noch so jung ist. Mal schauen. ^^

    Alles gute und liebe Grüsse, auch für Deine Nasen. ^^

  • :D Ich hab 3 Schwestern im Zoohandel gekauft, die als Futter herhalten sollten.

    Um 18:00 Abends zogen sie bei mir ein und am nächsten Tag um 14:00 Uhr hatte ich die ersten Kinder.Ich war platt.Kannte kein Internet, kein Ratteneck und keine Hilfe.Innerhalb von 11 Tagen hatte ich dann 3 Würfe mit gesamt 13 Babys.

    Also Du hast mein absolutes Verständnis für Deine Sorge.Beim 1. hab ich mich eingepieselt, beim 2.war´s OK.und der 3. lief so nebenher.

    Hab keine Angst, hier zu fragen, dies Babyproblem kommt immer wieder vor.

    Dein Bienchen packt das schon.Es kann immer etwas passieren, Garantie kann ich Dir nicht geben, aber Mut und Zuversicht schicken. :D

    LG Addios

  • Hallo,

    leider muss ich dir deine Erleichterung wieder nehmen. Denn natuerlich kann es durch das junge Alter Komplikationen geben, die auch mit dem Tod des Muttertieres und aller Welpen enden kann.

    Eine Geburt ist immer ein Risiko und daher sollte sie moeglich verhindert werden, aber wenn es nun mal nun so ist, dann lese dich bitte ueber die besondere Ernaehrung von werdenden Muettern schlau, was sie zum Nestbau alles braucht in den Kaefig geben, wenn du keinen Extra Kaefig hast, besorge einen fuer das restliche Rudel (das in den meisten Faellen nicht getrennt werden muss, aber es koennte gut passieren, wenn Mama, da sie so jung ist, zu gestresst ist (wichtig NICHT die Mama mit den Babys aus dem Kaefig nehmen, sondern die anderen)), einen weiteren Kaefig um mit 4,5 Wochen die Jungs zu trennen und achte darauf ob die kleine sich im Verhalten aendert. Das koennte eine Geburt ankuendigen. Solltest du die Geburt mitbekommen, stoere die kleine nicht, dauert es aber alles zu lange und es scheint problematisch, konsultiere einen Tierarzt der dann zu dir kommt und hilft.

    Leider ist so eine Geburt halt risikobehaftet, auch wenn es meistens einfach gut geht, so gibt es den Fall der Faelle wo es eben nicht so ist :(

    Scheu dich nicht Fragen zu stellen, wie du deiner kleinen nun was Gutes tun kannst, aber dieses Thema gibt es hier ja auch schon oefter, also solltest du schon viel Literatur haben, die dir hilft.

    Wuensche dir und der kleinen Maus natuerlich, dass es gut geht und am liebsten, dass sie nur bisschen speckig wird und keine Babys kommen.

    LG

    Lakes

  • @ addios 3 Würfe innerhalb 11 Tagen...oi...zum Glück haben die aber zusammen nur so viele Babys bekommen, als manch Ratte allein.^^ Stell mal vor die hätten jeder so um die 10-15 bays bekommen. lol

    Ich hab ja die Vermutung, dass Hummel..Bienchens Schwester ... auch schwanger ist, aber das wäre dann schon komisch irgendwie lol..denn sie sind zwar noch ned lange bei mir (aber knapp 3 Wochen und eine Ratte trägt ja so um die 21 Tage or more, oder?), aber sie müsste dann ja auch so ungefähr zur gleichen Zeit wie Bienchen ihren Wurf bekommen. Ein paar Tage später würd ja rein rechnerisch noch gehen, aber alles andere wär nicht möglich, ausser sie wäre die heilige Mutter Maria der Ratten ^^..aber ihr Bauch sieht schon verändert aus..nur ned wirklich dick..vielleicht gerade mal leicht angeschwollen.

