Hej.
Ich nutze für die Ebenen Flickenteppiche. In den Sputniks und Häusern Zeitungsschnipsel und in den Klo's Pellets aus Papier.
Hej.
Ich nutze für die Ebenen Flickenteppiche. In den Sputniks und Häusern Zeitungsschnipsel und in den Klo's Pellets aus Papier.
...tolle Idee. Bin dabei. Kann aber nur am 10.05.
Ich bin dann wohl die mit dem St Pauli Schal 😉
Sitze zu Hause und sortiere gerade Hängematten und Tunnel usw. Habe viel zu viel davon. Würde ich dann mitbringen und gerne verschenken.
Aber erstmal müssen Sie die Stadion-kontrolle passieren...
Woran erkenne ich Euch denn morgen ...
Ich freue mich drauf...
Ich habe diesen benutzt. Geeignet für Kinderspielzeug. Aus dem Baumarkt. LG
...können wir gerne wieder aufleben lassen. Ich bin dabei. LG
Ich habe in den Klo-ecken auch Papier-pellets. Gibt's nicht nur im Tierbedarfs-Laden, sondern inzwischen auch in einigen Supermärkten oder Drogerien. Manchmal stelle ich eine Schale mit Sand rein, aber das wird nur selten genutzt... Für die Ebenen benutze ich Flicken-teppiche (die kann man schnell mal in die Waschmaschine schmeissen), manchmal Zeitungspapier. Und auch Tischsets aus Stoff. Sehr gerne beschäftigen sich meine auch mit zerrissener Zeitung und bauen daraus Ihre Nester...
Moin Sandra. Diese gibt es im Baumarkt. Sie bestehen aus zwei Teilen. Am Ende ist eine Art Dübel aus Metall, den Du ins Brett schraubst (kann man auf meinen Fotos deshalb nicht sehen). Und dann kannst Du von außen diese spez. Schrauben reindrehen... Weiss leider gerade nicht wie die heißen. Oder Du behilflich Dir mit ganz klassischen Winkeln. Auf die Du dann die Bretter legst. Ich habe mich allerdings dagegen entschieden, weil ich Sie nicht hübsch genug finde... LG und viel Erfolg
Schreibe morgen ausführlicher. LG erstmal...
Es ist eine Darwin Voliere geworden 😉. Habe die zusätzlichen Volletagen mit den Schrauben befestigt, die KalisiFinn empfohlen hat. Klappt super! Danke für den Tipp.
Hallo an Alle. Ich bin dabei mir einen größeren Käfig anzuschaffen. Vllt Savic oder Maximus. Ich wollte mal fragen wie Ihr die Extra-etagen befestigt habt... Herzlichen Dank.
Hallo an Alle. Ich habe gelesen, dass Science Selective Rats gut sein soll zum Päppeln von alten und kranken Ratten. Habt Ihr Erfahrung damit? Als Trockenfutter oder in Wasser eingeweicht? Jemand von Euch schrieb schreddern und als Brei anbieten... Als Alleinfutter? FriFu bleibt natürlich. Zur Zeit füttere ich Rattima und zur Medi-gabe + Babybrei.
Hallo Orangina.
Ob es etwas für Dich ist kannst nur Du selbst beantworten. Wenn Du Dich hier im Forum in verschiedene Beiträge reinliest kannst Du sehr viel erfahren. Von Ratten, die nie richtig handzahm werden und solchen die klug und gelehrig und wahre Kuschelmonster sind. Von Ratzen, die friedlich im Käfig sterben, aber auch solchen, die fast wöchentlich zur TÄ müssen. Sie gehen zu lassen ist oft emotional. Und eine Haltung manchmal auch nur von kurzer Dauer. Ab gesehen von den Kosten für eine artgerechte Haltung... Käfig, Auslauf, Zubehör... Ggf Medizin. Für mich ist die Betreuung meiner eigenen nicht etwas was ich im Vorbeigehen erledige, sondern mit Herzblut tue. Falls Du die Möglichkeit hast, nimm doch Kontakt zu einer Rattenhilfe auf. Die unterstützen Dich auf jeden Fall und haben immer ein paar Pflege-felle, die auf ein schönes zu Hause warten.
Ich liege bestimmt richtig, wenn ich sage, dass wir alle unser Bestes geben und auch viel zurückbekommen. Obwohl Jede/r es anders macht und auch jede Ratte eine eigene Persönlichkeit hat.
...für meine 6 unkastrierten Böckchen in zwei Käfigen. Sozusagen eine kurze Urlaubsvertretung. Vielleicht hat ja Jemand trotz des besonderen Datums Zeit und Lust. LG