Hallo!
Und zwar habe ich eine dringende Frage, bevor ich diese stelle kurz zu den Fakten:
Ich bin seit Herbst letzten Jahres Rattenhalterin.
Meine 1. Ratte, habe ich noch aus Unwissenheit, aus der Tierhandlung bezogen, meine weiteren 5 habe ich aus dem Tierheim und einer Notfellchen-Vermittlung.
Alle sind relativ jung zu mir gekommen. Die erste allein, wenige Tage später die ersten 3 Geschwister, dann nochmal vor kurzem 2 Geschwister aus der Vermittlung. Alle stammen aus ungewollten Überraschungswürfen und schlechter Haltung zusätzlich.
Die letzten beiden Mädels (es sind alles Mädels) sind jetzt so um die 9 bis allerhöchstens 12 Wochen alt (ich denke eher jünger). Bei der Vermittlung sagte man mir, dass man sich eigentlich sicher ist, dass keine der beiden schwanger ist, da die schon sehr jung in die Vermittlungsstelle gekommen sind und man Weibchen und Böckchen direkt trennen lassen habe. Tatsächlich hatte ich sogar den Eindruck, dass die beiden noch viel zu klein sind um von ihrer Mama wegzukommen. Aber vielleicht sind es ja auch einfach nur sehr zierliche Ratten oder sie waren unterernährt. Ich habe die jedenfalls auf höchstens 5 Wochen geschätzt, als ich sie das 1.Mal sah.
Nun bin ich mir aber trotz allem absolut sicher dass mindestens 1 der beiden trächtig ist. Es ist unglaublich was sie in der letzten Woche an Bauchumfang zugenommen hat (und bei der 2. scheint er mir auch schon anzuschwillen, aber 100% kann ich da noch nichts sagen), sie sieht aus wie eine zu dicke Birne und ihre Zitzen sind auch deutlich zu sehen und zu spüren. Anfangs sahen die beiden Schwestern noch aus wie Zwillinge, man konnte sie nur an einem Merkmal egentlich unterscheiden.
Nun ist meine grosse Angst, dass die Kleine (sie heisst Bienchen, weil sie so eine Naschkatze ist) die Anstrengungen der Geburt nicht überlebt...weil die Babys vielleicht zu gross/zu viel sind. Denn so wie ihr Bauch aussieht, wird es ein grosser Wurf oder eben gut genährte Babys. Vom Verhalten ist sie so wie immer, sie sondert sich nur komplett von allen anderen ab. Früher lag sie immer mit den anderen zusammen und war sowieso niemals von Hummel (ihrer Schester) wegzudenken. Ansonsten hat sie kein typisches Verhalten, einer trächtigen Ratte. Ich meine jetzt sowas wie Nestbautrieb oder so.
Weiss jemand von Euch, ob es passieren kann, dass sie die Geburt nicht überlebt? Gibt es irgendwas wie ich ihr behilflich sein kann? Oder irgendetwas wie ich sie auf die Geburt vorbereiten kann oder ich ihr diese erleichtern kann? Ich mach mir wirklich grosse Sorgen...sie ist eine meiner absoluten Lieblinge und hat so einen tollen Charakter. Rein von der Überlegung...normale (und wahrscheinlich sehr viele) Rattenbabys werden von einer zu jungen und vor allem sehr kleinen Mama auf die Welt gebacht ... also da denke ich mir, das kann doch nicht gehen..aber auf der anderen Seite denke ich mir wiederum, in der freien Natur werden Ratten doch bestimmz auch direkt mit geschlechtsreife schon geschwängert..also muss es doch auch gut gehen können oder?
Was denkt ihr? Oder hat jemand vielleicht schon fundiertes Wissen darin oder eigene Erfahrungen? Könnte es wirklich sein, dass die Geburt Bienchens Tod bedeutet?