    Auf der anderen Seite ...*grübel*... habe ich mal gelesen, dass Ratten irgendwas mit dem Sperma oder den Föten machen können?! Ich weiss es ned mehr 100%, aber ich meine gelesen zu haben, dass zumindest die wilden Ratten in schlechten Zeiten (kein/ bzw. nicht ausreichend Futter vorhanden, etc.), die Föten zurück entwickeln können (<- da bin ich mir sogar ziemlich sicher das gelesen zu haben) und/oder das Sperma sozusagen speichern können (<- da bin ich mir nicht so sicher), um dann schwanger zu werden / bzw. die Föten wieder auszubilden, wenn wieder gute Zeiten angebrochen sind. Und die beiden stammen ja aus einer schlechten haltung von einem Menschen, der auf Teufel komm raus Ratten vermehrt hat und die Kontrolle verloren hat und die hatten auch zu wenig zu fressen, wie man mir neben vielen anderen traurigen Dingen sagte. Aber ob sowas bei Hummel der Fall ist??? Ich glaube eher nicht.

    Und ich hab noch etwas zu berichten: Heute Morgen kam ich in Zimmer wo Bienchens und Hummels Käfig seht und hab gesehen, dass Bienchen ein schönes, grosses und dichtes Nest gebaut hat. So n richtig kuschliges Dingen. Vorhin ist sie noch munter durch die Gegend gelaufen und hat gefressen, aber jetzt ist sie seit 2 Stunden in dem Nest und kommt nur ganz selten mal kurz raus. Denkst Du es könnte heute noch sein, dass sie ihre Kleinen bekommt? Ich bin schon ganz gespannt. Werd ja sozusagen zum 1. (und wohl auch letzten^^) Mal 'Rattenmama'. ;)

    @ Lakes Danke Dir Lakes für Deine ausführliche Info, aber die anderen sind schon in einem anderen Käfig und für den Nestbau habe ich schon Klopapier, Heu, Küchenpapier, Reisig und Baumwolle (meine Näschen haben mal ein Baumwollknäuel geklaut und den Faden zerbeissen sie und zerrupfen sie immer so, dass das dann später aussieht wie so n Wattebausch^^) in den Käfig gegeben. Also bevor ich mir ein Tier anchaffe lese ich immer erst viel darüber und als ich nur die Ahnung hatte, dass Bienchen vielleicht Babys bekommt, hab ich im I-Net auch direkt alles gelese was ich darüber 'in die Finger' bekommen hab. Unter anderem auch, dass die Böckchen (genau wie Du schreibst) mit 4,5 Wochen von der Mutter und von den weiblichen Geschwistern getrennt werden sollten und dass die Mädels auf jeden Fall bis zur 6. Woche bei der Mutter bleiben sollten. Ich möchte ja sowieso mindestens 1 Weibchen behalten von ihrem Wurf *daumendrück dass alles gut geht*.

    Komisch...ich hatte per SuFu nix konkretes zu dem Thema gefunden, aber vllt hätte ich andere Begriffe nehmen sollen. ;) Rowennah sagte mir, ich soll hier ein Thema darüber starten.

    In jedem Fall auch Dir ganz lieben Dank, dass Du Dir die Mühe gemacht hast. ^^

  • Hallo,

    ach das ist ja super, dass du schon soviel weisst und gut bescheid weisst ^^ Also es ist nicht ungewoehnlich, dass die Weibchen die Geburt hinauszoegern. Das machen sie bei Stress oder schlechten Zeiten und so kann ds auch schonmal ein paar Tage laengr dauern. Bei einer Freundin (NOtfallvermittlerin hier im Raum) von mir, war ein Weibchen schon 30 Tage bei ihr und hat dann noch ausgepackt. Meine laengste Schwangerschaft war nach 24 Tagen bei mir. Man weiss ja meistens nicht wie es davor aussah. Daher haben wir die Schwangerschaftsquarantaene von Weibchen auch auf 28 Tage gesetzt, dann kann man meist recht sichr ausschliessen, dass da Babys kommen, wenn es bis dahin noch keinen Bauch gibt.

