Uringeruch

  • ich hab vor 3 tagen den käfig von oben bis unten geputzt, alle alten stoffhöhlen rausgeschmissen und neue reingehangen und jetzt riecht es schon wieder extrem nach urin...

    benutze gepresstes pflanzenfasereinstreu, activa-heu mit kräutern und verfüttere beaphar care +

    wo ist mein fehler?

  • Hallo,

    ich verfütter auch Beaphar care+Ratte,gebe viel Gemüse und wenig Obst.

    Ich hab 7 Ratten und reinige alle 2 Tage die 5 Rattenbabys und die 2 großen 1 mal die Woche.

    Ich streue Trixie Fresh Easy Katzenstreu Granulat und drüber Zeitungspapier grob geschnitten und rieche nix.

    Fresh Easy tue ich auch in die Toiletten,klappt wunderbar,der Urin wird komplett absorbiert.Ist ungiftig,allergiefrei und umweltfreundlich.

    Habs bei MsBond abgeguckt :D

    Lg :bähh:

  • Hallo

    Womit hast du deinen Käfig geputzt? Wie oft machst du das normalerweise? Hast du Holzsachen im Käfig? Wenn ja, sind diese lackiert? Was hast du für einen Käfig? Wie groß und wie viele Etagen? Woraus sind die Etagen? Riechen die Ratten auch nach Urin oder nur der Käfig? Wie viel Auslauf haben sie?

    Wen du das noch beantwortest, dann können wir weitersehen ;)

    Grüße

  • Hallo nochmal...ja was SpringenderPunkt da fragt stimmt*Kopfklatsch*....voll vergessen müde halt :pfeif: hab nämlich anfangs den selben Fehler gemacht :pein:

    Sind deine Etagen lackiert oder beklebt?Sprich urinfest?Wenns pures Holz is geht der Urin da rein und es stinkt sich zu tode.

    Dann hilft nur wegwerfen und neue Etagen mit Sabberlack lackieren oder mit selbstklebender Folie verschönern(Bilder im Album)oder halt Plastiketagen holen.

    Ich putze nur mit heissem Wasser und Essigessenz,das langt völlig.Bitte keine Reinigungsmittel,nicht so gut für die Ratten.

    Lg :bähh:

  • xD und klar frischfutter gibts auch ^^

    Womit hast du deinen Käfig geputzt? mit nem haustierfreundlichen mittel von HaRa

    Wie oft machst du das normalerweise? 1x in der Woche, alle paar tage wische ich die ebenen ab

    Hast du Holzsachen im Käfig? jop, 1 haus, 1 unterstand, 2 treppen, 1 hängedingen

    Wenn ja, sind diese lackiert? jop, hatte mir extra dafür sabberlack gekauft

    Was hast du für einen Käfig? Wie groß und wie viele Etagen? 100x53x120, 4 eck-ebenen, die durch leitern verbunden sind

    Woraus sind die Etagen? plastik

    Riechen die Ratten auch nach Urin oder nur der Käfig? die ratten riechen gar nicht

    Wie viel Auslauf haben sie? tägl mind 1 std beim fernsehen ;)

  • Hey,


    hihi ja, das Granulat ist wirklich toll und ich liiiebe es .. Aber einen Haken hat es doch: Der Preis! Allerdings geht es einigermaßen, solange man wie Gondria sagte, das für Katzen nimmt anstatt das für Nager. Die Kügelchen sind etwas grobkörniger und haften nicht so toll an den Kötteln wie das Nager Fresh´n´Easy, aber die Ratten benutzen die Toilette nach wie vor und das ist die Hauptsache ;)

    Dein Urin-Geruch problem kenne ich nur zu gut. Bei mir liegt es am Gitter!! Das ist unbeschichtet und inzwischen oxidiert. Selbst wenn ich es mit Essigwasser schrubbe, riecht es weiter nach Urin, sobald es wieder trocken ist :(

    Zum Glück hat der neue Jumbo nun beschichtete Gitter. Könnte es bei dir eventuell auch daran liegen?

  • Hi...

    ja wie MsBond schreibt das mit den Gittern kann übel werden,meine Kleinen sitzen in einem unlackierten Käfig und ich bin froh wenn alle in den lackierten Jumbo umziehen können.

