Beiträge von TiTo

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    5x Laboris

    5x farbliche


    Die bunten Ratten ziehen mit mindestens einer Labori Ratte aus

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Geboren 2022

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    4 Labori Mädels


    Geboren Januar 2023

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    6x geboren Sommer 2022

    4x geboren Anfang 2023


    Rudel kann geteilt werden.


    Für Familien mit Kindern geeignet.


    Details bitte dem Post entnehmen

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die Rattenhilfe hat hier 4 ehemalige Labori Mädels sitzen


    Geboren: Februar 2023


    Weitere Details bitte dem Post entnehmen

    TiTo Sieht super aus! Ich würde noch mehr Klettermöglichkeiten bieten, mehr Holzplattformen, vielleicht Papageienseile, und was meine Großen lieben ist ein großer Napf gefüllt mit Hokzknabbersachen und Korken, wo sie sich selbst bedienen können, sowie feste Plastikbälle für Katzen zum Rumschleppen. Ein Acryl-Futterrad kann ich auch empfehlen.

    Ein papageienseil habe ich unten, das nutzen sie leider nicht. Ich hätte theoretisch noch eine Korkhöhle, die ich verwenden kann, aber das Problem, dass ich z.B. in der Unteren etage kaum was aufhängen kann, weil der Savic ja mittig diese Halbplattformen hat und die haben nur zwei weit entfernte Querstangen haben.


    Ich fürchte auch, dass wenn ich da zu viel Kletterkram hinzufüge, dass die ratten irgendwann nicht mehr stehen können weil die höhe dann zu niedrig wird.

    Aber wenn ich mal diesen Thread hijacken kann, ich hätte auch ne Frage zu Decken für den Käfig. Ich würde gerne ein paar dickere haben für den Winter und damit die Rattis die nicht immer so wegschieben können.

    Da ich viel Stricke habe ich viel reine Wolle und viel gemischte übrig.


    Jetzt die Frage: wenn ich eine Restedecke häkel, gibt es Stoffe, die ich nicht in den Käfig tun sollte?


    Meine Wolle ist meistens reine Wolle, oft synthetisch gefärbt (wird natürlich vorher gewaschen, bevor sie in den Käfig kommt). Manchmal gibts da aber auch einen Polyester oder Polyacrylanteil. Manchmal ist es reine Baumwolle. Kann ich daraus trotzdem eine Decke häkeln? Da Fleece ja auch oft verwendet wird und prinzipiell nicht anders ist als Plastik, sollten Polyester und Polyacrylanteile doch nichts ausmachen oder irre ich mich?

    Ih habe den Savic XL und da wir aktuell noch in der ewig langen Inti sind, haben wir den Käfig auseinander gebaut und jetzt stehen die Ratten getrennt und nutzen jeweils eine Hälfte. Gestern habe ich einen der Käfige geputzt und neu eingerichtet und wollte euch das mal zeigen:


    ratteneck.eu/gallery/album/15/


    Was denkt ihr, haben die kleinen Genug Enrichment? 🤔

    Also alle meine Decken die ich zu den Ratten reinlege haben mittlerweile große Löcher drin und jedes Plüschtier was drin war, ist durchgenagt und jedes weiche Kuschelhaus hat mindestens einen neuen Ausgang. 😅 Ich würde dir raten, keinen Inhalt in die Decken zu tun, ratten lieben es, sowas rauszupuhlen.

    Hast du schon mal überlegt, den unteren Teil des Käfigs während des Auslaufs mit Songmics Platten zuzubauen ?

    Ungefähr so, aber eben um den ganzen Käfig rum ?

    20230715-121738.jpg


    Ich mache das hier mit einer Seite des Käfigs und das klappt sehr gut, wobei ich aber eher faule Jungs habe, die keine Ausbruchsversuche machen

    So ähnlich meinte ich das ^^ vergesse nur immer den namen dieser Platten

    Wir haben in unser Stecksystem in einws der Teile ein loch geschnitten, welches wir dann in den Käfigeingang unten stellen. Die können nur durch dieses Loch raus. Dann darüber 3 der Plastikteile gesteckt und schwubs, können die da nicht hoch 😁

    In dem Fall würde ich sie erst mal an deine Hand gewöhnen. Wir haben das so gemacht, dass wir in einer Hand etwas Fruchtmus hatten, dann eine Ratte hoch genommen haben und das Gesicht zum Fruchtmus gerichtet haben. Die meisten haben angefangen, das Fruchtmus zu schlecken, während wir sie gehalten haben. Dann sobald das leer war, haben wir sie in den Käfig gesetzt. Geht auch mit anderen Leckereien. Eine unserer Ratten wollte nicht festgehalten werden, die durfte erst mal nur auf der Handfläche stehen und schlecken. Und das kann schonmal dauern, sie so an dich zu gewöhnen :)


    Idee zum Auslauf: Falls dein Käfig sich auch unten öffnet, könntest du in eines der Plastikteile ein Loch auf höhe des Ausgangs schneiden und etwas zum klettern (eine Treppe oder so) an den Ausgang heften, damit sie runter klettern können.