Beiträge von Timmi

    Hey,

    bei Sojamilch und vor allem dieser Soja-Reis-Milch muss man ziemlich darauf achten, dass kein zusätzlicher Zucker drin ist, denn das macht furchtbar schnell sehr dick! Ansonsten sind das ganz gute Leckerlies maaaal. ^^

    Hey. :)

    Hunde sind Rudeltiere, Ratten sind es auch. Der große Unterschied besteht im Endeffekt nur darin, dass Hund sich mit Mensch verständigen kann, Ratte mit Mensch nur sehr eingeschränkt. Das hat zur Folge, dass Mensch für Hund Rudelmitglied ist. Für Ratte ist Mensch höchstens Futtergeber. Und ja, beim Gassi gehen bekommt Hund auch Kontakt zu Artgenossen, das geht bei Ratte eher nicht...

    Das Beste Argument ist immer noch ein großes Rudel, dass zusammen kuschelt und spielt. :)

    Hey,


    ich habe mir vor eineinhalb Jahren die Voliere Tilia gekauft. Die ist zwar sehr sehr teuer, aber ich fand sie einfach total schön und es waren alle Ebenen schon mit dabei. Die, die du meinst, ist bestimmt eine kleinere. Bei denen stört mich allerdings die Grundfläche von 55 x 55 oder so ähnlich. Also mit meiner bin ich vollends zufrieden.


    Wie die anderen für viel weniger Geld sind, weiß ich nicht. Denke mal, die werden schon nicht schlecht sein. ^^ Immerhin sind sie sicher und das ist die Hauptsache.


    Meine hat auf der breiten Seite Querstreben und an den kurzen Längsstreben. Ich habe vor allem Mädels und die klettern sehr gerne. Meine Kastraten nicht so sehr. ^^ Ich denke aber auch, dass, wenn genügend Volletagen eingebaut sind und es eh ehr faule Böcke sind/werden, dann gehen auch nur Längsstreben, immerhin sind die auch alle 10 cm oder so mit einer Querstrebe verbunden. Daran klettern meine zum Beispiel trotzdem hoch.


    Achja und Herzlichen Glückwunsch zum Zuwachs!

    Hey,

    viele Bakterien sind sehr hitzeresistent. Ich würde nichts darauf geben, dass die Erde jetzt "keimfrei" ist, zumal das ganze abgestorbene Zeug darin jetzt gammelt... Dann lieber einfach so geben, unter Aufsicht. Du selber trägst ja auch immer Erreger auf dir und daran sterben sie auch nicht. Ansonsten kannst du Buddelkisten mit Chinchillasand anbieten. Das gibt auch eine Sauerei, macht den Kleinen super Spaß und ist weitestgehend keimfrei, zumindest neu angelegt. Allerdings nur geben, wenn alle fit sind, also bei Bumbles u.a. Wunden darauf verzichten, denn das kann nur Schaden...

    Hey Lakes,

    das war ja nu' unnötig. ;) Habe es dort schon als "Rattolade" gepostet, jetzt ist alles doppelt. Kannst du den Vorgang bitte wieder rückgängig machen?

    Danke im Voraus.

    Hm, ich denke mal schon, dann ist es ja -fast- das normale Futter. Ich weiß nur nicht, ob das dann noch so gut hält...

    Vielleicht dann stattdessen Ei, aber ob das genauso haltbar ist wie dieses Rezept weiß ich nicht.

    Als "Klebstoff" könnte man auch Maisstärke oder Maismehl oder simples Mehl (normal/vollkorniges) nehmen. Dann muss man nur mit der Flüssigkeit ein wenig herumexperimentieren. ^^

    Hey,

    ich hab's noch einmal nachtrocknen lassen - im Ofen bei 50°C Ober/Unter, weil's mir nicht trocken genug war zum Lagern. Jetzt ist es in etwa Keksstärke, also mit Fingern zerbrechbar, für Nagezähne aber ein gewisser Widerstand. ;) Die Oberfläche trocknet schnell, wenn man es aus dem Ofen holt, deswegen hurtig Teile schneiden, weil die oberste Schicht sonst anfängt zu Brechen.

