Beiträge von Mia90

    Hallo,

    Hast du deine Polstermöbel schon gründlich abgetastet, als ich angefangen hab mit der Rattenhaltung ist mir auch mal eine entwischt und die hab ich auch nicht gefunden.

    Ich hab jedes bewegliche Möbelstück damals verrückt und als ich dann nach Stunden langem Suchen völlig verzweifelt aufgeben wollte, hab ich einfach mein Sofa wieder zusammengeklappt und auf ein Mal wie aus dem nix waren meine Finger nass. Der kleine Frechdax hatte sich in ner Kautschfalte versteckt, man war ich froh, dass er mich angepiselt hat, sonst hätte das böse enden können.

    Also bitte schau auch da, wo du sie auf keinen Fall vermuten würdest, sie sizt bestimmt irgendwo, wo du schon x-Mal geschaut hast und hat Angst und traut sich deswegen nicht raus :)

    Ich drück dir die Daumen, dass du sie bald findest=)

    LG Mia

    Huhu,


    also meinen hab ich auch schon X-Mal erklärt, dass die Wandschutzpappe nicht schmeckt, Tapete erst recht nicht lecker ist und meine Zehen nicht zum anbeißen

    Resultat, des vielen Reden und Predigen Nichts! Meine Zwerge sind einfach unerziehbar:mad:


    Aber ich meinte eher, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass PVC Reste an der Wand schön aussehen=) und wo ich mir schon so viel Mühe zum Renovieren mache darf es dann auch ein wenig gut und zur Not auch nicht das billigste sein (dann verzögert sich eben der Einzig noch um 1-2Monate;)) aussehen. Ich wills ja auch ein paar Jährchen ansehen=)


    LG Mia

    Hallo,


    puh warn, das jetzt viele Ideen


    Also, dass mit der Rollschutzmatte für PC-Stühle finde ich voll genial, da wär ich nie drauf gekommen Die Idee finde ich richtig gut, aber ich denke, dass wär dann wirklich nur was für den Käfig-Wand-Schutz^^


    Fußbodenschutz ist kein Thema, Lenolium wird die nächsten Wochen verlegt plus Kabelleisten


    Wegen der Plexiglasfolie hatte ich ja erst mal nur grob geschaut, vllt. wär die zum Schluss doch günstiger als dünne Spannholzplatten mit Lack Das muss ich dann erst mal sehen.


    Das mit den PVC-Resten kann ich mir nicht vorstellen, wo ich auf ein Rattenheim hinarbeite, was auch ein wenig attraktiv aussieht und nicht so wie, das jetzt, wo die Tapete abgerissen ist Pappe die restliche schützen soll und die Auslaufabsperrung aus Bildern und kP was noch besteht^^


    LG und Danke für die tollen Ideen und Anregungen


    ---------- Nachtrag 12.10.2011 um 18:05 ----------


    So der Schutz für die Käfigrückwand wär gefunden


    Mein Freund hat zum Glück seine ausgesonderte Bodenschutzmatte noch nicht entsorgt und sieh an, die Maße passen auch noch perfekt


    Und wieder Geld gespart :D:D

    Hallo,


    also ich hab zwei Jumbos zusammen gebaut in dem ich sie nebeneinander gestellt hab und eben die mittleren Gitter weggelassen habe, was ja bei dir aus Platzgründen nicht möglich ist.


    Ich hab insgesamt 3 Etagen drin und ich habe festgestellt, dass hauptsächlich die oberste Etage genutzt wird und die unterste eigentlich gar nicht, außer ich stell ihr Essen da hin


    Soll heißen, dass ich vermute, dass deine Nasen bei zwei Jumbos aufeinander eh nur die oberen Etagen nutzen werden, also hauptsächlich, die die mit dir auf Brust bzw. Augenhöhe sind. Die unteren Etagen wären wahrscheinlich eher sinnlos, da die meisten Nasen Angst haben vor unsern Füßen bzw. anderen Haustieren, die man von diesem Bereich aus sieht.


    Also ich persönlich würde maximal 3 Jumbo-Gitterelemente aufeinander stellen und den Käfig dann höher stellen, auch weil es am Fußboden eher kühler ist=)


    Von Gitter als Trennung würde ich generell abraten!


    LG Mia

    Ich glaub nicht, das 30cm bei mir an der Wand reichen, da meine Zwerge da mit Sicherheit drauf springen und darauf balancieren. 2 meiner Zwerge balancieren sogar auf 2mm dicker Pappe entlang, die an der Wand klebt, wie das geht, weis ich auch nicht:D

    Da hätte ich irgendwie Angst, dass aus nur balancieren vllt auch mal Tapete knabbern wird.

