Meine Babys

  • So, ich habe jetzt meine Babys mal "sortiert", Von 8 Kleinen sind 2 Mädels und 6 !! Jungs. Als der Bauch noch nicht soooo behaart war konnte man bei den Mädels super die Zitzen erkennen

    Die Kleinen haben jetzt seit einigen Tagen die Augen auf und fangen nun an herumzuwuseln. Ich habe bei Fressnapf eine Voliere mit dem Massen 100 x 65 x 180 Nutzfläche mit 6 großen Etagen gekauft. Die Etagen möchte ich noch mit Epoxydharz betreichen damit der Urin nicht ins Holz einzieht. Da kommt schon meine 1. Frage:

    Kann ich Epoxyharz nehmen (ich habe es in alles Terrarien drin, aber die nagen halt nicht) oder soll ich lieber Spielzeuglack nehmen?

    Die Kleinen werden mit 5 - 6 Wochen (also in ca. 3 Wochen) getrennt und wenn die Jungs 12 Wochen alt sind werde ich die 4 großen Jungs zu ihnen in die Voliere setzten.

    Mein Gedanke: wenn die Zwerge erst 12 Wochen alt sind haben sie noch nicht dieses ausgeprägte Revierverhalten wie die Großen und so kommen die Großen in das Revier der Kleinen. Müsste rein theoretisch funktionieren, oder (Frage 2)?

    Die Mama heisst übrigens Finja (albino), die Töchter Fibi und Fany ( black hooded und agouti hooded).

    Die Jungs sind

    2 berkshire wildfarbig (Kenai und Koda),

    3 berkshire in schwarz und

    1 black hooded

    Nun muss ich nur noch 4 Namen finden *seufts*.

    Zur Auswahl stehen gerade: Nemo, Smokey, Bounty, Kirby, Nanuk, Silas, Ben, Bandit........

    Ich versuch mal Bilder einzustellen, vielleicht klappt es ja :pein:

  • Huhu!  :winki:

    Die sind ja niedlich!  :D

    Du solltest die Jungs lieber schon mit 4,5 - 5 Wochen von den Mädels trennen... sonst bekommst du im schlimmsten Fall noch mehr Babys.

    Wegen dem zusammensetzen: um eine richtige Integration wirst du nicht herum kommen, egal, wer nun zu wem ins Revier kommt.

    Und es hat auch eigentlich viel mehr damit zu tun, ob sich die Ratten mögen. Da ist das Revier (also, wem das Revier gehört) erst mal zweitrangig, die Größeren werden sicher trotzdem einen auf dicke Hose machen - schließlich sind sie ja auch einfach größer als die Babys.

    Die Maße von dem Käfig hören sich gut an!

    Behälst du nur die Jungs oder auch die Mädels?

    Wenn du die Mädels vermitteln willst, solltest du sie ausschließlich zusammen vermitteln. Egal, wie du die Mädels trennen würdest, eine wäre immer alleine. Wobei eine Trennung der Babymädels schlimmer wäre als eine Trennung der Babymädels von der Mutter.

    Zu dem Harz kann ich leider nichts sagen.

    Ich habe meinen Selbstbau innen vollständig mit Regalfolie beklebt. Die ist wasserdicht, aber etwas teurer als Lack.

    Meine Mädels haben die Folie in den ersten Tagen angenagt, wahrscheinlich roch sie einfach doof. Gesundheitliche Folgen konnte ich aber nicht feststellen.

    Grüßlein und ganz viel Spaß mit den Minis!  :D

  • Danke für die schnelle Antwort.

    Die bleiben alle bei mir, auch die Mädels. Die Mädels beziehen das Eckterrarium mit den Schenkelmassen 100 und ist doppelstöckig. Es waren eigentlich 2 übereinander aber ich habe sie verschraubt und einen Durchgang gesägt. Eigentlich war das das Heim meiner 4 Jungs bis das schangere Findelkind einzog. Nun hab ich halt den Durchgang zu gemacht und die Mama ist mit den Babys unten und die Jungs sind oben. Es ging leider nicht anders und die Voliere habe ich erst neu gekauft. Da in dem Wurf aber so viele Jungs sind, dann immerhin 10, werden diese in die Voliere ziehen und die Mädels bleiben im Terra. Da habe ich übrigens die Seitenwände rechts und links ausgesägt damit die Luft gut zirkulieren kann.

    Meine 4 Großen sind alle erst 4 - 5 Monate alt und sehr sozial und friedlich, so wie ich sie einschätze dürfte es keine allzugroßen Probleme geben.

  • Hallo


    Auch wenn sie friedlich sind, um die Integration kommst du nicht herum. Ich würde eine richtige Inti machen, damit es nicht im Nachinein zu Problemen kommt.

    Leider sind Terras für Ratten nicht geeigent. Auch mit Luftlöchern nicht. Du solltest dir also noch einen Käfig besorgen. In Terras kann man nicht klettern, Luftzirkulation ist meist trotzdem schlechter und die Grundfläche ist in vielen Fällen zu klein.

    Die Jungs müssen mit 4,5-5 Wochen getrennt werden. Mit 6 Wochen sind sie auf jeden Fall schon geschlechtsreif und könnten die Mutter decken, die haben da auch keine natürliche Hemmung oder so, wie einem manchmal gesagt wird.

