Beiträge von Drotning

    Hallo!

    könntest Du bitte die Fragen nach Thema zusammengefasst im jeweils passenden Unterforum posten? Solche gesammelten Postings gehen von denen, die sich zu einem bestimmten Thema gut auskennen, gerne unter, weil sie eher im jeweiligen Unterforum mitlesen als ihr im Allgemein. Außerdem sind bei gemischten Themen die Suchergebnisse später nicht so aussagekräftig.

    Danke und Grüße!
    Steffi

    Hallo!

    Da es in deinem Post zu einem Großteil um Käfig und Auslauf geht, verschiebe ich das Thema in das entsprechende Unterforum. Eröffne doch bitte zu anderen Themen in den passenden Unterforen neu. Verschiedene Themen zu mischen ist nicht so günstig wenn später jemand etwas gezielt sucht. Außerdem erhöhen sich deinen Chancen auf hilfreiche Antworten, wenn nicht alles gemischt in einem Text steht.

    Viele Spaß bei allen weiteren Vorbereitungen!

    Steffi

    Hallo!

    Es wäre besser, zu den verschiedenen Themen im passenden Unterforum einen Thread zu eröffnen. So sind die Chancen höher, dass fachkundige Personen die Frage sehen und beantworten. Außerdem liefert sie Suche später bessere Rückmeldungen, als wenn ein Thema ganz unterschiedliche Fragen beinhaltet.

    Danke und Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, was man da überhaupt raten soll. Nach meiner Erfahrung gibt es etwas, wie "richtige" Züchter nicht und eine Rattenliebhaberin, die ab und zu einen Wurf hat, dazu offenbar irgendwie Wilde reinkreuzt - warum auch immer - und dazu noch Qualzuchten anbietet, ist für mich nicht einmal eine Rattenliebhaberin. Das ist einfach inkompetent und auch nicht tierfreundlich, was da läuft.

    Ist eigentlich sichergestellt, dass die Geschlechter dort sicher getrennt gehalten werden? Nicht dass da das nächste Problem wartet. Sie praktisch wieder zurückzutauschen finde ich schwierig, bzw. mir fehlt es an Erfahrung, ob das sicher gut geht.

    Ich habe vor Jahren mal junge Mädchen direkt zusammengesetzt ohne dass es Probleme gab, aber die waren jünger wenn ich richtig erinnere. Das hatte jedenfalls geklappt.

    Vom Bauchgefühlt her würde ich es glaube ich wenn überhaupt dann so lassen wie es ist. Wenn die eine wirklich eine teilweise Wilde ist, wäre in der Tat der Anteil interessant. Dann kannst Du dich in Sachen Käfig usw.. entsprechend ausrüsten. Wie schon erwähnt sind die nämlich deutlich ausbruch- und nagefreudiger.

    Grüße!

    Steffi

    Hallo Linn,

    Wie meinst Du die Frage, ob sich die Haltung "lohnt"? Die Frage würde ich jetzt nur bei einer Art von Tierhaltung verstehen, bei der es eine Art von Einnahme gibt, die man dann den Ausgaben gegenüberstellt. Aber vielleicht verstehe ich Dich auch falsch? Ich hatte immer mehrere hundert Euro Tierarztkosten im Jahr, als ich noch Ratten hatte. Aber da es jetzt mit meinem Hund zumindest im Alter eher mehre tausend sind, ist das immer noch günstiger.. aber da steckt man halt nie drin.

    Grüße! Steffi

    Hallo zusammen,

    meine Ratten stammten eigentlich alle aus verschiedenen Tierheimen, die aber zumindest teilweise mit Nothilfen zusammengearbeitet haben, so dass über die Nothilfe auch viel Know-How an die zuständigen Mitarbeiter*innen in den Tierheimen vermittelt wurde. Das war teilweise schon eine gute Zusammenarbeit, wenn der Weg dorthin auch manchmal etwas länger gedauert hat. Bis auf ein oder zwei Ausnahmen waren es alle sehr soziale und menschenbezogene Ratzen bzw. wurden es dann bei mir. Auch dann, wenn sie im Tierheim vorher alleine saßen

    Grüße

    Steffi

    Hallo Aceri

    erstmal herzlichen Glückwunsch zu den Rattis!

    Was mir am Herzen läge ist, dass wir hier nicht verschiedene Themen mischen. Du hast bei Fragen z. Bsp. zum Käfig mehr Chancen auf kompetente Antworten, wenn Du dazu ein eigenes Thema im entsprechenden Unterforum machst. Genau verhält es sich eigentlich mit allen anderen Fragen auch. Für die künftigen Berichte zu Eurem Zusammenleben, auf die wir alle natürlich hoffen (incl Fotos :) ) empfehle ich Dir außerdem, im Tagebuchbereich einen Thread aufzumachen.