    Cranberrys fielen mir auch erst ein, als ich im Laden stand und keine Erdbeeren fand. Zuhause habe ich noch einmal nachgelesen und ja, das dürfen sie. Cranberrys gehören in die Kategorie von Erdbeeren, Blaubeeren etc, also nur selten, aber erlaubt. :)

    Nein, ich werde hier keine Râttisserie *hihi* eröffnen. Wer es haben möchte, muss leider leider selber machen. ;)

    Nachdem KarniMata die Nagolade von JR Farm fand, hab' ich mich heute mal daran gemacht, eine Rattolade zu entwickeln. Hier das Ergebnis! *TADDAAA*

    ---

    Rattolade á la Timmí

    (insg. 0,6 l Rattima)

    0,2 l Rattima grobes (die großen Teile, wie die Brocken und diese Crunchigen Dingers, eben alles, was größer ist), zerhächseln.

    mit ca. 200 ml heißem starken Fencheltee anweichen

    285 g Dosenmais pürieren (vorher Flüssigkeit gut abgießen!)

    0,4 l Rattima feines (alles kleinere Gekrösel/was übrig bleibt, wenn man die großen Brocken raussammelt)

    0,1 l Sonnenblumenkerne

    70 g getrocknete Cranberrys

    3 EL Honig

    Alles vermischen und bei 175°C Ober- Unterhitze (keine Ahnung, wie das bei Umluft ist, besitzt mein Herd nicht, wahrscheinlich ginge das schneller, weil die Feuchtigkeit schneller verdampfen kann...^^) ca. eine Stunde backen.

    Hm, eigentlich wollte ich noch Ei dazu tun, aber das hab‘ ich vergessen. ^^ War so auch schon genug für das ganze Blech und dank dem gemanschten Rattima Zeugs am Anfang und dem Honig zum Schluss hält's auch super!

    Wenn es fertig ist, noch heiß in die gewünschte Leckerliegröße zerteilen. Schnell, denn wenn‘s erstmal kalt ist, geht das nur noch schwerlich.

    ---

    Und O M G ! ! ! Als es fertig war... Ich hab‘ meine Süßen noch nie so erlebt. So ‘was von gierig ! Also seeehr lecker sagen sie. :D :D :D

    ---

    vor dem Backen

    **Foto leider nicht mehr beim Bilderhoster verfügbar**

    nach dem Backen

    **Foto leider nicht mehr beim Bilderhoster verfügbar**

    ---

    Der Link zum vorherigen Threat von KarniMata: Nagolade!?

    Rattolade á la Timmí

    (insg. 0,6 l Rattima)

    0,2 l Rattima grobes (die großen Teile, wie die Brocken und diese Crunchigen Dingers, eben alles, was größer ist), zerhächseln.

    mit ca. 200 ml heißem starken Fencheltee anweichen

    285 g Dosenmais pürieren (vorher Flüssigkeit gut abgießen!)

    0,4 l Rattima feines (alles kleinere Gekrösel/was übrig bleibt, wenn man die großen Brocken raussammelt)

    0,1 l Sonnenblumenkerne

    70 g getrocknete Cranberrys

    3 EL Honig

    Alles vermischen und bei 175°C Ober- Unterhitze (keine Ahnung, wie das bei Umluft ist, besitzt mein Herd nicht, wahrscheinlich ginge das schneller, weil die Feuchtigkeit schneller verdampfen kann...^^) ca. eine Stunde backen.

    Hm, eigentlich wollte ich noch Ei dazu tun, aber das hab‘ ich vergessen. ^^ War so auch schon genug für das ganze Blech und dank dem gemanschten Rattima Zeugs am Anfang und dem Honig zum Schluss hält's auch super! :)

    Wenn es fertig ist, noch heiß in die gewünschte Leckerliegröße zerteilen. Schnell, denn wenn‘s erstmal kalt ist, geht das nur noch schwerlich.

    ---

    Es ist fertig. O M G ! ! ! Ich hab‘ meine Süßen noch nie so erlebt. :D :D :D So ‘was von gierig ! :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

    ---

    vor dem Backen

    **Foto leider nicht mehr beim Bilderhoster verfügbar**

    nach dem Backen

    **Foto leider nicht mehr beim Bilderhoster verfügbar**