    Ich würde schon so 80cm Wandverkleidung machen und eben um den Käfig höher, da es ein Gitterkäfig ist.


    Das mit der Plexiglas Folie ist interessant, das hör ich zum ersten Mal, aber hab gleich mal gegoogelt, die Idee wär dann doch recht teuer. Ich hab 4-5m Wandfläche zum schützen;)


    LG und Danke

    Hallo,


    danke schon mal für deine Antwort=) Nur 30cm würden bei mir nicht reichen, hier ist nicht mal 1m hohe Pappe ein Hinderniss:rolleyes: was aber eher daran liegt, dass man vom Käfig auf den 2mm dicken Papprand kommt und daran entlang klettert, wie die das machen ist mir ein Rätsel:D

    Also 1m muss es bei mir mindestens sein und an Stellen von denen man an die Absperrung springen kann muss es noch höher sein und der Rand sollte maximal dünn sein.


    Ich dacht da so an die mega dünnen Holzplatten aus dem Baumarkt, die könnten auch noch im Budget drin sein nächsten Monat sofern der Kühlschrank das nicht verschlingt.


    Aber vllt hat ja noch jemand eine andere Idee, das mit der Folie würde mich schon Interessieren. Hat da jemand Erfahrung?


    LG

    Hallo,


    ich bin gerade dabei meinen Nasen ein eigenes Rattenzimmer umzubauen. Im Moment habe ich schon die Tapete frisch gestrichen, was aber leider kein Nagen verhindert

    Nun hab ich gerade hier (ganz unten Tapeten sichern) gelesen, dass man auch Folie nehmen kann?

    Nur ergibt sich da bei mir eine ganz große Frage: Schädigt die Folie nicht die Tapete??? Oder ist damit gar keine Klebefolie aus dem Baumarkt gemeint, sondern ganz andere

    Ich hab natürlich auch schon überlegt, alles mit Holz zu verkleiden, aber das wär eine Menge Arbeit und finanziell im Moment nicht tragbar.

    Natürlich muss ich auch Teile mit Holz sicher, wie die Heizung hinter der nur Dämmpanelle sind die meine Zwerge ganz lecker finden

    Und dann wär ja auch noch der hohe Käfig von 120cm, um den man die Tapete schützen müsste.


    Ich hoffe Ihr habt ein paar schöne Ideen für mein Problemchen.


    Es soll ja auch noch ein wenig schön aussehen und eben schnell fertig werden. Eine Holzverkleidung wär natürlich auch möglich, aber die kann ich mir wahrscheinlich erst im Januar leisten, da nun auch noch der Kühlschrank kaputt zu sein scheint:(


    P.S.: Pappe ist übrigens auch nicht sicher vor meinen Knabberzwergen:rolleyes:


    LG Mia

    Hallo,


    na dann schreib ich auch noch was;)

    Also Heimtierstreu kann ich leider nicht verwenden, da ich eine extrem Staub empfindliche Nase hab, fand ich aber auch zu fusselig und meine Nase fands auch zu staubig.

    Hanfstreu hat bei mir immer so abartig gemuffelt und war auch zu staubig.

    Buchenholzspäne feine würd ich nicht für die Toilette nehmen, die findt ich zu grob.

    Chin Sand fandt ich nicht so schlecht, praktisch war er besonders, wenn mal einer flüssigeren Kot hatte, das hat man da garnicht so gemerkt, aber leider hat den meine Problemnase nicht vertragen:rolleyes:

    So bin ich bei Maisgranulat gelandet, was ich ganz ok finde besonders, weil man es mal schnell wieder ins WC sammeln kann und zu sehr staubt es auch nicht.

    Ah und nicht klumpendes Natur Katzenstreu hat ich auch schon, dass war auch ok, nur die Pippistellen ließen sich schlecht raussammeln.


    LG Mia

    Hallo,


    also ehrlich gesagt hab ich mir darüber noch gar keine Gedanken gemacht:mad:

    Aber ich kann dir versichern, dass es nicht schädlich ist, zumindest geht es bei mir noch allen gut bis auf der Korkröhre, die ist schon sehr demoliert:D

    Also denk ich mal, dass du die Röhre bedenkenlos reinlegen kannst=)

    Ich würd die Röhre aber definitiv noch ausbacken oder ins Gefrierfach packen! Ich hab mir mit meiner damals Parasiten ins Nasenheim geholt:rolleyes:


    LG Mia

    Hallo,

    wo man solche Häuser bestellen kann weis ich jetzt nicht, aber da ich sie immer bei Fressnapf im Laden seh, denk ich mal, dass man die bestimmt auch online da bestellen kann