    Bitte beachte noch, dass du nicht 1 Weibchen von den Babys behaelst. Auch wenn die Mama noch recht jung ist, so ist es fuer Ratten sehr sehr wichtig gleichaltrige Geschwister zu haben. Wenn sie diese nicht haben leiden sie sehr. Also bitte mindestens 2 Babyweibchen behalten und auch die Rattenbabys nur mindestens zu 2 vermitteln und auch nur so, dass kein Baby uebrig bleibt. Wenn es nur 3 Jungs gibt in deinen Wuerfen, dann kann halt nur jemand alle 3 nehmen.

    Ausserdem solltest du dich nicht wundern und auch nicht besorgt sein, wenn die Mamas ihre Babys zusammen in ein Nest legen. Das ist ueblich und absolut ok, so helfen sie sich. Wenn beide Ratten werfen, und die beiden Wuerfe in einem Kaefig aufwachsen, dann ist das wie Geschwister. Also da musst du dann nicht mehr drau achten, die kannst du dann bunt zusammen wuerfeln und auch so vermitteln ^^

    Ich hatte mal 4 Mamas mit 34 Babys, die kamen alle innerhalb von 5 Tagen, da wusste ich zum Schluss eh nicht mehr wem welche Babys gehoeren ^^

    LG

    Lakes

  • lol...'da wusste ich eh ned mehr wem wleche Babys gehören'^^...ja das kann ich mir bildlich vorstellen. :D Und ein grosses Danke für Deinen Tip mit dem Geschwisterpaar. Also dass ich ned nur 1 behalten soll und auch ned allein vermitteln.

    Ich hab Dir übrigens eine Nachricht geschickt Lakes. Ist sehr wichtig. Wär superlieb, wenn u die liest. Ich mach mir nämlich gerade Sorgen um Bienchen, weil ich glaube, dass die geburt entweder kurz bevor steht oder vielleicht schon im Gang ist. Alles weitere in der Nachricht.

  • Man ist das spannend ;)

    Bin ja auch von meinem Wurf total überrascht worden, nach einem Tag hatte ich plötzlich 11 statt einer im Käfig! Und ich hatte die ganze Zeit angst, dass sie alle auffrisst, weil sie ja erst einen Tag bei mir war und das bestimmt total viel Stress für sie war. Hat sie aber zum Glück nicht... :)

    Wünsch dir und deinen Rattis auf jeden Fall noch ganz viel Glück! Toi toi toi, dass alles gut geht.

  • HURRAAAA! DIE BABYS SIND DAAAA!

    Bienchen rennt quietschfidel im Käfig rum, als wär nix gewesen, das Nest ist über Nacht zur Grösse und Statik des schiefen Turms von Pisa angewachsen und Bienchen scheint eine tolle Mama zu sein. Sie rennt ständig zu ihren kleinen. Ich konnte bis jetzt nur leider die kLeinen noch ned überprüfen, also ich weiss ned wieviele es sind. Ich weiss nur, dass ich da die ganze Zeit Gepiepse aus dem Nest höre.

    Sie hat das Nest ja in das Häschen gebaut, das man am wenigsten von aussen einsehen kann, auch keine Klappe von oben hat und es hat zwar einen grossen Eingang und nen 2. kleineren, aber den grossen hat sie sorgfältig zugestopft.

    Man soll doch aber mal wenigstens mit nem Wattestäbchen die Babys überprüfen, ob da eventuell Totgeburten bei sind und auch so alles okay ist oder? Aber dann müsste ich das Häuschen ja hochheben samt einem Teil vom Nest.

    Ich meine etwas Blut an einem Stück Klopapier, welches sie als Nistmaterial benutzt hat, und direkt im Nestinneren liegt, gesehen zu haben. Aber Blut ist doch normal bei einer Geburt oder?

    Jedenfalls hört man fast die ganze Zeit quirliges Gepiepse aus dem Nest. Bin mal gespannt wieviele es sind...nur das wird wohl noch dauern bis ich die überhaupt mal sehe. Also wenn ich meine Hand in die Nähe des Häuschens halte reagiert Bienchen nicht aggressiv oder sowas. Ihre Schwester darf natürlich auch zu den Babys. Sie hab ich bei ihr gelassen. Aber Hummel hält sich meist dezent zurück und hab sie nur 1x kurz im Häuschen gesehen.

