Ratte baut Trinkflasche ab

  • Hallo an euch!


    Hattet ihr auch schon mal das Problem, dass eine eurer Ratten oder mehrere die Trinkflasche abbauen?

    Ich habe es gestern bei meinen Ratten bemerkt und heute Abend wieder. Gestern lag die Flasche am Boden und ich wusste nicht wie sie da hingekommen ist. Ich dachte erst, dass sie vielleicht heruntergefallen ist, weil ich sie vielleicht irgendwie schief aufgehängt habe.

    Doch heute Abend habe ich das Rätsel lösen können und habe herausgefunden, wer der Übeltäter ist


    Es ist aber auch schlecht, wenn man es nicht mitbekommt und mal nicht bei den Ratten ist. Dann haben sie nichts zu trinken.


    Habt ihr einen Rat für mich, was ich dagegen tun könnte?

    Vielleicht stärker befestigen?


    Freue mich auf eure Antworten!


    Euer Rattenzahn

  • Hi


    um sagen zu können, was du machen kannst, müssten wir erstmal wissen, wie die Flasche befestigt ist.

    Hat die Ratte die Flasche runtergeschubst oder die Halterung gelöst?


    Als Ferndiagnose würde ich auch zum stärker befestigen raten.


    lg Kisa

  • Hallo Kisa,


    Danke für deine Antwort.


    Also gestern lag die Halterung auch mit am Boden, heute ist nur die Flasche zu Boden gefallen


    Die Flasche ist mit dem bekannten Flaschendraht befestigt, also mit der Halterung die bei jeder neuen Flasche dabei ist und die man biegen muss, um die Flasche aufzuhängen.

    Ich hoffe du verstehst was ich meine.


    Viele Grüße vom

    Rattenzahn

  • Hallo,


    dass diese häufigen Drahthalterungen ausgehängt wurden, hatte ich auch früher ab und zu (heute verwende ich Näpfe und keine Trinkflaschen mehr - meine Ratten mochten die lieber).

    Es gibt doch Flaschen (weiß grad nicht mehr genau welche), wo die Halterung aus einer Drahtspirale (wie in z. B. Kugelschreibern) besteht und an den Enden jeweils kleine Karabinerhaken sind. Da können die Ratten die Halterung nicht aushängen.


    So etwas lässt sich vielleicht auch recht einfach selber basteln: Einfach kleine Karabiner besorgen und so eine Drahtspirale oder was ähnliches Brauchbares findet man sicher auch im Baumarkt.

  • Hallo Rattenzahn


    nächste Frage. Ist die Tränke unten von 2 Gitterstreben eingeschlossen oder hängt sie "frei"?


    Im ersten Fall könnte es schon reichen, wenn du die Halterung am Ende stärker zusammenbiegst oder sie straffer an die Flasche anbringst.


    Im zweiten Fall suche ich selber noch nach der richtigen Lösung. Ich würde wohl die Flasche mit Pfeifenreiniger oder Basteldraht einmal an einer Längs- und einmal an einer Querstrebe anbringen, wenn möglich.


    lg Kisa

  • Hallo,


    Vielen Dank für eure Antworten!


    Dann bin ich nicht der einzige, der so ein Problem hat


    Die Flasche ist von zwei Gitterstäben eingeschlossen.

    Vielleicht versuche ich es ja zusätzlich mit Basteldraht, in der Hoffnung, dass es hilft!


    Habe noch eine andere Trinkflasche, die eine andere Halterung hat. Oben am Ende der Flasche ist ein Plastikhaken, mit dem man die Flasche befestigen kann.

    Habe die Flaschen gestern ausgetauscht. Bis jetzt hängt sie noch, aber wer weiß, wie lange.....

    Heute morgen kam sie mir schon ein wenig schief vor!


    Danke an euch noch mal!

    Werde euch auf dem Laufenden halten!


    Viele Grüße

    Der Rattenzahn

  • Hallo,


    Wenn deine Flasche oben so nen Plastikböppel hat, wo ein Loch drin ist kannst du da nen Schlüsselring durchziehen und das einfach mit nem Karabiner ans Gitter hängen.

    Mit Draht und Pfeifenreinigern brauch Ich bei meinen nämlich gar nicht erst anfangen, die popeln so lang dran rum bis es ab ist, oder sich jemand verletzt hat -.-'


    Liebe Grüße

  • Hi!


    Ja, ich würde auch zu ner stärkeren Befestigung raten. Ich hätte jetzt einfach einen Draht weiter unten an der Flasche genommen und einen weiter oben.


    Übrigens biete ich sowohl Nippeltränken als auch Trinknäpfe an. Solltest du dir vielleicht auch mal überlegen. So können sie frei wählen wie sie trinken wollen und wenn die Nippeltränken mal wieder einen abgang gemacht haben ist der Napf immernoch da. (Der natürlich schön schwer sein muss, sonst wird der auch nur umgeschubbt. )


    Grüßchen~

  • Huhu!


    Bei uns werden keine Tränken abgebaut, weil wir bei unserem Selbstbau ein Gitter mit Maschen haben. Da ist dieses "unten schieben, bis die ganze Flasche kippt" unmöglich, die Flasche sitzt bei mir bombenfest mit nur einem Draht.


    Wenn du noch z. B. ein Stück alten Hasendraht übrig hast, befestige das doch an deinem Käfig, dann hast du auch den Vorteil der Maschen statt nur Gitterstäbe.


    Ansonsten kann ich auch nur zu einem zusätzlichen Wassernapf raten. Ich dachte auch immer, dass da das Wasser zu schnell verdreckt, aber wenn du den Napf auf eine Bodenfliese stellst und drumherum nur Zeitung hast, kann das Wasser gar nicht so schnell verschmutzen.

    Und ich konnte letztens wieder mal beobachten, wie sich die Pfötchen darin gewaschen wurden.

    Wenn ich Trinkflasche und Napf gleichzeitig erneuere, wird auch immer zuerst am Napf getrunken von fast allen Ratten.


    Grüßlein und viel Glück!

  • Huhu!


    Hmpf. Vielleicht möchten deine Rattis ihren Käfig ja selbst putzen?


    Ich finde Maschen am Gitter immer noch eine der besten Lösungen, denn vorher sind mir die Flaschen auch regelmäßig zur Seite rausgerutscht. Oder eben die Flaschen an einem vertikalen Gitter befestigen, dann kann sie nur nach oben geschoben werden, was schwerer ist als zur Seite.


    Grüßlein!

  • Hallo,


    ach momentan versuch Ich die Schlüsselring-Karabiner Variante. Mal schauen wie es wird. Ansonsten kauf Ich mir eine die man ans Gitter schraubt und dann bloß reinklemmt Dann spar Ich mir das Gebastel mit meinen 2 linken Händen


    Liebe Grüße

  • Hallo an alle,


    Also bis jetzt habe ich die andere Flasche hängen (die, die ich gegen die vorige ausgetauscht habe). Hält bis jetzt auch


    Ich werde aber eure Tipps ausprobieren.


    Wegen den Wasserschalen: Ist bei mir etwas ungünstig, weil ich nicht nur Zeitungen im Käfig habe und ich befürchte, dass die Schale zugebuddelt wird.

    Aber vielleicht versuche ich das mit der Schale trotzdem mal und lege z.B. unter die Schale mehrere Zeitungen. Mal schauen, wie ich es machen werde....


    Vielen Dank euch allen noch mal!


    Euer Rattenzahn

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!