    Das mit der Streu stimmt,nicht günstig aber klasse und im Klo muss man nicht viel streuen,da kann man noch Holzspäne etc.mischen,absorbiert trotzdem sehr gut.

    Häuser usw.hab ich die untere Hälfte lackiert und viel auch aus Keramik im Käfig,Vogelhäuser aus Keramik sind tolle Rattenhäuschen und pflegeleicht dazu.

    Ansonsten Häuser in Plastikhäuser ändern.Trinken deine Ratten genug?...konzentrierter Urin kann och ganz schön miefen.

    Lg :bähh:

  • Hallo

    Mir sind gleich mehrere Sachen aufgefallen, woran es wohl liegen könnte:

    "Womit hast du deinen Käfig geputzt? mit nem haustierfreundlichen mittel von HaRa"

    Haustierfreundlich heißt ja nur, dass es nicht schädlich ist. Allerdings riechen die Ratten es. Man sollte möglichst kein Putzmittel verwenden, weil die Nasen durch den Geruch dann umso stärker alles vollpieseln, da sie den fremden Geruch überdecken möchten. Im Ausnahmefall tue ich mal ganz wenig Essig ins Wasser, für Urinflecken oder so, aber das spüle ich dan ewig ab. Normalerweise schrubbe ich nur mit heiß Wasser und das reicht hier auch aus.

    "Wie oft machst du das normalerweise? 1x in der Woche, alle paar tage wische ich die ebenen ab"

    Das klingt noch nicht nach zu oft. Allgemein ist es so: je öfters man saubermacht, umso mehr stinkt es. Die Ratten wollen nämlich wie oben beschrieben immer ihren Eigengeruch zurück und wenn man den zu oft wegmacht, dann wollen sie ihn natürlich trotzdem immer wieder und pieseln gleich alles voll.

    "Hast du Holzsachen im Käfig? jop, 1 haus, 1 unterstand, 2 treppen, 1 hängedingen

    Wenn ja, sind diese lackiert? jop, hatte mir extra dafür sabberlack gekauft"

    Sind irgendwelche dieser Dinge angenagt und sind sie oft genug (4-6x) lackiert? Wenn nur geringe Nagespuren daran sind, habe ich schon oft die Erfahrung gemacht, dass es dann schnell muffelt. Einfach mal am Holz schnuppern. Liegt es daran, könnte folgendes helfen: Alles ordentlich mit heißem Essigwasser schrubben, ruhig kurz einweichen. Dannach in den Backofen zum trocknen, ca. 80-100 Grad Umluft wenn möglich und eben so lange, bis es durchgetrocknet ist. Schön aufpassen, du willst es nicht abfackeln, nur trocknen. Wird es braun oder so, Temperatur etwas absenken. Wenn möglich Ofentür einen Spalt offen lassen und z. B. einen Kochlöffel reinklemmen. Durch den Spalt kann die Feuchtigkeit besser entweichen. Danach dran riechen. Ist es nun ok, kannst du es neu lackieren und wieder verwenden.

    "Was hast du für einen Käfig? Wie groß und wie viele Etagen? 100x53x120, 4 eck-ebenen, die durch leitern verbunden sind"

    Das wird einer der Hauptgründe sein! 4 Ecketagen sind viel zu wenig! Kein wunder, dass es dann super schnell müffelt, wenn die Ratten nur die Grundfläche zur Verfügung haben. In deinen Käfig solltest du mindestens eine Volletage (Jumbo? Hier eignen sich sehr gut Bodenschalen von Hasenkäfigen, die man in der Mitte einlegt, Loch rein und per Leiter/Röhre verbinden, so sind alle meine Jumbos ausgerüstet. Vorteil: es fällt wenig Dreck runter) eingebaut werden. Deine Ratten können ja nicht fliegen und den angebotenen Platz darum nicht nutzen, auch, wenn du evtl. viele Klettersachen drin hast. Lauffläche ist wichtig und zu wenig Platz steigert den Geruch.

    "Woraus sind die Etagen? plastik"

    Hast du mal versucht die Etagen einzustreuen? Zeitung draufklemmen oder so? Pipi, was auf Plastik trocknet, riecht nämlich auch.

    So, das fällt mit noch dazu ein.

    VG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!