    Weiss jemand vielleicht irgendeinen Trick, wie ich mal schauen kann, wie es den Kleinen geht? Wie sie wohl aussehen? *überleg* Selbst wenn ich mit einer Taschenlampe reinleuchte sieht man ned 1 Junges.

    Liebe Grüsse Euch allen und gaaanz lieben Dank fr Eure Anteilnahme besonders an

    addios, Lakes, tasha, Queeny87 und wandelbar. ^^

  • dann gratuliere ich mal als erstes der neuen rattenomi.... bitte bitte so schnell wie möglich fotos posten ja?? ich werde seit der geburt meines sohnes generell bei geburten (mensch oder tier ist mir völlig egal ;) )total rührselig *hihi*.


    :schnu: ich liiieeebe babys *hihi*

    nochmal GRATULIERE!!

    lg thasha

  • @ tasha

    loool...jaaaa das kenn ich. Bei mir ist's genauso...seit ich mein 1. Kind bekommen hab. ;) Ohne quatsch...wenn ich seitdem ein Babyauf den Arm nehme..fliessen mir die Tränen nur so runter und ich fühl mich, als wenn ich mein Baby im Arm hätte. Ich weiss noch bei der Geburt meiner Cousine, ein Jahr nachdem Lili (meine 1. Tochter) geboren wurde. Schon als ich im KKH zum Bettchen ging muss ich wohl so einen übertrieben mütterlichen Eindruck gemacht haben, dass mich alle anderen Verwandten nur so ganz eigenartig von der Seite angeguckt haben, nachdem ich dann anfing Rotz und Wasser zu heulen, als ich die Kleine auf den Arm genommen hab und ich die Kleine geknuddelt hab, als gäbs kein Morgen mehr, hat es meine Tante (nur 5 Jahre älter als ich und eben die Mutter meiner Cousine^^) ab da wohl mit der Angst zutun bekommen, dass ich plötzlich auf nimmer wiedersehen mit ihrem Kind verschwinde lol. Aber das war ihr 1. Kind...jetzt kann sie es wohl etwas nachvollziehen. ^^ Denn als ich dann meine 2. Tochter bekommen hab und meinen Sohn 2007 hat sie genauso reagiert.^^ Also ich versteh Dich da wirklich super. :D

    Ich glaub, wenn man selbst Mutter ist und dann Babys auf dem Arm hat oder von einer Geburt hört, ist man irgendwie immer schon automatisc an die eigenen Kinder und deren Geburten erinnert.

    Ich hab schon richtig kribbelige Finger, weil ich ja so gerne mal Bienchens Babys begutachten würde, aber ich lass es wohl besser erstmal.

    Fotos wollte ich schon längst von meinen Ratten einstellen, aber irgendwie ist das Kabel meiner Kamera weg, das ich brauche zum hochladen auf den PC. Ich werd mal heute oder Morgen eine Suchaktion starten. Und wenn ich es hab und mal einen Blick auf die kleinen erhasche, werd ich in jedem Fall auch von denen Fotos machen und hier posten. :D

  • hihi... ja das ist wohl bei jeder mutter gleich.

    mein sohn kam auch 2007 zur welt und 1,5 jahre später meine nichte... jaaaa du kannst es dir wohl denken oder? da kommen einem doch gleich die gedanken: ach ein kleines mädchen wäre doch auch ganz toll oder? naja, ein kind reicht mir grad aber trotzdem... irgendwann? :D

    und kleine rattenbabys sind ja auch zuuuu süß!

    okay, als shrimp muss ich sagen finde ich sie zwar goldig aber nicht so süß wie dann wenn die augen offen sind und das fell schon da ist, sie aber noch das volle kinchenschema haben also noch so klein und wuselig sind *lach*.

    dann mach dich mal auf die suche, bin schon ganz gespannt. und ich freue mich dass es deinem bienchen gut geht. ^^

    dir noch viel spaß und viel kraft für die nächsten wochen. wenn es beim ersten wurf so ist wie beim ersten kind, wirst du wohl bei jedem komischen geräusch zusammenzucken *lach*.

    lg thasha

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!