Unidome, kaskadendom- welcher am sinnvollsten?

  • Hallo !!!


    Vorab muß ich jetzt erstmal Dampf ablassen... hatte bei Uniblech nn K4 bestellt mit heutigem Anlieferdatum. Angeblich ist er dort am Freitag rausgegangen- nur wohin konnte mir keiner sagen. Auch ist der Lieferschein nicht auffindbar und die Spedition, die die angeblich beauftragt wurde ( und ich nach endlosen telefonatn herausgefunden habe) wußte von nix. Nun gut...


    Neuer Versuch bei Firma Hoffmann...


    Welchen der 4 dort aufgeführten Styles würdet Ihr denn bevorzugen? Finde den NET ganz schön. Kann man am Dach dort was befestigen ( gibt es ein Lochgitter ). Hab bisher noch keinen "life" gesehen und deshalb auf Eure Erfahrungen DRINGEND angewiesen...


    Freue mich über eure nachrichten.


    Vielen dank Grisu

  • Ich bin seit einer Woche Besitzer des Net 3 Vollausbaus.Das Dach ist gelocht und zum Aufhängen prima geeignet.Auch in den Modulen gibt es eine gelochte Leiste,um Sachen anzubringen.Ich hab mir die rechte Seitenwand gelocht bestellt,bin super zufrieden.


    LG

    Claudia:]

  • Oh vielen dank für deine Antwort !!!


    Habe 5 Damen, die in das Domicil reinkommen sollen. Wie lange hat den die Lieferung seit der Bestellung gedauert? Gab es auch Probleme oder war der Service besser ?

  • Ich weiß nicht , ob es erlaubt ist, zu loben.Der Service ist Exzellent, Dauer waren 14 Tage;

    Nachdem ich das Geld überwies, waren die Pakete sauber und unbeschädigt 3 Tage später da.

    Ich hab heute einen Net 2 Vollausbau geordert und hoffe, es klappt genauso super.


    Am Telefon wurde mir kompetent und umfassend geholfen.Dies sind meine persönlichen Erfahrungen.Nur Top.


    Alles Gute und viel Glück

    Claudia:cool:

  • Hallo,


    ich habe einen K4 halb ES-Style/halb US-Style, würde aber heute einen NET bevorzugen. Als ich meinen Dom kaufte, gab es den NET aber noch nicht.

    Die Fa. Hoffmann sagt mir 1000Mal mehr zu, als die Fa. Uniblech. Bei Hoffmann wurde mir stets sofort geholfen, der Kontak war sehr freundlich und kompetent und die Lieferung erfolg mit DPD und nicht per Spedition (was ich persönlich vorteilhaft finde).


    Steffi

  • Dann weiß ich ja, WO in ich in Zukunft bestellen werde. Der Service geht da gar nicht. Ich glaube, dass bei ****** auch gar kein Interesse mehr am verkauf von Nagerbehausungen besteht. Lieber Finger davon lassen... Schont die Nerven!!!

  • Hallo


    Ich bevorzuge die Kaskadendome Euro- Style.


    Hatte mir als erstes einen Kaskadendom5 Classic-Style gekauft, hatte dabei das

    Handycap, dass nur im obersten Modul Hängematten aufgehangen werden konnten,

    da die anderen Module keine Lochleiste haben. Auch bei dem obersten Modul finde

    ich die Schiebetür ätzend.


    Ich kaufte mir dann vor knapp 2 Jahren bei der Fa. Hoffmann den K5 mit drei Modulen

    Euro- Style und zwei Modulen US- Style, so dass ich in drei Modulen Hängematten aufhängen kann. . Ein super Teil, allerdings plättert mittlerweile überall die Farbe ab.

    Kann sicher nicht rosten, sieht aber optisch sehr ungepflegt aus.


    Im August 2009 bestellte ich bei Uniblech den wieder gehandelt NET-Dom mit drei

    Modulen. Obwohl viele von ihm begeistert zu sein scheinen, mag ich den überhaupt

    nicht. Die Einlegeböden scheppern beim saubermachen, Urin sammelt sich in den Leisten

    der Aufhängung, von dem oberen Zwischenboden ist mir mal eine Ratte entgegegen-

    gefallen, da sie mit samt der Zeitung runtergerutscht ist. Vom Material her ist er in

    Ordnung, die Bestellung und Lieferung nach 4 Wochen klappten gut, zwei fehlende Treppen

    wurden sofort nachgeliefert.