    Das Harz würde ich nicht nehmen, weil Ratten ja auch mal nagen. Spielzeuglack ist auf jeden Fall sicher.

    VG

  • Murphy schrieb:

    Wegen dem zusammensetzen: um eine richtige Integration wirst du nicht herum kommen, egal, wer nun zu wem ins Revier kommt.

    Und Gisi schrieb:

    Mein Gedanke: wenn die Zwerge erst 12 Wochen alt sind haben sie noch nicht dieses ausgeprägte Revierverhalten wie die Großen und so kommen die Großen in das Revier der Kleinen. Müsste rein theoretisch funktionieren, oder

    Ich würde die Vergesellschaftung vielleicht auch mal so beginnen, wie Gisi es sich vorgestellt hat. Die Großen dürfen regelmäßig kurzzeitig besuchsweise zu den 12 Wochen alten Rattenkindern und in deren Käfig. Die Treffen im Käfig der Kleinen könnten nun den Nachteil haben, dass die jungen Ratten vor den Großen in die Unterschlüpfe des idR gut ausgestatteten Käfigs flüchten, in den Fällen, wo die Großen ruppig werden. Wäre das nun gut oder schlecht bzgl. des Erlernens unterwürfiger Gesten; wenn die jugendlichen Ratten in ihre Unterschlupf flüchten können, Rückendeckung suchen und sofort Deckung finden würden ... in solchen Fällen?

    Murphys sanfte Antwort hat mich jetzt doch ersrtaunt *lächel*, weil die meisten Integrationsempfehlungen doch immer den neutralen Boden betont haben, der nicht sonderlich groß sein und nicht allzu viele Rückzugsmöglichkeiten haben "muss"

    ---------- Nachtrag 09.06.2011 um 08:55 ----------

    Werden das zwei voneinander fast unabhängige Integrationen sein? Oder ist dein zweites älteres Weibchen mit Finchen und ihrem Nachwuchs zusammen(geblieben)? Oder habe ich was nicht gelesen?

    Würde mir auch mal gern ein Finchenbild und eins Foto, das die Rattenmännergruppe zeigt, anschauen.

    Grüße

  • Hallo,

    ich werde sc hauen das ich heute dazu komme Bilder der Rasselbande zu machen.

    Finja war mein einziges Weibchen, sie wurde schwanger in einem Schuhkarton ausgesetzt, war aber noch recht klein, weshalb ich nicht gleich mit einer Trächtigkeit gerechnet hatte. Da gibt es also keine Integration mehr, sie bleibt einfach mit ihren Töchtern zusammen.

    Das mit dem Terrarium hast Du falsch verstanden. Es ist aus OSB und es sind nicht nur Luftlöcher drin sondern ich habe beidseitig die Seitenwände entfernt und nur einen Rahmen gelassen an dem Hasendraht ist. Ist nicht viel anders als ein Schrank, nur das der Draht nicht an der Tür ist sindern an den Seiten. Das Terrarium hat 2 Volletagen, jede Menge Äste und in jeder Volletage noch mal 2 Etagen.

    Für 3 Ratzen reicht das mit Sicherheit aus. Da ist mancher Käfig den ich hier für 3 Nasen gesehen habe allein von der Fläche her um einiges kleiner.

    Wie gesagt, Bilder kommen später :)

  • Huhu!  :winki:

    Bei der Mama und ihren Töchtern ist natürlich keine Inti nötig - die leben ja schon zusammen und kennen sich quasi von Geburt an...  ;)

    Aber bei den Jungs würde ich ( sorry, Lorna...  ;) ) trotzdem erst mal nicht im Käfig beginnen. Mir wäre das zu unsicher, was ist denn, wenn die Kleinen in einem Haus sitzen und ein Großer sich mit reinquetscht und anfängt, um sich zu beißen? So schnell ist man nicht dabei...  :(

    Die Ratten kennen vielleicht schon den Geruch der Anderen, aber trotzdem sind sie noch nicht gleich "gut Freund" miteinander. Die ersten Treffen würde ich auf jeden Fall so gestalten, dass du jederzeit und überall eingreifen kannst. Ist ja nur für den Fall der Fälle...

    Wenn es gut geht, ist es ja umso besser, aber du machst dir nachher nicht den Vorwurf: Wäre ich doch nur vorsichtiger gewesen!

    Wegen dem Terra: Wenn die Seitenwände wirklich komplett ausgesägt sind und mit Gitter beschlagen wurden, dann finde ich das durchaus in Ordnung.

    Und die Schenkellänge heißt ja dann: 100 x 100 für Länge x Breite, oder? Auch das ist völlig ok, für 3 Mädels.

    Wie hoch wird das Ganze denn?

    Grüßlein!

  • Hallo,

    das Terrarium für die Mädels ist ingesammt (also nur die Nutzfläche) 160 hoch.

    Ich versuch es noch mal mit Bilder einstellen. Die Jungs waren nicht so begeistern vom fotographieren:rolleyes:. Zusammen hab ich sie nicht bekommen, aber einzeln. Das weisse Tierchen auf meiner Hand ist Finja.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!