Beiträge von dag-um

    Hej Miri.

    Ich habe bei meinen Oldies alle möglichen Sorten Babygläschen probiert. Auch super für Medi-gaben zum Drunterschummeln. Genauso wie die sogenannten Quetschies. Gläschen gibt's in herzhaft oder mit Obst. Und sogar ohne Milch und Zucker. Ich achte darauf, dass nicht zuviel Zitrone drinnen ist. Manchmal mache ich Couscous und Gemüse oder Haferflockenbrei + Wunschzutat. Gekochte Nudeln sind immer gerne gesehen. Ich habe auch schon gelesen, dass manche das Futter zu Pulver zermahlen und dann damit einen Brei herstellen. Z.B. die SSSR Pellets. Die füttere ich grundsätzlich, immer für Alle. Die verschiedenen Pasten kennst Du ja wahrscheinlich schon. Leberwurst-, Lachs-, Malz- oder Käsepaste. Meistens im Laden bei Hunde und Katzenbedarf.

    Ich drücke die Daumen für Flash.

    Hallo Sophie.

    Meine Wohnung ist auch nur 46qm gross. Und ich habe auch schon mal drei Käfige untergebracht. Zur Not. Ich habe einen grossen Käfig mit Volletagen auf die ich erst Zeitungen lege und darüber Flickenteppiche. Auch, wenn Holz schöner aussieht, so bin ich fast ausschließlich zu Plasik-gemüse-boxen als Häuschen umgestiegen. Leichter zu reinigen :) Es gibt zwei Toilettenschalen, mit Papierstreu, die ich täglich kontrolliere und auch mal komplett wechsele. Ich benutze Trinkflaschen. Schau doch mal in den bekannten Online-börsen. Da wird oft Zubehör für wenig Geld angeboten. Meine Erfahrung ist, daß ganz normale Papiertüten oder Pappkartons aber genauso gerne genommen werden... Meine Leitern sind aus der Papageien-abteilung und in der Regel aus Holz. Da ich keine Lust habe sie anzustreichen muss ich sie regelmäßig austauschen. Mit der Zeit werden Dir Deine Rattis schon zeigen welches Spielzeug sie mögen. Ich habe zwar songmics, benutze diese aber eigentlich nur zur Inti. Ansonsten dürfen meine im gesamten Zimmer rumlaufen... Empfindlich darfst Du nicht sein. Manchmal pieseln sie dahin wo sie gerade sind oder knabbern auch schon mal an Fussleisten... ;) Ich mache es eigentlich genauso wie von Dir vorgeschlagen. Ich halte mich im selben Zimmer auf. Komme aber manchmal gar nicht dazu meinen eigenen Kram zu erledigen. Vor lauter Freude daran die Tiere zu beobachten und mich mit ihnen zu beschäftigen. Vielleicht hast Du ja Lust weiter von Deinem Vorhaben zu berichten... Ich würde es lesen. :)

    Ich kenne das Problem. Ich habe für meinen Oldie nach und nach die Rampen im Käfig ausgetauscht. Schön sanft mit nicht so steilem Anstieg. Ich habe auch hier im Forum nachgefragt und tolle Ideen erhalten. Von Stoppersocken über die Rampen ziehen bis fertig zu kaufende, spezielle Leitern. Gucke einfach mal unter dem Stichwort...seniorengerechte Einrichtung... LG Dagmar

    Danke für Eure Antworten. Habe jetzt sowohl die Rampe von petgard (85cm für den besseren Ausstieg in den Freilauf ;-)) und auch die von Trixie bestellt. Habe gesehen, dass man diese verlängern kann, wenn man zwei davon mit einem Holzstück unterhalb verbindet. Die Idee mit dem Stoff umwickeln und auch den Überzug aus Stoppersocken finde ich klasse. Wird auch ausprobiert. Als nächstes tausche ich Stück für Stück die Leitern im Käfig aus... Wäre doch gelacht, wenn ich es dem Opi nicht leichter machen könnte und er weiterhin Zugang zu allen Ebenen findet. Also nochmals Danke. LG ⚓️ :stolra:

    Hallo an Alle.

    Einer meiner Jungs ist inzwischen wohl ü 2,7J. Genaues Alter unbekannt. Normalerweise nutze ich im Käfig (=Darwin Voliere) Papageien-leitern. Die sind so schön lang. Rauf kommt er wunderbar. Runter wird immer beschwerlicher, es sei denn der Ranghöchste scheucht Ihn durch den Käfig. Leider bin ich kein Handwerker-genie. Gibt es Rampen auch irgendwo zu kaufen? Was nutzt Ihr für Eure Oldies. Ich möchte Ihm ungern die oberste Ebene sperren, weil er sich da wirklich gerne aufhält. Freue mich auf Inspiration.

    LG Dagmar

    Ich bin dann wohl die mit dem St Pauli Schal 😉

    Sitze zu Hause und sortiere gerade Hängematten und Tunnel usw. Habe viel zu viel davon. Würde ich dann mitbringen und gerne verschenken.

    Aber erstmal müssen Sie die Stadion-kontrolle passieren... :jugi:

    Ich habe in den Klo-ecken auch Papier-pellets. Gibt's nicht nur im Tierbedarfs-Laden, sondern inzwischen auch in einigen Supermärkten oder Drogerien. Manchmal stelle ich eine Schale mit Sand rein, aber das wird nur selten genutzt... Für die Ebenen benutze ich Flicken-teppiche (die kann man schnell mal in die Waschmaschine schmeissen), manchmal Zeitungspapier. Und auch Tischsets aus Stoff. Sehr gerne beschäftigen sich meine auch mit zerrissener Zeitung und bauen daraus Ihre Nester...

    Moin Sandra. Diese gibt es im Baumarkt. Sie bestehen aus zwei Teilen. Am Ende ist eine Art Dübel aus Metall, den Du ins Brett schraubst (kann man auf meinen Fotos deshalb nicht sehen). Und dann kannst Du von außen diese spez. Schrauben reindrehen... Weiss leider gerade nicht wie die heißen. Oder Du behilflich Dir mit ganz klassischen Winkeln. Auf die Du dann die Bretter legst. Ich habe mich allerdings dagegen entschieden, weil ich Sie nicht hübsch genug finde... :fapa:LG und viel Erfolg

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.