    LG Petra

  • Hallo grisu


    Du hast in deinem Profil als Käfigart doch Unidom, Voliere angegeben. Hast du deinen früheren Unidom verkauft? Mit welcher Baureihe - mit welchem Typ hast du denn welche Erfahrung gemacht? Hast du mit der Lieferung deines Unidoms ausschließlich schlechte Erfahrungen gemacht? Dass der Service bei uniblech nur schlecht ist, kann mir gar nicht vorstellen.


    Grüße


    ---------- Nachtrag 22.02.2011 um 09:20 ----------


    Tanja,

    wenn man eine Suchmaschine nach Kaskadendom suchen lässt, wird einem die entsprechende HP - die Präsentation jener Käfigbaureihen, die von diesem Unternehmen gebaut und verkauft werden, genannt.

    Die Firma selber hat übrigens auch eine HP, auf der sie ihr Produktionsprofil und ihren Maschinenpark vorstellt. Sie findet man ebenfalls über Schlüsselworte wie Hoffmann und Blechverarbeitung. Vielleicht ist ja der eine oder andere technisch Rattenhalter unter euch, der sich tiefer für diese immer noch recht modernen Technologien lasergestützter Bearbeitungen einiger Werkstoffe interessiert. Es gibt auch interessante Seiten im Web - es sind die Seiten der Hersteller der Maschinen - die mal beschreiben, wie mit diesen farbigen Metallpulvern die Oberflächen in quasi einem Arbeitsgang beschichtet werden können, also während die Laser den Materialien ihre Formen geben indem sie sie schneiden, abtragen und verdampfen.


    Habe nachdem ich eine Weile nachgelesen hatte, dann doch gelächelt über mein veraltetes - mein uraltes klitzekleines Wissen über diese Bearbeitung, das mir meine FH vor 15 Jahren im Rahmen eines klitzekleinen Praktikum einverleibte.


    Grüße

  • Yo nun hatte ich es gefunden


    hatte in die Suchmaschine K4 und Fa.Hoffmann usw. eingegeben aber auf "Kaskadendom" kam ich nicht aber nun habe ich es darunter gefunden, tolle Heime wie ich finde allerdings muss ich darauf seeehhr lange sparen *grumpf*


    Danke für den Hinweis Lorna!

  • Hey,


    ich habe auch einen NET 3. Anfangs mit Erlebnismodul, habe mittlerweile aber nachgerüstet, da ich ja einen Epileptiker habe. Und mir das zu gefährlich war.

    Ich bin super zufrieden mit dem Käfig. Ich habe überall seitlich gelochte Seitenwände, demnach habe ich viele Möglichkeiten etwas aufzuhängen. Ansonsten ist er m.M. nach total seniorengeeignet. Auch wenn die Treppen nicht so aussehen; meine Omis kamen damals super damit klar und sogar viel besser als mit Rampen. Ich finde den Käfig einfach genial. Das Reinigen geht dank der großen Türen auch recht fix.

    Ich muss gestehen, dass ich mir noch einen NET 2 bestellt habe Da sich meine Voliere in ihre Einzelteile aufgelöst hat, wollte ich eine schicke Lösung dafür

    Das Einzige, was mich an diesem Käfig genervt hat, war der Aufbau. Aber das wirst du wenn auch hin kriegen Mir steht es diese Woche auch noch bevor. Aber ich freu mich schon total.


    LG Alina


    Edit: Was mir grad noch einfällt. Du kannst auch echt mal nach gebrauchten Dömen schauen. Habe da schon des öfteren gute Angebote gesehen Durchschauen schadet sicher nicht. Oder gib doch einfach mal ein Gesuch auf. Vielleicht hast du ja Glück

  • Hallo !!!


    Ja, hatte bis vor kurzem nen "alten Dom" ( geerbt). Doch Langsam sieht er ziemlich verlebt aus. Meine mädels hocken daher seit 2 Wochen in einem furet tower ( soll sobald der Dom vorhanden ist noch als urlauskäfig dienen).

    So und nun soll es eben als Dauerlösung ein neuer "Dom" werden. Entweder ein NET 3 oder K5- bin noch ziemlich hin und her gerissen- seufz !


    Vielen dank für Eure zahlreichen Beiträge !!!


    LG Grisu ( Saskia)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!