wie sieht es da aus dürfen Ratten die fressen ??? Die stehen oder ich bin einfach blind und muss meine brille heute doch noch suchen nicht drinne... und nu weiß ich nich...... HILFEEEEEE
Kirschzweige und Blätter
-
Maphin -
8. September 2011 um 13:05 -
Unerledigt
-
-
Hallo,
die Zweige und Blätter von Steinobstbäumen enthalten angeblich - sicher bewiesen ist das meines Wissens bislang nicht - auch in geringen Mengen Amygdalin, das dann im Körper zu giftiger Blausäure abgebaut wird (also genau das gleiche wie auch in den Kernen von Steinobst, warum man die ja auch unbedingt vor dem Füttern entfernen sollte).
Da das eben nicht sicher ist, würde ich von solchen Zweigen und Blättern lieber Abstand nehmen.
Es gibt ja noch so viele andere Sorten, die man geben kann: klick
-
ok danke
gibt es wo anders auch noch listen ?? weil alles ist da auch nicht drauf oder ??
-
Huhu.
Hier gibt es noch eine Futterliste : Ratten Info Frischfutterliste
-
dankööö mit der liste kann ich schon wieder ein wenig mehr anfangen ....
-
Zitat
die Zweige und Blätter von Steinobstbäumen enthalten angeblich - sicher bewiesen ist das meines Wissens bislang nicht - auch in geringen Mengen Amygdalin, das dann im Körper zu giftiger Blausäure abgebaut wird (also genau das gleiche wie auch in den Kernen von Steinobst, warum man die ja auch unbedingt vor dem Füttern entfernen sollte). [/url]
Das ist nicht unbewiesen, sondern bewiesener Maßen falsch. Die Blätter und die Zweige enthalten nachweislich kein Amygdalin. Gefährlich sind wirklich nur die Kerne.
Es gibt dazu sogar eine Stellungnahme von der Tierärztlichen Fakultät der Universität Zürich (das sind die die die tolle Giftdatenbank im Netz haben), weil dieses Gerücht seit Jahren im Netz rumschwirrt.
-
Hallo,
ok, das ist auf jeden Fall interessant.
Hättest Du vielleicht einen Link zu der Stellungnahme?
-
Hier ist es, habe ich mal bei xxx gepostet und da wieder gefunden.
"Auf Anfrage des ZZF teilte Frau Dr. Jacqueline Kupper von der Universität Zürich folgendes mit: "Die Cyanide sind nur in den Samen der Obstkerne enthalten. D.h. die Äste der Steinobstarten dürfen den Chinchillas, Meerschweinchen und Zwergkaninchen angeboten werden, sofern sie nicht gespritzt wurden. Die Kerne sollte man jedoch nicht anbieten, da diese Nager durchaus fähig sind, die Kerne zu knacken.
Eine gute Alternative wären Äste von Hasel, AHORN, Rottanne und Weide (Weide nicht im Übermass). Bezüglich der Giftpflanzen darf ich
freundlichst auf unsere Internetseite verweisen: https://www.vetpharm.uzh.ch/perldocs/tpp.htm Hier finden Sie eine Liste mit allen Giftpflanzen. Sie gelten auch für Vögel. Unter den einzelnen Giftpflanzen finden sie dann die entsprechenden Symptome.
ZZA 4/2003, 57"
Das war vor mehr als 8 (!!!) Jahren. Die haben es inzwischen wahrscheinlich auch leid, immer wieder danach gefragt zu werden. Aber solche Falschinformationen sind im Netz einfach nicht tot zu kriegen.
---------- Nachtrag 08.09.2011 um 15:03 ----------
Und die tolle Giftdatenbank ist inzwischen hier.
CliniTox: www.clinitox.ch / www.giftpflanzen.ch ISSN: 1662-7709 - Impressum - Buchempfehlungen
-
aber sind doch blätter
nein aber ok... mach ich ein anderen auf
-
Huhu.
Hehe, sonst aber würde die Frage hier wohl leider untergehen.
Deswegen ist ein eigener Thread dazu schon gut.
-
Oh mann, da bin ich aber froh, dass das mit der Blausäure nur ein Gerücht ist. Meine Mädels waren heute so begeistert über den Zwetschgenzweig (biologisch, aus dem eigenen Garten!) und so enttäuscht, als ich ihn gleich wieder weggenommen hab.
Na die werden sich freuen!
lg, A.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!