    LG

    Hallo,


    ich bastel meinen immer ein Labyrinth, was immer als Schlafhaus dient:D leider müffelt es spätestens nach einer Woche so schrecklich, dass ich es gegen großen Protest durch ein neues Ersetzen muss:rolleyes:

    Ich nehm dafür einfach ein kostenlosen Karton von Lidl mit, bastel ein paar Labyrinthwände aus Pappe rein, einen Deckel drauf und zwei Türen


    Kleine Verpackungen, die nicht zu stark nach Ihrem Inhalt duften (Eisverpackung - Teeverpackung ect.) stopf ich immer mit Papier und Leckereien/TroFu aus und verschließe sie dann entweder ganz normal oder schneide ein paar Löcher rein=)


    Du kannst auch ganz tolle Klopapierrollen/Küchenpapierrollen für sowas verwenden, also nur die Pape davon;) einfach was leckeres reinpacken und verschließen.

    Oder du baust eine Burg aus mehreren Papkisten, dass hab ich aber leider noch nicht selber ausprobiert.


    Sonst hab ich schon den ein oder anderen Keramiktopf ratten gerecht umfunktioniert^^ oder ein Klammerkörbchen reingehangen.

    Puh da gibt es so viel, was man umfunktionieren kann und eben Basteln=)


    Schau doch auch mal unter Käfigeinrichtung

    hier findest du sicher noch ein paar Ideen und Anregungen=)


    LG Mia

    Hallo,


    du musst nicht extra eine kaufen=) Ich hab einfach ein paar Dosen zweck entfremdet oder du nimmst eine Keramikschale oder sowas=)

    Ich hab jetzt auch Chinchillasand drin, weil ich damit bis jetzt am besten fahre, du musst dann nur deine Toiletten befestigen, damit sie keiner umstoßen kann=)

    Meine Nasen haben die immer gern ausgekippt^^ und baden tun sie da eher garnicht drin maximall scharren^^


    LG Mia

    Hallo,


    bei mir steht jetzt auf jeder Etage mind. eine Toilette und ganz unten musste ich nun auf Wunsch noch eine Zweite integrieren^^

    Also stell einfach eine oder zwei Toiletten rein und dann wirst du sehen, wie deine Nasen sie annehmen oder ob 2 überhaupt reichen oder eine Ecke einfach als Toilette zweckentfremdet wird;)


    LG Mia

    Hallo,


    nun hab ich es endlich geschaft, nachdem ich meinen Traumselbstbau nicht verwirklichen konnten, noch nicht, ist es ein Gitterkäfig geworden=)

    Ich habe einfach 2 Jumbos zusammengebaut und tada meine Süßen haben nun wahnsinnig viel Platz 103/96/118 cm Die Idee kam mir, weil mein Budget klein ist und viele meinten ich solle doch einen Jumbo aufstocken, aber das war mir dann doch noch zu klein:D

    Also hab ich kurzer Hand 2 Jumbos zusammengebaut, die Wannen mit Hilfe von Kabelschacht und Silikon verbunden und die Seiten mit Hilfe von Alu-Gitter verbunden.

    Hallo,

    vielleicht musst du ja auch garnichts kaufen ;)

    Als ich mir Ratten geholt habe, hab ich erst mal bei mir und bei meinen Eltern alles nach Sachen abgesucht die man vllt. Zweckentfremden kann. Gefunden hab ich div. Blumentöpfe oder Blumentopf ähnliche Gefäße, in die hab ich dann zum Beispiel eine Tür geschlagen. Außerdem hab ich ein Osterkörbchen zweckentfremdet als Schlafplatz :)

    Um nur ein paar Möglichkeiten zu nennen :)

    Im Baumarkt kannst du übrigens auch schauen. Ich hab mir damals ein Hundeseil/knoten zum klettern gekauft, aber unser Obi hier hat auch eine Tierabteilung :)

    Sonst schau ich auch gern mal in Läden wie Kik, Mäc-Geiz oder so...

    Wenn du noch Ideen brauchst, wie bzw. was man noch alles Zweckentfremden/ Basteln kann, schau doch einfach mal hier: Käfigeinrichtung

    LG Mia

    Hey


    ich findt die Idee auch ganz knuffig, aber mit Ösenschrauben wär mir das auch zu teuer.

    Aber die könnte man bestimmt auch gegen Schrauben oder abgerundete Nägel eintauschen, man müsst dann nur den Schnürrsenkel 2x um die Schraube wickeln=)


    LG Mia