    Dann bleibt es schön übersichtlich und die Suche spuckt für andere auch bessere Ergebnisse aus, als wenn verschiedene Themen gemischt werden.

    Danke und Grüße
    Steffi

    Hallo!

    verstehe ich richtig, dass der erste Teil Deiner Frage sich auf den Käfig bezieht? Denn dann würde ich Dich bitten, diese Frage auch eher im Käfig-Thread zu stellen. Dort bekommst Du dann eher passende Antworten. Dass es gezielte Seiten oder Stellen gibt, die alte oder beeinträchtigte Ratten vermitteln, wäre mir zumindest nicht bekannt. ich glaube, ich würde da die bekannten Notfallvermittlungen anschreiben bzw im Vermittlungsbereich ein Gesucht eröffnen.

    Grüße!
    Steffi

    Hallo,

    Teilweise machen Vereine oder Tierschutzorgas sowas. Ich habe selber früher solche Transporte für eine damals tätige Rattennothilfe des Stuttgarter Raums gemacht. Oft wird so etwas mit einer Vor-Ort-Kontrolle verbunden, die Tierheime bei Kleintieren selber meistens nicht durchführen.

    Viele Grüße

    Steffi

    Hallo zusammen,

    ich habe früher für hiesige Tierheime und eine inzwischen nicht mehr existente Nothilfe Rattentransporte unternommen, weil ich damals im Außendienst war und daher öfter mal auch weitere Strecken durch Deutschland gefahren bin. Aus dieser Erfahrung heraus kann ich sagen, dass es einige Zeit braucht, das Vertrauen von Tierheimen zu gewinnen. Vermutlich machen die mit tierschutzbegeisterten Menschen oft auch eher keine so guten Erfahrungen. Guter Wille bedeutet ja nicht immer, das auch gut und fachkundig gehandelt wird. Wenn man geduldig ist und dranbleibt, kann man mit der Zeit schon einen gewissen Status an Vertrauen erreichen.

    Lustig, dass das Tierheim Hattersheim hier erwähnt wird. Von dort waren zwei meiner Einzelmädchen. Da war das Problem glaube ich einfach, dass sie so selten Ratten ahben, das sie nicht gut drauf eingerichtet waren und wenig Chancen sahen, die Mädels selber zu vermitteln. Man war aber dort sehr froh, dass jemand bereit ist zu helfen und die Mädels dort wegzuholen da sie sonst dort vermutlich ihr Leben alleine hätten verbringen müssen.

    Es kommt immer auch auf einzelne Mitarbeiter*innen und die Tierheimleitung selber an, wie gut man zusammenarbeiten kann.

    Grüße

    Steffi

    Hallo zusammen,

    Könntet Ihr bitte die Themen nicht so mischen? Es ist für spätere Anfragen über die Suchfunktion nicht hiflreich, wenn ganz unterschiedliche Themen gesammelt bzw. durcheinander behandelt werden. Man findet dann schlichtweg nichts mehr. Außerdem ist es gut möglich, dass Mitglieder, die zu einzelnen Punkten etwas beitragen könnten, im Allgemein nicht reinschauen.

    Ich verstehe, dass man als Neues Mitglied versucht ist, eine Fragen in einem Thread zusammenzufassen. Aber bitte, macht das nicht, sondern haltet Euch an die Forumsstruktur. Es wird sonst einfach viel zu unübersichtlich hier.

    Danke und Grüße!

    Steffi

    Hallo ari,

    ich wünsche Dir ebenfalls alles Gute und hoffe, es geht Dir bald besser bzw. Du findest die Hilfe, die Du sicher brauchen könntest. Es kostet auch eine Menge Mut, sich einzugestehen, dass man sich mit der Tierhaltung überfordert sieht. Und Du machst Dir ja offenbar wirklich viele Gedanken um Deine Ratzen. Ich hoffe, es findet sich schnell eine gute Lösung und ein neues Zuhause für Deine Tiere.

    Viele Grüße

    Steffi

    Hallo zusammen,


    ich möchte darum bitten, keine "Sammelthreads" zu eröffnen, in denen ganz verschiedene Themen besprochen werden. Das ist dann einfach schwierig thematisch einzuordnen, wird u.U. nicht von denen gelesen, die helfen könnten und ist auch später für sinnvolle Ergebnisse der Suche nicht hilfreich.


    Da es hier jetzt hauptsächlich um Käfigfragen geht, verschiebe ich den Thread daher jetzt mal. @ginnyweasley wenn Du zu anderen Themen noch Fragen hast, stelle die doch bitte neu im jeweils passenden Bereich des Forums. Danke!


    Viele Grüße Steffi